Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technische Mechanik
#1
hi leute!
ich hab eben in einem meiner nichtbike-stammforen eine aufgabenstellung zur technischen mechanik gefunden (ich hab von sowas 0 ahnung, aber mich trotzdem mal mit beschäftigt, kann ja nicht schaden!) und da kommt aber irgendwie niemand drauf und ich hab mir gedacht hier rennen die richtigen experten rum die diese frage vielleicht beantworten können?
ich hab da jetzt nurmal mit der langen stange im nebel rumgestochert....
würde mich nämlich jetzt mal wirklich interessieren was dabei rauskommt. postets die ergebnisse ruhig hier, anmelden bei dem forum lohnt dafür ja echt nicht!
hier gehts zum thema:
http://www.jiggle.de/vb/showthread.php?t=40296
schön'n gruß
Zitieren
#2
Hmm, beim ersten Betrachten scheint der Reibungskoeffizient zu fehlen... Beim zweiten Blick hat man aber nur 4 Unbekannte: Fa (Lagerreaktion in A), Fb (Lagerreaktion in b), F und der Reibungskoeffizient. Dazu kann man vier Gleichgewichtsbedingungen aufstellen: Kräftegleichgewicht in x und y, Momentengleichgewicht um A und um B. Also sollte sich das Problem auflösen lassen. Allerdings bin ich da jetzt nicht gerade sicher, ob da wirklich alle Gleichungen unabhängig sind, weil gefühlsmässig würde ich auch sagen, dass der Reibungskoeffizient fehlt.
Edit: Natürlich sind die beiden Momentenbedingungen abhängig, so geht das also nicht...

Die zweite ist sowieso simpel.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#3
beim ersten brauchst ja gar keinen reibungskoeffizienten, oder?

summe der kräfte, summe der momente und passt scho alles
is ja nur ganz simple statik, da is ja no netamal a durchbiegung dabei:mryellow:
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#4
ehmmm kann ich in einem ebenen, starren System nicht nur 3 unabhängige Gleichgewichtsbedingungen haben? Dann liesse sich das Problem natürlich nicht mehr lösen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#5
wozu willst du mehr als 3 bedingungen aufstellen?
habs jetzt nicht durchgerechnet, aber sollte denk ich ein zweizeiler sein
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#6
wenn ich 4 Unbekannte habe, brauche ich ja auch 4 unabhängige Gleichungen. Wie willst denn einen Bedingungf inden, bei der der Reibungskoeffizient keine Rolle spielt?
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#7
Also ich würd ja einfach mal vermuten wenn in der Zeichnung ein µo steht ist das so gut wie angegeben oder?
Geht jedenfalls fix ned ohne µ.

Die zweite is einfach nur billig
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#8
danke soweit leute, hab doch gewusst das das für euch kein problem ist! :mrgreen:
Zitieren
#9
die 2 bekommt sie trotzdem nicht hin. ob ihr da vielleicht noch ne erklärung für habt...? :confused: :mrgreen:
wär super nett von euch! Smile
Zitieren
#10
Zwei Systeme freischneiden: Bogen und gerader Träger
Gerader Träger: Streckenlast kann man durch eine Ersatzlast ersetzen, ist ja bei dem Beispiel besonders einfach. Lagerkräft einführen (bei B in x und y, bei der Rolle unter diesen angegebenen 30°Wink, Kräftegleichgewicht in x und y, Momentengleichgewicht um B, schon fertig.
Bogen: Lagerreaktionen der Rolle sind ja vom geraden Träger bekannt, also kann man die Lagerreaktionen ohne Probleme berechnen.
Weiss nicht, wo das Problem liegt? Wer solch eine Aufgabe nicht lösen kann, hat meiner Meinung nach grundelegend nicht begriffen, wie man Probleme in der technischen Mechanik löst.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#11
habs mal zusammengekritzelt, zusammen mit Tazers Erklärung sollts aber echt kein Problem mehr sein
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#12
die dame dankt! Smile
Zitieren
#13
wieder.
die gute hat probleme.
nur der link zu ihrem problem wegen dem eingebundenen bild, copyright und so. hoffe ihr habt verständnis (so bekommt im zweifelsfall nur der admin vom andern board probleme).
hier gehts lang!
Zitieren
#14
Ich glaube, der Gute sollte sich ein anderes Studium suchen, das sind wirklich Grundaufgaben, die man im ersten Semester beherrschen sollte...

1. Aufgabe:
  • Ersatzkraft für Streckenlast bilden
  • Lagerreaktionen in A und C berechnen (Kräftegleichgewicht in x und y, Moment um A. Die Kraft in C geht in Richtung des Seils)
  • von rechts her freischneiden. Der Momentenverlauf muss natürlich in 2 Abschnitte unterteilt werden, von C bis B und von B bis A. Die Ersatzkraft darf hier nicht mehr verwendet werden, hier muss man mit der Streckenlast rechnen! Momentenbeitrag der Streckenlast: x^2*q/2 (q = Streckenlast)
  • Für den Maximalwert den Biegeverlauf einmal ableiten, nullsetzen
2. Aufgabe:
  • FAy (Kraft in A in Y-Richtung) = -FDx
  • Momentengleichgewicht um C, Kraftegleichgewicht in x und y
  • Das reicht!
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#15
Ich merke jetzt gerade, wie blöd ich doch geworden bin. So Sachen konnte ich auch mal. Aber nun habe ich keine Ahnung mehr. Was habe ich falsch gemacht?!

Ich bin hier wohl unter lauter Jean Pütz's gelandet! Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  homepage technische frage?!?! Hogger 5 2,422 2005-04-16, 20:16
Letzter Beitrag: mankra
  Formel 1 - Technische Rückentwicklung? Pethem 41 4,719 2005-03-03, 00:51
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste