Beiträge: 260
Themen: 4
Registriert seit: 2005-07-10
Bewertung:
0
p /-\ z schrieb:schlag zu bei dem angebot!
denk die gabel funkt. sehr gut!
nur eines sei gesagt!! mach keinen 2 Meter Flatdrop im gesperrten und runtergetravelten Zustand, da fetzt dir das Öl aus der Gabel weil die Dichtungen KO gehen
God created the mountains and devil invented the downhill bikes!
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
er wollte damit street fahren und nicht moshen
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Was haltet ihr von der Pike 426 (die mit den Fedren und der Steckachse)?
Taugt die was für Dirt und auch im Gelände oder sind nur die teuren Pikes was gscheites???
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Die Pike 454 ist nur in einem Punkt besser als die 426, sie ist leichter.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 260
Themen: 4
Registriert seit: 2005-07-10
Bewertung:
0
Mtb-Flo schrieb:Was haltet ihr von der Pike 426 (die mit den Fedren und der Steckachse)?
Taugt die was für Dirt und auch im Gelände oder sind nur die teuren Pikes was gscheites???
also ich war bis zu dem besagten Dichtungsplatzer ziemlich zufrieden damit!!
Habs sie zu echt allem verwendet! Vom Dirt bis zum DH war alles drin!
God created the mountains and devil invented the downhill bikes!
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
wer baut denn bitte den poploc hebel an?
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
Welcher Freerider fährt Pike? :twisted:
Naja, was man hat sollte man auch anbauen, man hat schließlich auch dafür bezahlt.
An nem Enduro kann so ein Hebel schon praktisch sein.
Beiträge: 260
Themen: 4
Registriert seit: 2005-07-10
Bewertung:
0
schnur schrieb:also auf meinem freerider ist definitiv eine "gschmeidigere" gabel verbaut:p
in erster linie gehts ma damit ums dirten und streeten. das poploc kann man ganz leicht demontieren (denk ich mal :confused: )
nichtsdestotrotz, werd ich noch etwas warten müssen, da ich zunächst meine 24 zöller finanztechnisch verkraften muss. 
naja so i es wiederum auch nicht! Die gabel mit Poplock kannst du nur mit demPoplock Hebel sperren, wennst das abmontierst is sense mit sperren!
God created the mountains and devil invented the downhill bikes!
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
ich versteh das alles grad nich
pike: super gabel mit potential für den street bereich und super gewicht
poploc(bei meiner ehemaligen reba): hebel war zwar dabei, konnte montiert werden, musste aber nich. ich hab ihn weggelassen und sie hat funktioniert, ich brauchte das poploc halt nich
wieso jetz eine andere gabel??
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hebel weglassen und fertig.
Die Gabel gibts glaub eh auch ohne Hebel
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Poplock kann man eh auch ohne den Hebel bedienen, und zwar durchaus auch während dem Fahren.