2006-09-04, 11:12
schaut sehr interessant aus!
einziger anchteil: doppelt soviel defektmöglichkeiten
einziger anchteil: doppelt soviel defektmöglichkeiten

EUROBIKE und Allgemeines von 2007
|
2006-09-04, 11:12
schaut sehr interessant aus!
einziger anchteil: doppelt soviel defektmöglichkeiten ![]()
2006-09-04, 11:21
lt. den entwicklern ham die bis jetzt noch keine ausfaelle verzeichnen koennen in ner kompletten saison unter rennbedingungen. werd mir wohl den freeride frame importieren sobald die kohle da ist. wiegen tun die beiden frames jeweils ca 6kg inkl. daempfer, hinterrad nabe, sattelstuetze, klemme und der kettenfuehrung, welche alle im preis inkl. sind
fr frame ca 1500 eur, dh ca 2000 inkl. bremsmomentabstuetzung kommen halt noch frachtkosten, zoll und mwst hinzu :/
2006-09-04, 11:33
goil , 2 dämpfer +g+
Ich steh ja voll aufs Honda !
2006-09-04, 12:01
ich frag mich grad wie des mit der abstimmung der beiden dämpfer läuft. die zugstufe des einen muss ja dann quasi die druckstufe des anderen sein und vice versa..dann kommt da noch low-speed-druckstufe und progression dazu und schon hat man ne beschäftigung für ne ziemlich lange zeit.
2006-09-04, 12:07
Deswegen sind ja auch alle Hersteller, die das ausprobiert haben wieder davon abgekommen.
Vielleicht gibts ja ein Softwaretool dazu für die Abstimmung :p
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
2006-09-04, 12:24
joseppe schrieb:ich frag mich grad wie des mit der abstimmung der beiden dämpfer läuft. die zugstufe des einen muss ja dann quasi die druckstufe des anderen sein und vice versa..dann kommt da noch low-speed-druckstufe und progression dazu und schon hat man ne beschäftigung für ne ziemlich lange zeit. Ganz so kompliziert ist es ja nicht! Die 2 Dämpfer arbeiten ja nich gleichzeitig sondern nacheinander. Der 2te Dämpfer kommt erst zu tragen wenn der Erste auf Block gegangen ist! Imho finde ich dass hier sogar ein entscheidener Vorteil in den Abstimmungsmöglichkeiten vorhanden. Da die Dämpfer sich den Federweg ungefähr teilen, kann man den ersten Dämpfer mit wenig Zugstufe fahren und hat somit nen aktiven Hinterbau und den 2ten mit mehr Zugstufe damit man bei dicken Dingern nicht abgeschmissen wird.
2006-09-04, 12:31
Sethimus schrieb:jemand die kleine neuseelaendische bikeschmiede 2stages entdeckt? die hatten mein persoehnliches messehighlight dabei, nach ner probefahrt sofort verliebt... ![]() Den Balfa UK Stand mit dem Apalache.. Real haben wir auch nur durch Glück gesehen.
2006-09-04, 12:32
finds radle xtrem cool-daugt ma.
wenns mit import kosten nicht zu teuer wird wärs echt eine überelegungwert
----Member of Lama Love Society----
wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
2006-09-04, 13:05
darko schrieb:unscharf ?? Also ich weiß ja nicht... aber wenn von 8MP auf 500px runterrechnest und mit 60% speicherst kommts zweifelsohne zu Qualitätsverlusten..... :eek: Also die Bilder sind fast durchgehend weichgezeichnet. Bei irgendeinem Bearbeitungsschritt geht hier Schärfe verloren. Die Dateigrößen sind zwischen 70-90kB auch unerwartet groß. Wie erstellt ihr denn die verkleinerten, 500px breiten Bilder in den Beiträgen?
2006-09-04, 13:20
nana.........da macht sich jemand die mühe und macht 123 000 fotos auf der Eurobike um uns mit News zu versorgen..............und ihr jammert da herum wegen der qualität, die ja eh nichts über ist............
2006-09-04, 13:31
im meinen fotoalbum im IBC sind auch an haufen fotos. auch vom centurion
tip an die forumsbetreiber. stellt mal bitte die maximalen breite für angehängte jpgs auf 1024 pixel, des wäre ein übliches format. ![]() flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo
Verkaufe: 24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
2006-09-04, 13:32
Wyatt_Erb schrieb:nana.........da macht sich jemand die mühe und macht 123 000 fotos auf der Eurobike um uns mit News zu versorgen..............und ihr jammert da herum wegen der qualität, die ja eh nichts über ist............ hier gehts nicht um rumjammern (soulbiker hat ja einen der schnellsten beiträge zur eurobike), sondern darum, die Qualität zu optimieren. Fakt ist, dass die Bilder weichgezeichnet sind und er anscheinend nicht weiß warum (siehe Quote von meinem vorigen Post), und genau hier will ich mit meiner frage, wie die bilder verkleinert werden, helfen ![]() nachdem das gdlib-jpeg an der generierung beteiligt war, gibts da wohl irgendeinen falschen Parameter... BATMAN schrieb: b1 hinten im eck, direkt an so ner tuer dran wo man dann draussen testen konnte. zur abstimmung der daempfer: also im freerider waren nur rockshock cc daempfer drin (aerio und bar wenn ichs noch richtig weiss in 165mm laenge und jeweils 2" hub), der standmitarbeiter hat uns nur nach dem gewicht gefragt und dann den druck veraendert, zugstufe wird sich vermutlich auch einstellen lassen. im dh bike sind manitou luftdaemfer drin (190mm und 165mm), eins war en swinger (ka welcher), das andere sah ebenfalls nach nem cc daempfer aus. der daempfer der zuerst einfedert war weich eingestellt, der 2. haerter. dadurch feinfuehliges ansprechverhalten, aber nach hinten raus trotzdem kein "durchschlagen" moeglich. das faszinierendste war allerdings wenn man mit full speed im sitzen ueber einen ca 10cm hohen bordstein drueber faehrt merkt man gar nichts, das fahrwerk hat diesen vollstaendig ausgebuegelt, der sattel war quasi immer auf gleicher hoehe, trotzdem sehr verspieltes bike. einzig beim bunny hop laesst sich der daempfer nicht mehr so gut "vorladen" und man muss mehr ziehen koan schrieb:hier gehts nicht um rumjammern (soulbiker hat ja einen der schnellsten beiträge zur eurobike), sondern darum, die Qualität zu optimieren. Die Messbilder wurden alle im PS resized zwecks Bandbreitenschonung und dann mit gdlib functions und 70% auf den Server hochgeladen, aber wenn du dir alle Fotos anschaust, erkennst das einige leicht unscharf sind, andere wiederum sauscharf. Komplettresize mit gdlib würde in diesem Fall mit mehreren hundert Fotos viel zu lang dauern, irgendwann muss ich auch noch Biken gehn ;-) Auf der Messe gabs nicht ausreichend Licht und ich hab keinen Externen Blitz mit dem ich Motive besser ausleuchten kann. Beinahe alle Bilder mussten deshalb nachbearbeitet => aufgehellt werden, dazu kommt ne hohe Isorate die das Bild grobpixelig macht, ne lange Verschlußzeit wodurch es zu Verwacklern kommt da ich aus der Hand heraus fotografiert hab, die Qualitätsverluste beim JPEG komprimieren, die Runterrechnung von 3500px auf 500px (im PS !!!, nicht gdlib), that's it. Freu mich natürlich gern wenn hier jemand bei nem Fotohersteller oder Fotogeschäft arbeitet und uns Soulbikern besseres Fotoequipment zur Verfügung stellt bzw. sponsort. (Wunschliste: Canon 580EX Blitz, Canon IS Objektive, PocketWizard Plus *g*) lg darko
http://www.soulbiker.com
Soulbiker Parts-Database - schon über 1000 aktuelle MTB Parts VERKAUFE: 24" HR Laufrad (Reverse Nabe 10mm + Sun Double Track.). => PM
2006-09-04, 16:24
|
|