Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Winterbasteleien
#76
Da hätte ich glatt Lust meine Führung nochmal neu zu bauen (obwohl sie gut funktioniert), irgendwie kackt sie optisch voll ab gegen solche Meisterwerke.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#77
@fresh: Wo bleibt der Aufkleber für der KettenFÜHR(ER)ung?
Die Vernunft allein darf niemals siegen!
Zitieren
#78
Hammerfett das Carbonteil :3shocked: :3laugh:

@trauntaler irgendwelche Komplexe? o/?!
Zitieren
#79
Zitat:Da hätte ich glatt Lust meine Führung nochmal neu zu bauen (obwohl sie gut funktioniert), irgendwie kackt sie optisch voll ab gegen solche Meisterwerke.
ach das würd ich nicht so sehen, deine Konstruktion is wenigstens materialgerecht, was man von dem Carbonding mit den vielen Löchern nicht grad sagen kann
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#80
@xxFRESHxx: Hossa das ist aber auch ein Meisterwerk! Da bist weit unter 200 Gram, oder?

Da scheint ja dann doch noch jemand die BIKE zu lesen... Schon ne Freakshow... Smile Hab das Heftl seit langer Zeit dann doch auch mal wieder gekauft. Außer der Leserbikestory steht echt kaum gutes drin... Smile
Zitieren
#81
DH-Rooky schrieb:ach das würd ich nicht so sehen, deine Konstruktion is wenigstens materialgerecht, was man von dem Carbonding mit den vielen Löchern nicht grad sagen kann
das will ich jetzt aber ausführlich begründet haben. mit schlauen spüchen bist du immer schnell dabei aber eine wirkliche begründung liest man selten.

als obs ned wurscht wäre ob da löcher drin sind, die flächen sind ja versiegelt (auf den fotos noch nicht). die löcher sind eh nur für die optik und bei einem harten aufsetzer ists so oder so hin, egal obs löcher hat oder nicht. steif genug ist ist sie auch leicht. so what?



@KAI: 96g ohne ISCG schrauben. die führungsplatten mach ich evtl. noch dünner und den käfig oben etwas kürzer.

@colophonius: ich kenn den trauntaler. wir haben uns mal drüber unterhalten ob man eine kefü "Führer" nennen darf oder ob das politisch nicht korrekt wäre Big Grin
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#82
Ich kann dir das natürlich begründen obwohl ich das eigentlich für selbsterklärend halte. Löcher in eine Carbonplatte machen = Fasern abschneiden und nachdem die deine Kräfte leiten ist das einfach ein Konstruktionsfehler bei Faserverbundteilen.
Ich hab selbst schon so eine Führung verbrochen und für eine Heimbastelei ist das ja auch ganz nett aber das ist halt keine fasergerechte Konstruktion und deswegen find ich die Führung vom red besser (wenn auch sauschiach :twistedSmile.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#83
im grunde ist es ein loch das du beanstanden kannst und selbst hier ist es egal weil der boomerang bei weitem keine so großen kräfte aufnehmen muss, als dass es eine rolle spielen würde. das ist ein rein theoretischer nachteil der sich dadurch ergibt.
die anderen "löcher" sind entweder erforderlich oder befinden sich in bauteilen die keine kräfte aufnehmen müssen.

theorie schön und gut, aber manchmal ist es einfach nicht nötig sich an solche regeln zu halten. das ist ja kein tragedes teil.
die statik eines kugelschreibergehäuses wird auch keiner bis ins detail durchrechen. das muss in erster linie seinen zweck erfüllen und dabei möglichst gut aussehen, mehr nicht. genauso ist es bei der führung.

auch wenn man das alles im studium lernt sollte man doch noch in der lage sein selbst abzuschätzen können wann es erforderlich ist sich daran zu halten und wann nicht. man kanns nämlich auch übertreiben.
du hättest vermutlich mit hilfe der finiten element die komplette statik der führung berechnet und die platten dann selbst belastungsrerecht laminiert. Big Grin
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#84
die carbo kefü schaut sehr gut aus!!
aber funktionieren wird die auch nur gscheit, wennst sanft fahrst..
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Zitieren
#85
Zitat:auch wenn man das alles im studium lernt sollte man doch noch in der lage sein selbst abzuschätzen können wann es erforderlich ist sich daran zu halten
du mußt es ja wissen Wink
es hat schon seinen Sinn Carbonteile immer möglichst genau auszulegen
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#86
Sehr schön, auch wenn ich die Box kleiner gemacht hätte.

Edit: Deine Rolle ist auch nicht fasergerecht, da sind Löcher drinn :twisted:
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#87
ja, ich glaub auch, dass es die rolle total zerfetzen wird, bei den brutalen kräften die da angreifen.
ein wunder, dass ich bis jetzt durch so eine fahrlässige konstruktion noch nicht ums leben gekommen bin :mrblue:

die box wird noch 20° kürzer und vor allem dünner. hab nur noch kein passendes carbon.

Zitat:es hat schon seinen Sinn statisch beanspruchte Carbonteile immer möglichst genau auszulegen
:p
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#88
manfred schrieb:aber funktionieren wird die auch nur gscheit, wennst sanft fahrst..

Das Ding funktioniert gscheit, habs selber gesehen! Sozusagen Schladming- und Bischofsmais-erprobt!
Die Vernunft allein darf niemals siegen!
Zitieren
#89
@Kai
schon witzig. Hab die Bike auch seit 2,5 Jahren das erste mal wieder gelesen. Der Bericht über Syntace is aber lustig, find ich.
Am Sonntag vielleicht Wildbad? Paar Dellen in die Karre fahren Smile
Zitieren
#90
Soo, geschafft, meine schöne Kettenführung ist krumm.
Ich hab gestern wohl mit der unteren Rolle auf einem Baumstumpf aufgesetzt, jetzt ist der Arm um die Längsachse tordiert.
Mal sehen ob sich das wieder zurückbiegen lässt.
Ich hätte den Winkel des Boomerangs doch spitzer wählen sollen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste