Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:die 550 wo ich jetzt drin habe ,schlägt bei ner treppe von einem meter bis anschlag durch.
Und du wunderst dich, daß der Rahmen gerissen ist??
Zitat:bis wieviel meter drops denkst du das die passt?
Das hängt davon ab, wie gut du landen kannst.
Wenn du droppen willst, eher die 650er. Das reicht dann vermutlich für alle Sachen die du landen kannst und der Rest das Rades aushält.
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-27
Bewertung:
0
Zitat:Und du wunderst dich, daß der Rahmen gerissen ist??
ja ...war gestern meine 1 grosse ^^ treppe ich gesrungen bin .voher was ich gefahren bin hat alles super geklappt.habe eben mein dämpferdruck geprüft und die pumpe hat 5 bar angezeigt:evil: .hatte es letzte mal von einem prüfen lassen ,und der sagte es wär ok.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-06-06, 17:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-06, 17:59 von georg.)
5,2 bar ist das absolute Minimum das der Dämpfer verträgt. Nachdem du mit 115kg zu den schwereren gehörst, solltest du 10bar nehmen. 10 bar ist die Standardeinstellung. Das Maximum ist 13,8 bar. Steht übrigens alles im Manual.
By the way: :rtfm:
Das heißt: Solltest du einen neuen Rahmen bekommen, fährst du den Dämpfer mit mind. einer 600er Feder und mind. 10 bar Druck und den ProPedal Einstellknopf mind. 5, besser 10 Klicks hinein.
Die Härte der Feder kannst du so kontrollieren: Schiebe den Anschlagelastomer ganz an das andere Ende der Kolbenstange und dann setze dich auf das Rad. Du steigst wieder ab und mißt ab, wie weit der Dämpfer eingetaucht war. Der Dämpfer sollte nicht mehr als 30% seines Federweges eintauchen. Wenn er ca. 20-30% eintaucht stimmt die Federhärte. Also ca. 13-18mm. Weniger: Feder zu hart. Mehr: Feder zu weich.
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-27
Bewertung:
0
hi,
so n kollege mit ner digicam kommt dann zu mir ...werde die fotos dann gleich hier reinstellen.
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-27
Bewertung:
0
2006-06-07, 15:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-07, 15:11 von pyromatic.)
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
zu starke belastung, würd ich sagen
aber das Thema wurde eh schon angesprochen, bzw. vermutet
hat dir der Händler das Ding nicht auf dich abgestimmt?
oder hast es online gekauft und 10 Euro gespart?
na dann trifft der Spruch ja wieder mal: wer billig kauft, kauft teuer *g*
viel Erfolg, kannst nur hoffen, das die Kulant sind
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Aufgrund deiner Photos: Einen eindeutigeren Rahmen"bruch" aufgrund einer Gewalteinwirkung gibts vermutlich nicht hier in den diversen Photos des Forums. Das kann man als Referenz ansehen.
Der Dämpfer muß gewaltig durchgeschlagen haben. Entweder paßt der überhaupt nicht zu dir, oder er ist kaputt.
Der Rahmen ist sogar ein Beispiel dafür wie es sein soll. Alles schön verformt, die Energie wurde aufgefangen, das Ding ist nicht einfach abgerissen. So solls sein wenn was passiert.
Das einzige was mir beim dem Rahmen nicht gefällt, ist das der Dämpfer recht kurz am Oberrohr abgestützt ist. Aber so ist nunmal die Rahmenkonstruktion, und das ist auch nur Spekulation.
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-27
Bewertung:
0
die frage ist halt jetzt ,ob es sich lohnt mir den big air rahmen nochmal zu holen ?das der rahmen wirklich nur wegen dem däpfer grissen ist und nicht wegen meinem gewicht 115 kg.frage lohnt es sich?oder soll ich mir gleich den dh rahmen von bergamont holen?oder ist der auch nicht für mein gewicht geeignet?wenn nicht ,was für ein rahmen wär denn stabiel genug? würde halt schon gern wieder den big air fahren.lässt sich spitze fahren,sieht super aus .also bitte ehrliche antworten .
gruss pyro
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: 2004-12-12
Bewertung:
0
Liegt sicher nicht an deinem Gewicht oder Rahmen sondern am Dämpfer
wies Georg eh schon beschrieben hat.
Dämpfer checken( Luftdruck, Feder wechseln)und ob der Dämpfer so
auch noch in ordnung ist
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-27
Bewertung:
0
also meinst du, ihr ich kann mir mit gutem gewissen wieder das big air zulegen?
vorausgesetzt ich checke den dämpfer ...feder,luftdruck !
bin grad zwar am anfang mim droprn ,kann mir aber vorstellen ende des jahres den 3 m zu knacken.will halt dann nicht schon wieder n neuen rahmen kaufen
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
naja wenns mit der garantie/kulanz nicht klappt, könntest du schon überlegen, ob du dir einen anderen rahmen zulegst...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-06-07, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-07, 22:04 von georg.)
Hm..
.. wenn du landen kannst, kannst du 3m auch mit dem Hardtail machen.
Wenn du wie ein nasser Sack aufklatscht, kannst du den stabilsten Rahmen der Welt haben und der wird dir wegbrechen/zusammenklappen.
Die Kräfte hängen nur von der sanften Landung ab. Wenn dann auch noch ein falsch eingestellter Dämpfer dazukommt, wird es schnell eng.
Der BigAir ist sicher ein guter Rahmen. Aber ein Panzer ist er nicht. Ob der Downhiller mehr aushält ist schwer zu sagen.
Wenn du droppen willst, benötigst du auf alle Fälle eine steile Landung. ich schätze mal, daß du den Rahmen ins Flache gesprungen bist. Das hält kein Rahmen bei 115kg Fahrergewicht aus. Bei 1m hast du eine Geschwindigkeit vertikal von ~15km/h. jetzt renne mal mit 15km/h gegen eine Betonwand. Das hast du mit deinem Rahmen gemacht.
Lies dir mal diverse Threads übers Droppen durch, schau´ dir dir die Photos an, zB. auf meiner Seite ist ein 5,5m Drop. edit: Habe gerade die Photos nochmals angesehen.. da sieht man leider nicht, daß die Landung sehr steil ist.
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-27
Bewertung:
0
Zitat:. wenn du landen kannst, kannst du 3m auch mit dem Hardtail machen.
ja ich versuchs grad zu lernen:2mhm:
Zitat:Wenn du droppen willst, benötigst du auf alle Fälle eine steile Landung.
http://www.northshoregrossostheim.de unsere seite
Zitat: ich schätze mal, daß du den Rahmen ins Flache gesprungen bist.
jep bin ich...wie gesagt war ne 1 m treppe:2mhm:
werde jetzt halt wahrscheinlich den big air wieder nehmen.frage bergamont mal wie lange ich dann auf den neuen rahmen garantie habe .
wenn alles schief läuft  was für rähmen könnt ihr mir empfehlen.
sollte ein fully sein,und viel federweg haben.
könnt ihr mir nicht mehr über den neuen dh rahmen von bergamont sagen ?
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-27
Bewertung:
0
hallo,
also neuer rahmen ist unterwgs
habe mir gestern eine 700 x 2,8 feder von fox bestellt mit der richtigen einbaulänge.die feder müsste ja dann passen.dämpfer hab ich auch durchchecken lassen ,ist alles in ordnung
das einzige was mir noch sorgen macht, ist die 888 rc ,ist butterweich 
bräuchte da auch härtere federn ...könnt ihr mir da was empfehlen.hab ma was von nem dropkit gehört was ist das genau:confused:
gruss pyro
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:also neuer rahmen ist unterwgs
Das ist sehr nobel von Bergamont.
Bei der Gabel mache den gleichen Test wie beim Dämpfer. Draufstellen auf das Rad (Fahrposition) dann darf sie max. 30% eintauchen. Wenn du hauptsächlich droppen willst, eher ~20%
Das DropKit ist das Verschließen von "unnötigen" Bohrungen in der Patrone. Das erhöht die Dämpfung beim Einfedern. Das ist extrem wichtig, denn härtere Federn bringen bei weitem nicht so viel für hohe Einfedergeschwindigkeiten (Drops) wie eine härtere Dämpfung.
Da genauer hineinzusteigen ist am Anfag zu kompliziert für dich. Merke die einfach: Besorg´ dir das Ding und baus ein (lasse es einbauen). Oder du verschließt die Bohrungen selber.. Das Dropkit ist nichts anderes als eine Hülse die über die Patrone gesteckt wird. Je nachdem wie dus drehst verschließt du mehr oder weniger Bohrungen.
|