Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
brauche ich eine safety jacket
#16
des is ned richtig!

schau mal wie ein rückenprotektor gebaut ist! nach vorna kanns dich zamklappen,nach hinten durchbiegen jedoch nicht!

natürlich hast den gleichen effekt bei einem rückenschutz,nur fehlt dda dann halt brust/schulter und ellenbogenschutz!

.....
Zitieren
#17
Also i werd mir jetz a bald eine zulegen !

und beim riden denk i ja net nach ob mir heiß is oder net, das merk ich kurtz im lift beim rauffahrn das mir heiß is aber sonst hast eh ka zeit für sowas Wink
Zitieren
#18
totaler unsinn, das jeder weiss was er tut und wenn man vorsichtig fährt nicht fliegt...

sry aba das kann so unvorhergesehen kommen....

das teil ist nur im lift heiss, beim fahren durchlüftets dich voll.
bewegungseinschränkend, ein wenig, dafür haste mehr schutz, ausserdem is das dainese so gut gebaut, das merkst beim fahren nicht.

ich möchte meinesa uf keinen fall missen.

natürlich helfen die teile be gröberen sachen kaum was, aber du kannst dir so leicht was brechen, oder anderwertig verletzen, da kann ess ien, dass das jacket das verhindert.

sogar ein leichter bruch kann total shyce sein, wenn du einen spilitter in ein gelenk bekommst oder ähnliches.

auch am asphalt kanns dich umhaun und mit der schläfe aufn bordstein, vieeel spass Wink

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#19
Timo schrieb:auch am asphalt kanns dich umhaun und mit der schläfe aufn bordstein, vieeel spass Wink

deswegen fahre ich niemals ohnen meinem fullface helm.

aber wiso regts euch so auf. ich sag euch ja auch ned, was ihr zu tun habt. is eh meine sache ob ohne oder mit protektor. wenns mich mal ordentlich auf die schnauze lässt habts wenigstens a ruh von so nem superar-schlochbiker, der mit jeans und t-shirt biken geht...
Zitieren
#20
find den trend mit immer weniger protektoren zu fahren total hirnlos
nur weils die leut im worldcup und in den videos so vormachen muss es net glei jeder nachmachen

wie oft i mein schulterprotektor scho braucht hab will i gar net wissen!
da hab ich lieber etwas zu viel schutz drauf als zu wenig
und selbst mit safty jacket kannst dir alles brechen, nur ohne gehts schneller
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#21
wenn ich in dirtpark oder bikepark geh fahr ich NIE mehr ohne safety jacket. weil dann hätte ich jetz im moment einen gebrochenen ellenbogen und der rücken wär im eimer.

also, vor du wirklich richtig biken willst kauf dir son ding und gut ist. angebote gibts ja genug.

zum touren und trails fahren find ichs allerdings en bissel übertrieben. wobei es auch immer auf den trail ankommt (an der northshore würd ich auch vollprotektioniert fahren) Wink

ernsthaft fahren wollen ohne safety jacket und full face geht meiner meinung nicht, weil man ständig verletzungspausen einlegt. vorbildich ist da der solid dual cup, da gehts ohne rücken, knie schienbeinprotektor full face und handschuhe gar nicht erst auf die strecke. ist vorschrift. wird vom jedem auch als sinnvoll gesehn, nur von so ein paar kiddies nicht dies noch nie recht zerrissen hat.
Zitieren
#22
ich persönlich fahre Downhill mit folgenden Protektoren:
-Full-Face Helm(is klar)
-Handschuhe
-Knie/Schienbeinschoner
-Saftey Jacket(mit Armen)
-Protektorenhose(die sind auch sehr sehr sinnvoll,möcht nimmer ohne unterwegs sein!)
-Brille

auf Dirt und Street:
-Dirt-Helm
-Handschuhe
-Knie/Schienbeinschoner
-Ellbogenschoner


Ich möchte auf nichts davon verzichten,denn andernfalls wär ich jede Woche aufs neue verletzt bzw. würd gar nimmer zum biken kommen!
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Zitieren
#23
Ich sage immer als Faustregel:
Leichtes Freeriden (im Wald rocken, kleine Drops, Sprünge): Fullface, KneeShinguards und ggf Elbowguards.
Mittleres Freeriden (volle Kanne rocken, größere Sprünge, Gaps, größere Drops): Fullface, Knee/Shinguards, Elbowguards, Rückenpanzer.
HardcoreFreeriden (auch volle Kanne rocken, sehr große Sprünge, big Drops, big Gaps) und Downhill: Fullface, Safety, Knee/shin, ggf Protektorhose

Angaben ohne Gewähr.
Und immer den Witterungsverhältnissen sowie können und genaueren Spotangaben anzupassen.

Ich empfehle Safety jacket von UFO.
Von mir erprobt.
Zitieren
#24
gemäs deiner Definition würde ich schon bei Mittleren Fahrbetrieb a Jackerl tragen.:redface:
Zitieren
#25
richtig

bei kleinen sprüngen denk ich brauchst keins. aber wenn die dann ma ne gewisse größe erreicht hab niemals ohne safety.
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#26
kleiner einschub: wenn ich aufs safety jacket verzichte, kann ich die ellenbogen dinger auch weg lassen...
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#27
ein beitrag zu dem thema reicht!
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#28
Hallo, könnte mich mal wer zu der Ufo und Dainese jacket verlinken, wollte mir eigentlich eine 661 kaufen, aber über die zwei hab ich so viel gutes gehört...
Zitieren
#29
hab en dainese gehabt, schuetzt gut aber viel zu heiss. hab jetzt das assault jacket von 661, ideal fuer meine beduerfnisse, und man kannst ewig klein zusammenfalten und ab in rucksack damit...
Zitieren
#30
Sethimus schrieb:hab en dainese gehabt, schuetzt gut aber viel zu heiss. hab jetzt das assault jacket von 661, ideal fuer meine beduerfnisse, und man kannst ewig klein zusammenfalten und ab in rucksack damit...

genau an die 661 dachte ich

Wie weit geht den der schutz von der wirbelsäule runter.....(bei der 661)
bis anfang der A****ritze ? weil die schaut so kurtz aus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lieber eine preiswerte Schutzausrüstung als "gar keine"? TCon 2 10,026 2017-07-27, 13:12
Letzter Beitrag: Felix177
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,544 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,389 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Gibt es irgendwo eine Website oder Kontaktmöglichkeit zum Hersteller Cycletool? faster 12 9,039 2016-02-01, 03:07
Letzter Beitrag: willi
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,815 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Brauche professionelle Hilfe bei der Kaufberatung... :-) Lackos_1985 11 5,179 2014-10-31, 21:41
Letzter Beitrag: Lackos_1985
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,363 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  2014 EVOC Protector Jacket Moxie 13 12,641 2014-08-28, 08:06
Letzter Beitrag: Spargelsofa
  Wie viel Stabilität bring eine Gabel mit QR20/QR15 gegenüber einem 9mm Schnellpanner? Gonzo0815 59 17,039 2014-07-14, 20:27
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  X-Fusion Vector R Dämpfer brauche Hilfe | Neue Feder Patrick K. 12 15,901 2014-05-02, 13:44
Letzter Beitrag: Patrick K.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste