Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterradnabe Yeti DH-9 / Woher Hadley-Naben?
#1
Hi zusammen!

Da ich gestern das Hinterrad meines Yeti DH-9 geschrottet hab (Schaltwerk reingeflogen) und nun am Wochenende nicht fahren gehn kann, hab ich mir überlegt, noch einen Ersatzlaufradsatz zu bauen. Prinzipiel ja kein Problem, nur bräuchte ich dazu eben eine Hinterradnabe, die auch ins Yeti passt. Also d.h. sie braucht zwar theoretisch eine Einbaubreite von 135mm, aber hat eigentlich nur 122mm, da die restlichen 13mm von der Bremsmomentabstützung aufgefüllt werden. Die jetzige Steckachse hat 15mm, jedoch wären theoretisch auch bis zu 20mm möglich (natürlich mit einer anderen Steckachse), da die Ausfallenden einen Durchmesser von 20mm haben. 15mm wären jedoch am besten, da ich dann keine neue Steckachse bräuchte. Vorrangig ist jedoch die Einbaubreite von 122mm. Also kennt irgendjemand Naben (außer der Hadley), welche auch passen würden und die man auch problemlos bekommt?

Zur Hadley: Weiß irgendwer, wo man die in Europa bekommt? (Wenns geht bei nem Onlineshop?) Oder ist es sowieso billiger diese gleich in Amerika zu bestellen? Ich werde mal go-ride.com ne E-Mail schreiben, zumals dort die Hadleys theoretisch auch in gold gibt (was sehr geil wäre), allerdings ist die, die ich bräuchte auch nicht aufgeführt.

Es gibt zwar schon nen Thread über die Yeti-Nabe, jedoch ist der schon über eineinhalb Jahre alt.

Also für Alternativvorschläge wäre ich sehr sehr dankbar.

MIKE

PS: drei kleine Fragen hätte ich doch no schnell:
- Das Shimano 105er Schaltwerk kann man schon mit einer Ultegra Kassette und nem normalen XT-Schalthebel kombinieren, oda?
- Welche Felgen würdet ihr für ein etwas leichteres LR fürs Yeti empfehlen?
- Taugen die Hadley VR-Naben was?
Zitieren
#2
Von Hope müßte es die Bulb Nabe auch mit 122mm Einbaubreite geben. Jedenfalls war das die meist benutze Nabe im Brooklyn TMX Rahmen und der hat durch die BMA auch 122mm Einbaulänge.
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Zitieren
#3
jo , des mitn schaltwerk muss theoretisch klappen !
Zitieren
#4
Danke scho mal euch beiden!
Aber die Hope gibts nur bis 12mm?
Zitieren
#5
Frag mal bei Chainreactioncycles nach. Da kann dir sicher jemand helfen!
Zitieren
#6
Du brauchst einfach ne Nabe bei der Du den seitlichen Spacer abschrauben kannst. Bei der Hugi FR gehts z. B. auch. Problem ist da schon eher die 15er Steckachse.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#7
hadley naben gibts bei

http://www.nwmtb.com/

ist glaub ich der shop vom ex-peat mechaniker
Zitieren
#8
Das alte V10 hat die gleichen Maße an der nabe soweit ich weiss, also müsste es von Ringlé auch eine passende geben!
Zitieren
#9
hersteller von denen es auf jeden fall mal naben fürs yeti gab sind hadley , edco, razor rock, hope und ringlé .

hadley und edco sind für 15mm achse

hope und ringle für 12mm

razor rock für 20mm.

Ich fahr im Moment die Razor Rock mit selbstgebauter 20mm achse..funktioniert super, weiß nur nicht wo man die Nabe heute noch bekommt...
an deiner stelle würd ich mir eine steckachse für 12mm drehen und eine ringlé reintun , dann kommste auch billig weg (nabe grob 150 euro??)

gruss
Zitieren
#10
Ich glaub, ich hab noch eine (neue) Hadley daheim.
Ich meld mich morgen bei dir und sag dir Bescheid.
Könntest haben.
Zitieren
#11
Razor Rock is pleite und weg vom Markt.
Hadley macht aber eh äußerst feine Naben. Titanfreilaufkörper ... :o
Hatte noch nie Probleme mit meinen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
großes Dankeschön an euch alle, habts mir scho mal sehr viel weitergeholfen. Jetzt muss ich mal sehn, was ich mach.

@Joga: Also wenn du die passende hättest, dann könnten wir da doch durchaus ins Geschäft kommen.
Zitieren
#13
Razer Rock gibts nicht mehr. Hab auch noch eine funktionierende Nabe zuhause. Nur die Mutter, mit welcher die Kassette angezogen wird, ist im Arsch. Und die gibts niergends mehr!! (ist ne speziele,weils 20mm Steckachse is)

hab mir danach auch ne Hadley gekauft. In der Schweiz gibts die über Intercycle. Ist aber schweineteuer! 850.- Schweizer Franken.

Edco machte auch mal 15mm-Naben fürs Yeti. Die gibts aber neu auch nicht mehr.

Soweit ich weiss, ist Hadley die einzige aktuelle Nabe, welche fürs Yeti passt. Habe lang gesucht und nichts rausgefunden
Zitieren
#14
würdste die razorrock hergeben? wär als ersatznabe wohl nicht schlecht..
Zitieren
#15
Hab tatsächlich eine Hadley daheim!!
Das ist die originale (neu und ungefahren), die ich mit dem DH9 Rahmen mitbekommen habe...
Hab ja jetzt 2 LRS, die ich noch vom Schwinn Straight8 hatte (mittlerweile aber andre Felgen)...
Allerdings ohne Adapter auf 135mm... kannst also nur im DH9 fahren...

Bei Interesse mail mir:

Joachim[Punkt]Otter[at]vatech-hydro[Punkt]at
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Yeti 303 WC Linearschiene Tobn 4 20,587 2021-06-21, 16:14
Letzter Beitrag: Tobn
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,111 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,621 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Woher 7 Gang Kassette für Spezialiced Demo 8 S Works ms.raceline 43 19,424 2015-01-12, 11:31
Letzter Beitrag: OsCaR32
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,370 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,857 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Erfahrungen mit Novatech-Naben hhacks 3 1,476 2014-01-10, 23:27
Letzter Beitrag: smOoh
  Bos Stoy Feder woher? Goerke 20 12,124 2013-10-14, 17:05
Letzter Beitrag: robsen
  Woher Dichtungen beziehen. Tyrolens 12 4,332 2013-10-10, 11:24
Letzter Beitrag: Tyrolens
  woher bontrager "earl grip" ? Poison :) 24 7,893 2013-06-28, 22:07
Letzter Beitrag: Mo(n)arch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste