sonntagsfahrer  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Was meint ihr, spürt man im negativen Sinne mehr:  
 
1.) ein sauhohes Tretlager (in meinem Fall 43cm) und einen akzeptablen Lenkwinkel 
 
oder 
 
2.) eine Tretlagerhöhe, die in Ordung geht (bei mir edit: 40cm) und einen sehr flachen Lenkwinkel?? 
 
 
minus-Punkte hohes Tretlager: komm kaum mit den Füßen auf den Boden, fährt sich irgendwie stelzig, 
 
minus-Punkte flacher Lenkwinkel: kippelig bei niedrigen Geschwindigkeiten, einmal die Linie eingeschlagen bist irgendwie wie ein Güterzug, weniger Druck auf dem Vorderrad, Chopper  
 
Werd vielleicht mal morgen beides direkt gegeneinander am Dürrgraben vergleichen. 
 
Was für Erfahrungen habt's ihr gemacht, was hat euch besser getaugt? 
 
Liebe Grüße, Stefan
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Lieber den flachen Lenkwinkel. 
 
Es gibt nix schlimmeres wie ein hohes Tretlager. 
Ich fahr derzeit mit 36cm und dann noch 8cm Sag.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8,513 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 2004-04-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Zitat:Ich fahr derzeit mit 36cm und dann noch 8cm Sag. 
das wär mir beim DH schon wide rzu tief wegen aufsetzen usw.!
 
man sagt doch um die 38-40 im ruhezustand sind sehr ok!
 
ich hab 40 mit ca. 5-8 cm sag,finds so ned schlecht...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,441 
	Themen: 152 
	Registriert seit: 2003-07-16
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		plus-Punkt flacher Lenkwinkel: Laufruhe wenns schneller wird! 
 
plus-Punkte hohes Tretlager: du sitzt nicht so schnell auf!
	 
	
	
verkaufe: 
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,- 
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"] 
[/URL]
 
	
	
 
 
	
	
		naja, es kommt aber auch noch auf den radstand an, ned nur alleine wie der lenkwinkel ist. aber auf jeden fall den flaschen lenkwinkel. ssolange du im bereich 65 - 68 grad bist bast des schon. aber ein hohes tretlager is ja wohl das letze, alleine wie man da schon obensteht.....
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,423 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		hab ähnliches problem.... tretlagerhöhe von 40,5 in der höheren einstellung is grauslich und taugt mir garned zum fahren (vor allem kurven)  ....die andere einstellung mit ca. 37 tretlagerhöhe is da viel besser, flacher lenkwinkeln stört auch ned...nur dass mir durchs eh schon zu kurze oberohr der lenker schö sehr nah kommt...trotzdem lieber flach und tief...als steil und hoch   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,701 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 2001-09-26
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		wurscht was, die geometrie is immer ein mist! 
 
ich schätze einmal du hast eine lange gabel und einen langen dämpfer in einen rahmen gebaut in dem die dinger nix verloren haben? 
 
bin die letzten 4 jahre mit kompromissen bezüglich tretlagerhöhe und lenkwinkel gefahren (wobeis bei dem aktuellen eh einigermassen geht) 
über 39 wirds mit dem tretlager beschissen 
zu flacher lenkwinkel is auch ein mist, weil wenn der hinterbau vielleicht noch weich abgestimmt ist, und du hecklastig nach einem sprung landest, reisst es dir fast die gabel ab 
 
wenn du den rahmen behalten willst, versuch einfach den kompromiss 
 
 
@ pagey 
längerer vorbau?
	 
	
	
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen.... 
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"] 
[/URL] 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich würde an deiner Stelle die 2) wählen.. also 40cm und die Gabel mit mehr Sag fahren. Also weichere Federn, dafür die Druckstufe (high speed) etwas erhöhen wenn du das drauf hast oder die Progressivität erhöhen (Ölstand).
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			sonntagsfahrer  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Ja hab eine 888 in meinem Ghost, funktioniert super, versaut halt leider die Geometrie. Dämpfer hab ich den normalen drin! Mag mich auch net spielen, weil sie wirklich gscheid funktioniert und ich nicht über das Know-how verfüg,  da irgendwas zum Positiven zu verändern.:redface:  
mankra schrieb:Lieber den flachen Lenkwinkel. 
 
Es gibt nix schlimmeres wie ein hohes Tretlager. 
Ich fahr derzeit mit 36cm und dann noch 8cm Sag. 
Wie acht Zentimeter? 1/3 vom Dämpferhub=1/3 vom Federweg d.h. rund 8cm bei deinem V10?? 
Kommt mir sehr sehr tief vor, geht damit Schöckl überhaupt noch gscheid?
 Zitat:plus-Punkt flacher Lenkwinkel: Laufruhe wenns schneller wird! 
 
plus-Punkte hohes Tretlager: du sitzt nicht so schnell auf! 
Dann komm ich aber nie in den Genuss dieser Laufruhe...hehe 
Und aufsetzen tu ich auch mit 40cm am Schöckl nie.
 
Danke und tschau
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 174 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 2004-09-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		di egeometrie muss so sein wie berge: hoch + steil
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,480 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 2005-11-14
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		der ganze fred hat mich mal dazu bewogen meine innenlagerhöhe zu messen. ich kam in unbelasteten zustand auf 34-35cm.  
jetzt frag ich mich ob das nicht ein bisschen arg tief ist. ich hatte hin und wieder probleme mit pedalaufsetzern, dachte aber bis jetzt das ist einfach normal. was meint ihr?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 439 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 2005-05-06
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		bei DH würd ich auch sagen tiefes Lager und flacher lenkwinken 
 
Freeride und herumspringen würd ich aber eher mit steilem lekwinkel und hohem Lager fahren
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		sonntagsfahrer schrieb:Wie acht Zentimeter? 1/3 vom Dämpferhub=1/3 vom Federweg d.h. rund 8cm bei deinem V10?? 
Kommt mir sehr sehr tief vor, geht damit Schöckl überhaupt noch gscheid? 
Genau ~ 30% Sag hab ich derzeit. Schöckl ist mir herzlich egal, aber ja: Setzte laufend beim Pedalieren auf. Kettenblatt passiert nix, hab ja eine vernünftige KeFü.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		frankfurter schrieb:di egeometrie muss so sein wie berge: hoch + steil Was für ein Quatsch. Wer mal in den Genuss eines tiefen Tretlagers gekommen ist, will nix anderes mehr, weil sich das Bike einfach viel sicherer fährt und laufruhig wird ohne träge zu sein.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,095 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 2005-08-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Tazer hat recht. Ein tiefes Trettlager ist, wenn man's mal gewohnt ist, sehr geil zum fahren! Am anfang bin ich auch ab und an aufgesessen. Aber mit der Zeit änderst du deinen Fahrstil, damit das nicht mehr passiert. Dann ist der tiefe Schwerpunkt (der sich daraus auch fast automatisch ergibt) einfach nur sehr angenehm zum fahren.  
 
Probier einfach mal die verschiedenen Positionen aus, und schaue dann, was für dich besser ist. Aber fahre die Einstellungen eine Zeitlang, nicht nur eine Abfahrt.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |