Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen mit Giant Glory
#61
BATMAN schrieb:Müßt ich mich für ein Radl entscheiden, würd ich mir nen DHler kaufen. So denken halt viele die nen reinen DHler zu Haus stehen haben. Auch wenn Du denkst die Kraft zu haben damit rumzuradeln, es ist einfach ne Qual solch nen Teil auf der Ebene zu bewegen. Sitzposition, Geometrie usw. machen nich wirklich Spaß wenns nich bergab geht. Bei 230 mm FW hast soviel Sag, dasst einfach nich vom Boden kommst und die Lenkung fühlt sich kippelig an wenn der Speed fehlt. Natürlich ist die Verlockung und der Habenwillfaktor von DH Radls enorm, hab ja selber eins, aber als einzigstes Radl ists einfach nen Käse wenn man nich direkt neben nem Bikepark wohnt. Jeder Anstieg ist ne Qual usw. Singletrails im Wald bist auch nur halb so schnell wie mit nem leichteren und wendigerem Radl. Enge Nortshorekehren oder Balanceakte darauf gehen auch schwerer von der Hand. Dirten kann man auch vergessen.

Natürlich geht das alles schon, aber bei allen Disziplinen bis auf dem reinen DH wärst mit nem anderen Radl einfach besser beraten und nun mußt halt überlegen wie oft Du überhaupt auf ne richtige DH Strecke kommst. Lokale DHs im Wald brauchst nicht mitzählen. Selbst da bin ich mit meinem Enduro Radl flotter als mit meinem DHler. Das Teil steht eigentlich immer nur im Keller und wird nur fürn Bikepark rausgeholt weils für alles andere nich taugt. Zum Dropen brauchst auch kein DHler und Treppengaps kannst mit nem agileren Radl auch besser springen, weils halt einfach besser abspringen kannst.

Fürs Geld von nem Glory bekommst auch nen Nomad. Das mit ner Boxxer Ride um mit redurziertem Gabelfederweg um auch den Berg hochzukommen, oder halt ner Worldcup um Gewicht zu sparen und da hast nen super Radl. Mir tun die Buben mit ihren dicken Kisten im Wald eigentlich eher immer leid wenn ich sowas außerhalb vom Bikepark seh. Hab ja so auch mal angefangen und gedacht das geht schon. Wenn man später aber den Vergleich hat, möcht mans sichs nie mehr antun.

So...um dieses, sehr zutreffende, Statement nochmal zu unterstreichen, wollte ich mal eben darauf aufmerksam machen, dass der Romaniuk in der Stund Episode 1, welche in Utah (Rampage) gedreht wurde, die komplette Zeit auf nem SX Trail runter reist!!! Ich denke nicht dass das daran liegt, dass er nur ein Rad gesponsort bekommt! Oder auch der gute Darren ist meistens auf dem SX zu sehen und nicht auf nem Demo! Warum wohl??
So was in der Art wie das SX ist, wäre auf jeden Fall das Rad meiner Wahl wenn ich keinen zusätzlichs DH Rad hätte!!!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#62
achja...mein Astrix wiegt mit El Jeff auch irgendwas um 6,5 kg...
nicht dass ichs gut find...aber dafür isses bisher der Einzige Rahmen,
der sich noch ned "aufgelöst" hat.
auf engen Strecken fährst sichs ned so toll, auch wegen dem Radstand

das neue Modell is a bisserl leichter...bisserl Smile

allerdings find ich den Bereich ums Steuerrohr ned so gut gemacht
Zitieren
#63
für dich wär am besten a sx trail , da kannst in die stadt rollen und auch im bikepark spaß haben !!! Ehrlich
Zitieren
#64
ein SX reicht ja mittlerweile auch locker, Dämpfer und Co. müssen eben etwas progressiver eingestellt werden. Ein "Universalrad" wie schon genanntes Nomad oder VP Free würde ich da bei Bikeparkbesuchen eher in's Auge fassen.
Zitieren
#65
ich für meinen teil würde mich blau ärgern, wenn ich ein sx bekommen und irgendwo dann im park ein glory sehen würde...

ich kann ihn schon verstehen, nichts gegen das sx, is ja ein super rad, aber eben kein glory...glory...

der name allein schon..."glory"

wenn einer ein dh rad will(mit 16 nehme ich an, wird es nicht unbedingt sein 7. sein) dann sollte er auch eins nehmen...ich kenne das gefühl wenn man einen kompromiss eingeht aus welchen gründen auch immer und später dann nimmer so zufrieden is mit dem kompromiss
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#66
geanu das würde ich auhc tun, nimm ein reinrassigen dh ler wenn du wirklich damit fahren willst, die paar stunden in der statd hast auch loicker mit einem dicken bike spass, man muss ned umbeidngt alles perfekt an jedes einsatzgebiet angepasst haben.

kann dir als beispiel nen kollegen von mir nenn der mit sienem dh ler sogar mit anderen kollegen streeten gegangen ist, also das geht schon.

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#67
Treppengaps wirst mit jedem Downhiller springen können. Aber als einziges Rad ist wohl etwas leichteres mit etwas weniger Federweg schon sinnvoller, wie der Batman schon sagt. Mit 170mm Federweg kommst auch jeden Downhill gut runter, soviel ich weiss, hatte Barel auch nicht viel mehr, als er Weltmeister wurde.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#68
fahne schrieb:ich für meinen teil würde mich blau ärgern, wenn ich ein sx bekommen und irgendwo dann im park ein glory sehen würde...

ich kann ihn schon verstehen, nichts gegen das sx, is ja ein super rad, aber eben kein glory...glory...

der name allein schon..."glory"

wenn einer ein dh rad will(mit 16 nehme ich an, wird es nicht unbedingt sein 7. sein) dann sollte er auch eins nehmen...ich kenne das gefühl wenn man einen kompromiss eingeht aus welchen gründen auch immer und später dann nimmer so zufrieden is mit dem kompromiss

Wenn er dann beim BikerX versägt wird, beim Dirten den Landehügel abrundet und auf dem Nortshore sich nen Rückwärtsganz zum Stauchen wünscht, kann ers ja immer noch aufs Radl bei den Kumpels schieben.

Mit nem SX trail und ner anständigen Gabel bist nur minimal langsamer als mit nem reinen DHler. Wennst keine Rennen fährst also zu vernachlässigen. Dafür bist aber am Dual und BikerX schneller, Dirts stylischer, auf den NS sicherer und hast beim Streeten mehr Möglichkeiten. Auf kurvigen DH Strecken bist nich mal langsamer.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#69
stimmt schon...das mit dem leichten freerider, aber ich will schon eher n gescheiden dhler. die frage ist nur noch welcher...mitlerweile ist mir auch egal ob er stadt tauglich ist oder nicht...da fahr ich dann einfach, jetzt ist nur noch die frage welcher....lapierre dh 230 nox startrack ginat glory oder havoc...denk wird aber das startrack...krieg ich auch rel günstig. und das von nem freund fährt sich sau geil.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#70
schätz dann fährt sich des glory no amal besser !!!
Zitieren
#71
naja davon eindeutig lapierre, 2 platz glory, danach sicher kein startrack ^^

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#72
@BATMAN
zum thema klugscheisser: ich glaub da solltest du persönlich ganz ruhig sein, weil du mit deinem pseudo-wissen auch nicht gerade sparst........
fakt ist, dass du sicher auf keinem dieser bikes zumindest oben gesessen bist....
denke schon dass ich mit 6 jahren rennerfahren und auch einiges bikes ein bisschen was über die Bikes sagen kann, im gegesatz zu vielen, die wohl mehr vorm pc als auf dem bike verbringen:twisted:
Zitieren
#73
vllt sollte man sich hier eher darauf besinnen dem Ersteller hier zu helfen. Startrack ist sicher gut, Nicolai baut das Ding ja selbst immer noch, und das nicht im ersten Jahr. Lapierre kann ich nix zu sagen, ist aber doch dem Giant ziemlich ähnlich? Am besten alles mal probieren, ... letztendlich werden aber alle dieser Bikes gut gehen, lass Bauch und Brieftasche entscheiden.
Zitieren
#74
Hab auch nie behauptet auf nem Glory gesessen zu sein. Konnte sie nur oft genug im Einsatz beobachten und dass sie schön ruhig in den Bremswellen lagen.

Zitat:denke schon dass ich mit 6 jahren rennerfahren und auch einiges bikes ein bisschen was über die Bikes sagen kann, im gegesatz zu vielen, die wohl mehr vorm pc als auf dem bike verbringen

Vielleicht solltest auch mal nen Buch lesen. Soll der Gramatik dienlich sein :twisted:
Rennfahren hin oder her, ob jemand nen Eingelenker oder Mehrgelenker mag, muß er selber entscheiden. Schlechter funktioniert nen Foes Eingelenker sicher nich als nen Big Hit mit FSR trotz 25 cm FW, aber halt anders.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#75
also im moment favoriert bei mir das startrack...aber ich werd jetzt dann mal auf die eurobike gehn und mir alle möglichen rahmen anschaun...vllt. find ich ja noch ganz was anderes
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,514 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,919 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,487 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,515 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Einbaulänge Dämpfer im Giant Glory 2 MarcelN 1 7,746 2016-11-04, 12:20
Letzter Beitrag: smOoh
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,331 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  Neuer Dämpfer für Giant Reign 2015 klamsi 10 9,110 2015-12-17, 23:57
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,078 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Erfahrungen mit FOX 36 Talas 180mm Kashima? MTBDHAustria 0 5,724 2015-02-09, 19:54
Letzter Beitrag: MTBDHAustria
  Doppelbrücke in Giant reign? FreeriderVin 6 4,240 2014-11-23, 12:37
Letzter Beitrag: FreeriderVin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste