Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PIKE Verwirrung??? 454, 426, 409, dual air, air u-turn?? häh???
#16
p /-\ z schrieb:schlag zu bei dem angebot!

denk die gabel funkt. sehr gut!

nur eines sei gesagt!! mach keinen 2 Meter Flatdrop im gesperrten und runtergetravelten Zustand, da fetzt dir das Öl aus der Gabel weil die Dichtungen KO gehenBig Grin

God created the mountains and devil invented the downhill bikes!
Zitieren
#17
er wollte damit street fahren und nicht moshen
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#18
Was haltet ihr von der Pike 426 (die mit den Fedren und der Steckachse)?
Taugt die was für Dirt und auch im Gelände oder sind nur die teuren Pikes was gscheites???
Zitieren
#19
Die Pike 454 ist nur in einem Punkt besser als die 426, sie ist leichter.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#20
Mtb-Flo schrieb:Was haltet ihr von der Pike 426 (die mit den Fedren und der Steckachse)?
Taugt die was für Dirt und auch im Gelände oder sind nur die teuren Pikes was gscheites???
also ich war bis zu dem besagten Dichtungsplatzer ziemlich zufrieden damit!!
Habs sie zu echt allem verwendet! Vom Dirt bis zum DH war alles drin!Wink

God created the mountains and devil invented the downhill bikes!
Zitieren
#21
Mtb-Flo schrieb:Was haltet ihr von der Pike 426 (die mit den Fedren und der Steckachse)?
Taugt die was für Dirt und auch im Gelände oder sind nur die teuren Pikes was gscheites???

die taugt genauso die alle anderen! Im Prinzip sind ja alle Pikes gleich (Tauchrohre,Standrohre,Steckachse), es gibt nur eine Unterscheidung durch das Federmedium (U-turn air, dual air, Stahlfeder) und Stahl oder Aluschaft und hohle Krone.
Aber die 426 Stahl is halt schwerer als die Luftmodelle!
Herstellerangabe 2,2 kg, tatsächlich 2,5 kg bei ungekürzten Schaft.
Zitieren
#22
schnur schrieb:also ist zb dieses teil das was ich brauche? preislich sehr interessant denk ich mal, oder sollte ich auf die neue argyle warten??? hmmm???

wie "batman" schon erwähnt hat is das ein modell mit lenkerfernbedienung (Poploc). is glaub ich nicht das richtige für dirt fahrer oder freerider im allgemeinen. geht schnell kaputt so ein filigraner hebel am lenker. ich würde besser ein modell ohne poploc nehmen.
Wer sein bike liebt, der schiebt.
Wer sein bike verehrt, fährt.....gfoan wird Big Grin
Zitieren
#23
wer baut denn bitte den poploc hebel an?
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#24
Welcher Freerider fährt Pike? :twisted:
Naja, was man hat sollte man auch anbauen, man hat schließlich auch dafür bezahlt.
An nem Enduro kann so ein Hebel schon praktisch sein.
Zitieren
#25
also auf meinem freerider ist definitiv eine "gschmeidigere" gabel verbaut:p

in erster linie gehts ma damit ums dirten und streeten. das poploc kann man ganz leicht demontieren (denk ich mal :confused: )

nichtsdestotrotz, werd ich noch etwas warten müssen, da ich zunächst meine 24 zöller finanztechnisch verkraften muss. Big Grin
Zitieren
#26
schnur schrieb:also auf meinem freerider ist definitiv eine "gschmeidigere" gabel verbaut:p

Hey, die hab ich auch Big Grin

Naja, ich würd eher zu ner ganz einfachen Marzocchi raten, Dirt Jumper oder so.
Zitieren
#27
schnur schrieb:also auf meinem freerider ist definitiv eine "gschmeidigere" gabel verbaut:p

in erster linie gehts ma damit ums dirten und streeten. das poploc kann man ganz leicht demontieren (denk ich mal :confused: )

nichtsdestotrotz, werd ich noch etwas warten müssen, da ich zunächst meine 24 zöller finanztechnisch verkraften muss. Big Grin
naja so i es wiederum auch nicht! Die gabel mit Poplock kannst du nur mit demPoplock Hebel sperren, wennst das abmontierst is sense mit sperren!

God created the mountains and devil invented the downhill bikes!
Zitieren
#28
ich versteh das alles grad nich

pike: super gabel mit potential für den street bereich und super gewicht

poploc(bei meiner ehemaligen reba): hebel war zwar dabei, konnte montiert werden, musste aber nich. ich hab ihn weggelassen und sie hat funktioniert, ich brauchte das poploc halt nich

wieso jetz eine andere gabel??
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#29
Hebel weglassen und fertig.
Die Gabel gibts glaub eh auch ohne Hebel
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#30
Poplock kann man eh auch ohne den Hebel bedienen, und zwar durchaus auch während dem Fahren.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,045 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,440 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,332 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Rock Shox Domain Dual Crown Tuning Guide- Setup RX-6 4 3,363 2015-08-25, 20:29
Letzter Beitrag: druelli
  RS Pike - Abstimmungsprobleme/Tunen? hhacks 33 14,389 2015-06-19, 19:03
Letzter Beitrag: pAz
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,227 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  Rock Shox Luft-Einheiten Solo-Air/Dual Position Air Boxxer Worldcup/Lyrik noox 29 20,498 2014-08-06, 21:29
Letzter Beitrag: hcnorr
  Reifen für's Enduro für Wiesen-Dual-Rennen noox 6 2,557 2014-07-01, 15:15
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  120/150 mm Dual Position Gabel kompatibel mit 120 mm Federweg am Heck? DerWeltmeister 3 1,994 2013-03-20, 18:55
Letzter Beitrag: DerWeltmeister
  Lyrik Dual Position Air noox 4 2,666 2013-02-01, 11:12
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste