Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufbau Giant Faith I
#16
Kurbeln für 83mm gibts von FSA, Race Face, Truvativ und die Saint solls angeblich auch für 83mm geben.
Vorteil von RF und Shimano ist dass die Innenlager untereinander kompatibel sind. FSA gibt auf ihrer Homepage dazu keine wirkliche Aussage. Nachteil von den ganzen Kurbeln ist allerdings dass sie mit anderen Tretlagergehäusebreiten nicht kompatibel sind.
Vorteil von Truvativ ist dass die Kurbeln unabhängig von der Tretlagerbreite sind. So wie ich das sehe sind dort sogar Lagerschalen und Welle voneinander völlig getrennt. Rein theoretisch bräuchte man wenn man dann z.B. wieder auf einen Rahmen mit 68/73 umsteigt nur eine neue Welle + den Spacer in der Mitte. Das ist allerdings nur eine Vermutung. Sollte man vielleicht vorher bei Truvativ erfragen. Nachteil bei Truvativ ist es gibt keine Alternativen beim Innenlager bzw. bei den Kurbeln. Außerdem passen nur aktuelle 2006er Holzfeller und Hussefelt Kurbeln.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#17
Ja, ich glaub, dass werd ich auch so machen.
Hol mir eine Truvativ und ein ISIS Lager mit 83mm Breite.
Sollte ich wieder ein neues Bike aufbaun, welches 68/73 hat, dann brauche ich nur das Lager tauschen.

Andere Fragen, zum einspeichen der Mavic XM-321 XT-Narbe, mit der 12/150mm Narbe.
Wie kann ich festellen, ob ich diese Narbe einspeichen kann.
Ich mein, ob die Felge/ eher Speichen sich auf 150mm ausfechern lassen.
Zitieren
#18
max@itsnotatoy.com schrieb:Ja, ich glaub, dass werd ich auch so machen.
Hol mir eine Truvativ und ein ISIS Lager mit 83mm Breite.
Sollte ich wieder ein neues Bike aufbaun, welches 68/73 hat, dann brauche ich nur das Lager tauschen.

Andere Fragen, zum einspeichen der Mavic XM-321 XT-Narbe, mit der 12/150mm Narbe.
Wie kann ich festellen, ob ich diese Narbe einspeichen kann.
Ich mein, ob die Felge/ eher Speichen sich auf 150mm ausfechern lassen.
tu das so mit der Kurbel; dein Plan ist nicht schlecht!

Willst du die "Narbe" jetzt doch selber einspewichen?
Wegen der Länge kannst du ja einfach mal ein paar aus dem alten LR ausbauen und schaun obs mit der neuen Nabe passt...
...nicht die Seiten vertauschen!
Zitieren
#19
Naja, ich denke mal, dass ausbauen und einfädeln der Speichen kann ja nicht so ein Problem darstellen.
Dass lose, eingespeichte Laufrad soll mir dann der Händler festziehen, denn darin sehr ich erst das Problem, dies ohne Zentrierständer sauber hinzubekommen.
Zitieren
#20
max@itsnotatoy.com schrieb:Hol mir eine Truvativ und ein ISIS Lager mit 83mm Breite.

Aber wie gesagt aufpassen. ISIS ist nicht gleich ISIS. Die Howitzerlager haben zwar auch eine ISIS-Aufnahme, sind aber NUR mit den neuen Truvativkurbeln speziell für den Howitzer Standard kompatibel. Alte Truvativkurbeln oder ISIS Kurbeln anderer Hersteller passen nicht!

Alte ISIS Lager mit noch innenliegend Lagern würd ich keine mehr kaufen. Bei Truvativ ists halt so dass sie vorher viele Probleme mit den Lagern gehabt haben. Wies jetzt bei den neuen ist weiß ich leider net. Hab weder viel positives noch negatives darüber gehört.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#21
Ja danke, hab ich schon gesehn.
Ich hol mir die 06 Serie inkl. Hussefelt oder Holzfeller. Weiß noch nicht genau welche von beiden. Die Holzfeller wäre 200Gramm leichter, aber ob das in der Liga noch eine Rolle spielt Big Grin
Zitieren
#22
Also ich hab an meinem Stinky eine Holzfeller Kurbel und ein Howitzer Innenlager und kann mich nicht beklagen. Ist sehr gut verarbeitet...ich spring zwar keine 15m Drops aber hab noch nie gehört, dass jemand die Kurbel kaputt bekommen hätte...
Die Lager halten auch sehr viel aus und sind ziemlich gut gedichtet...haben nämlich schon mehrere Schlamm- und Dreckwasserbäder ausgehalten, ohne gereinigt werden zu wollen. Big Grin
Zitieren
#23
Direkt auf eine andere Nabe umspeichen kannst du nur, wenn Flanschdurchmesser und -abstand der alten und neuen Nabe übereinstimmen, sonst brauchst du noch neue Speichen.

Auf http://www.dtswiss.com findest du einen Speichenrechner.

Bring doch einfach die Felge und Nabe zu einem fähigen Laufradbauer, soo teuer wird es dann auch nicht.

Zitat:Wenn ich ein 83mm X-Type nehme passt die alte RaceFace Kurbel trotzdem nicht, sie ist für Lagerbreiten von 68-73mm ausgelegt.

Das liegt nicht an der Gehäusebreite, dass die alte ISIS-Kurbel nicht passt, sondern an der Bauform. Der Gag an X-Type und ähnlichen Konzepten von FSA, Shimano und Truvativ (GXP) ist ja, dass die Achse fest mit einer Kurbelseite verbunden ist.
Bei ISIS und Howitzer ist die Achse dagegen ein Teil des Innenlagers.

Die alte Kurbel könntest du durchaus mit einem der Innenlager verwenden, die ich oben erwähnt habe.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#24
Er hat doch am alten Radl schon eine X-Type Kurbel für eben 68/73 und die passt eben nicht in ein 83mm Gehäuse.
Beim Laufrad steigt er ja von 135 auf 150mm um. Da müsste der Flansch von der neuen Nabe größer sein als von der alten.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#25
135 mm und 150 mm beschreiben nen die Flanschhöhe, sondern die Breite der Nabe. Diese Maße sind voneinander unabhängig.

Hier hast nen 128er Lager für rund 40 €
http://www4.hibike.de/main.php?sessionID...groupID=15
http://www.profirad.de/truvativ-innenlag...fd2b98a146
http://www.bikestore.cc/product_info.php.../2188.html

sollte Dir aber auch jeder Händler bestellen können
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#26
Schon klar. Ich bin jetzt einfach einmal davon ausgegangen dass bei einer breiteren Nabe der Flanschabstand größer ist.

Das der Red eh auch bei gleichem Abstand geschrieben hat hab ich wohl überlesen. :2rolleyes:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#27
roadrunner82 schrieb:Er hat doch am alten Radl schon eine X-Type Kurbel für eben 68/73 und die passt eben nicht in ein 83mm Gehäuse.

Zitat:Ich hab da noch Zugriff auf eine RaceFace Evolve DH mit ISIS.

Soweit ich verstanden habe hat er eine ISIS Kurbel.

Edit: Auf den Bildern von seinem Kinesis Freerider sehe ich dann aber auch X-Type Kurbeln verbaut.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#28
i würd eher a Mavic mx 721 nehmen.

haltet mi a aus also haltets di a sicha aus
http://www.bikestore.cc
Bikeclub Stabil Stattegg
Zitieren
#29
und wennst di bei uns im Shop meldest ( http://www.bikestore.cc ) ganz wichtig GRAZ NORD a fsa kurbelgarnitur Einbaubreite 83 mm Kurbellänge 165 mm PLINGPLING
http://www.bikestore.cc
Bikeclub Stabil Stattegg
Zitieren
#30
jakobi schrieb:i würd eher a Mavic mx 721 nehmen.

haltet mi a aus also haltets di a sicha aus

jau , würd i auch vorschlagen ! Eben wegen den Flanken auch gegen steineinbigungen geschützt
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,506 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,914 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,486 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Einbaulänge Dämpfer im Giant Glory 2 MarcelN 1 7,744 2016-11-04, 12:20
Letzter Beitrag: smOoh
  Neuer Dämpfer für Giant Reign 2015 klamsi 10 9,105 2015-12-17, 23:57
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Doppelbrücke in Giant reign? FreeriderVin 6 4,239 2014-11-23, 12:37
Letzter Beitrag: FreeriderVin
  Giant ATX 1100 pro Vladimir1122 4 2,422 2014-10-26, 21:48
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT Tues2.0 oder Giant Glory 2? NOPINS 3 7,240 2014-10-08, 12:01
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Bikepark Planai: Giant und Lapierre Leihbike-Abverkauf noox 0 1,994 2014-09-03, 21:15
Letzter Beitrag: noox
  Giant Reign X2 Bj 2010 BlackDante 0 5,041 2014-08-16, 22:18
Letzter Beitrag: BlackDante

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste