Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Travis 203mm?
#31
Das kann man natürlich bei solch einer Powerbremse nich verantworten, dass der unmündige Käufer da selber mit Adaptern herumhantiert und am Ende noch welche von Konkurrenzfirmen verbaut.

Eigentlich müßte Magura ganze Gabelcastings mit fest integrierter Bremszange verkaufen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#32
@5th Element

also ich denke, dass die neuen Manitou-Produkte einfach gut sein MÜSSEN, weil sie gegen die sehr starke konkurrenz wie RS und Marzocchi sonst gar keinen chancen mehr am markt haben werden....die gabel an und für sich waren ja nie schlecht; man hatte einfach bei der fertigung und montage ziemlich viel mist gebaut (zu schweigen von den Importeueren, die den support noch weiter verschlechtern).......

ich selber werde mutigerweise im winter eine Travis holen; zwar geht die Boxxer WC tadellos (bis vielleicht ganz feiner schläge, die einen 888 wahrscheinlich besser nehmen würde).........
das problem ist aber die Geometrie: leider habe ich von der besten gabel nichts, wenn die geometrie nichts stimmt........dadurch, dass das M3 dann vorne relativ hoch baut, lässt sich das vorderrad extrem leicht hochziehen (natürlich auch durchs niedrige gewicht).....nur hat man das gefühl in ruppigen passagen und querfahrten einfach zu wenig druck am vorderreifen zu haben.........

die travis baut da doch vornen entscheidende zentimeter niedriger......

so ist hald meine meinung dazu........im übrigens ist eine boxxer sicher nicht weniger wartungsintensiv, weil man doch was tun muss, damit sie gleichmässig gut anspricht.....und was die haltberkeit betrifft habe ich mir schon in den ersten stunden sorgen um die Boxxer gemacht, weil sie so filigran ist........
Zitieren
#33
fahne schrieb:und eine boxxer ist nur so weit verbreitet weil sie einfach günstig und gut ist...würde es eine 500euro fox dc geben, würde sich das alles ganz schnell ändern...

Stimmt nicht- seit wann ist eine Boxxer Worldcup billig......
Zitieren
#34
ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ich diese aussage wirklich noch erläutern muss...und weigere mich auch wehemend dagegen!
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#35
Wyatt_Erb schrieb:@5th Element

also ich denke, dass die neuen Manitou-Produkte einfach gut sein MÜSSEN, weil sie gegen die sehr starke konkurrenz wie RS und Marzocchi sonst gar keinen chancen mehr am markt haben werden....die gabel an und für sich waren ja nie schlecht; man hatte einfach bei der fertigung und montage ziemlich viel mist gebaut (zu schweigen von den Importeueren, die den support noch weiter verschlechtern).......

ich selber werde mutigerweise im winter eine Travis holen; zwar geht die Boxxer WC tadellos (bis vielleicht ganz feiner schläge, die einen 888 wahrscheinlich besser nehmen würde).........
das problem ist aber die Geometrie: leider habe ich von der besten gabel nichts, wenn die geometrie nichts stimmt........dadurch, dass das M3 dann vorne relativ hoch baut, lässt sich das vorderrad extrem leicht hochziehen (natürlich auch durchs niedrige gewicht).....nur hat man das gefühl in ruppigen passagen und querfahrten einfach zu wenig druck am vorderreifen zu haben.........

die travis baut da doch vornen entscheidende zentimeter niedriger......

so ist hald meine meinung dazu........im übrigens ist eine boxxer sicher nicht weniger wartungsintensiv, weil man doch was tun muss, damit sie gleichmässig gut anspricht.....und was die haltberkeit betrifft habe ich mir schon in den ersten stunden sorgen um die Boxxer gemacht, weil sie so filigran ist........


Du kannst auch die Größen von Positiv.- und Negativluftkammer ändern. Dadurch reduziert sich zwar der Federweg, aber die Gabel wird flacher und progressiver.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#36
...ist auch ein Problem, was man heuer schon öfter gesehen hat....
Zitieren
#37
dass man in dieser Saison öfter zu sehen bekam....

leider ist das Foto aus der Gallerie verschwunden, aber dass ist die eigentliche Quelle des Fotos: farkin.net

...auch nicht gerade vertraunserweckend oder?
Zitieren
#38
was is daran nicht vertrauenserweckend?

der typ is vermutlich mit mach 7 in die landung gekracht...
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#39
und dann darf gleich das Casting abreißen? In Willingen gab es das auch 2 oder 3 mal... also ich weiß nicht...
Zitieren
#40
und dann darf gelich das Casting abreißen? In Willingen gab es das auch 2 oder 3 mal... also ich weiß nicht...
Zitieren
#41
und dann darf gelich das Casting abreißen? In Willingen gab es das auch 2 oder 3 mal... also ich weiß nicht...
Zitieren
#42
wieso sollte es nicht dürfen? ich sag ja immer, dass es eine WORLD CUP gabel ist...die privatleute wollen das material von den pros fahren also brauch sich auch keiner beschweren!

wär das mit einer anderen gabel passiert, wäre wohl das gleiche passiert. es is ja nur zufall dass das gleiche bei den gleichen aktionen mit der gleichen gabel passiert ist:wink:
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#43
Beim DH fahren geht nun mal Material drauf. Jede Gabel kann bei nem Crash brechen. Würde man die Gabeln darauf auslegen, jeden erdenklichen Crash zu überstehen, würden sie wohl so schwer sein, dass sie auch keiner kauft.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#44
@Mantra

sorry, aber das is blödsinn...........die boxxer hat solo air, also keine voneinander getrennte positiv/negativ-kammer wieder bei einer Pike......
ausserdem ist das sowieso keine option, weil dann brauch ich mir keine 20cm gabel holen.........normalerweise passt oft die niedrige brücken, nur beim M3 (mit standart steuerrohr) hald nicht........
Zitieren
#45
zeig mal bitte ein bild, ich kann mir die boxxer im M3 grad nich so vorstellen:mrpurple:


okeeee...eigentlich würde ich nur gerne das rad sehen weil sich das bis jetz zeimlich nett anhört:3tongue:
ich fahr was gut aussieht
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 106,048 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,153 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,250 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,974 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,789 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,393 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,368 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,237 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,664 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,867 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste