Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Was meinst Du mit maximalem Durchschlagschutz? Meinst Du die blaue Kappe am Ausgleichsbehälter auf der "Bottom Out"? Ich frage nur weil Du PPD=0 dahinter geschrieben hast und das PPD ja nicht wirklich was mit dem Durchschlagschutz zu tun hat.
Das mit dem minimalen Luftdruck ist nicht richtig. Da hast Du was falsch verstanden!
Dreh als erstes mal das BottomOut rein und dann erhöhe nach Bedarf den Luftdruck.
Das ist alles ein bisschen schwierig zu erklären aber Du musst einfach die richtige Kombination aus Bottomout und Luftdruck finden.
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
ja ne ich hab den durchschlagschutz (bottom out) auf maximalen durchschlagschutz gedreht und pro pedal auf minimum... im manual stand iwas davon das man den dämpfer nicht mit mehr luftdruck fahren oder sowas.. habs grad nich zur hand sry...
und ich weiss nich ob des so toll is wenn ich durchschlagschutz und luft voll reinknalle weil des ja mit der richtigen feder alles etwas besser funzen sollte... kaufe ich aber ne härtere feder isse zu hart! was tun?
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
nicht mit mehr druck fahren?
habs manual nicht hier, kann mich aber anders drann erinnern.
kritisch ist der minimale druck, den darfst net unterschreiten (5.3bar oder so)
ab werk sind ca 13bar drinn, also kannst bedenkenlos auf den druck aufblasen
ich könnt mir nur vorstellen dass da was drinn steht dass man den druck auf minimum stellen soll bevor man das bottom out reinschraubt, weil sonst lässt sichs net gscheit drehen und der druck verändert sich.
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
hab jetz nomma online gefunden mit dem druck bei 100% durchschlagschutz...
"Der Durchschlagwiderstand wirkt sich auf die letzte Phase der Druckbelastung aus. Zur Einstellung des Durchschlagwiderstands darf der Boost Valve-Druck maximal 9 Bar betragen. Sie können den Knopf von Hand drehen, oder indem Sie einen 4-mm-Inbusschlüssel in eine der Öffnungen stecken. Der Knopf darf nur von Hand oder mit einem 4-mm-Inbusschlüssel gedreht werden!"
also kann ich entweder mit luft oder mit dem durchschlagschutz die progression einstellen... was ist besser?