Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Jacket?
#1
Hab zwar die sufu dúrchforstet aber nix gscheides gfunden. Hab jezt die pressure suit von 661 gehabt. War aber ned so zufrieden da mir alles etwas filigran vorgekommen ist. Bin die jetzt um 80 € losgeworden. Jetzt stellt sich die Frage welches ich jetz kaufen soll. Da ich grad die Hand in Gips hab dauerts eh no a bissl(probieren stell i ma ned so günstig vor) aber wollt trotzdem scho fragen. Was haben die Dainese für an Vorteil, und wie siehts mit den ärmellosen Dingern aus? Wär aber scho bereit mehr auszugeben! Cool

thx schon jetzt leo Smile
Zitieren
#2
ich find dainese passt einfach optimal und die protektoren machen auch auf mich einen sehr vernünftig dimensionierten eindruck.

ich kann als noch ixs einwerfen. ich denke das wird mein nächstes jacket.
Zitieren
#3
und was is mnit den anderen 661?
Zitieren
#4
Hab auch das 661 und mir gehts ähnlich wie dir. Sitzt irgendwie nicht fest, vor allem die Schulterpads fühlen sich manchmal irgendwie labbrig an...hat mich zwar recht oft ganz gut geschützt, aber wenn man mit Vollgas ins Unterholz rauscht, isses spätestens vorbei.
Ich glaub als nächstes würd ich mir das Jacket von Dainese oder das IXS, wie joseppe schon erwähnt hat, ist das ziemlich gut ausgestattet!
Das 661 Pro hat auch recht klein dimensionierte Protektoren...weiß nicht
Zitieren
#5
also ich fahr das dainese impact jacket....das ist allerdings ohne ellbogenschoner, deshalb hab ich die extra...find ich aber ganz gut, weil jetzt kann man den rückenpanzer einzeln fahren, und auch wenns zu heiß ist, und die strecke nicht allzu anspruchsvoll ohne ellbogenschoner fahren...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#6
Hab auch ein Dainese und bin sehr zufrieden.
Allerdings hab ich ziemliche Probleme mit der Qualität bei Dainese in der Motorradbranche. Bei meinem doch günstigen Leder-Kombi ( 1200 Euro) ist nun nach knapp einem Jahr der Hauptreissverschluss des Oberteils defekt. Gut, bei den Handschuhen hat der Reissverschluss nur ein halbes Jahr gehalten. Und ich bin bei weitem nicht der einzige, bei welchem die Qualität zu wünschen übrig lässt.
Hoffe, dass dies bei den Bike-Produkten nicht auch so kommen wird, dass da die Qualität oben bleibt.

Aber ich würde auch mal noch IXS reinwerfen. Probiere einfach mal so viele verschiedene an, wie du kannst.
Zitieren
#7
für mich wär das ganz klar: Dainese, das neue..
ich selber fahre schon seit 2.5 Jahren das Next (Renneinsatz, 1-5 mal die woche im einsatz auch im winter!!) , bis auf ein paar wiklich kleine nähmaschinen (sogar von mir selber) hatte ich nie was zu meckern von der qualität oder von der ergonomie! material ist super und sehr bequem und hält auch wahnsinnig viel aus!
ich weis nicht ob das neue rotschwarze von der belüftung auch so gut ist.. sieht in meinen augen nicht so aus aber vieleicht ists ja noch besser!
jääjoo das isch scho so gäu!! du muscht haut immer gnau luugen süsch gheits den wieder aben!
Zitieren
#8
welches ist das rot schwarze...kenn ich nicht
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#9
d a i n e s e
Zitieren
#10
ja aber welches ist rot schwarz...haben doch nur n rot schwarzen kragen
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#11
Ich glaube, er meint das IMPACT JACKET RACE...http://dainese.com/deu/articolo.asp?cat=...9543/44/45
Sieht ziemlich robust und doch bequem aus...wenn dann würd ich mir auch das kaufen. Weiß allerdings nicht, was das kostet.
Zitieren
#12
wennst a möglichkeit hast: fahre nächstes woe nach bischofsmais, da is gerade abverkauf, da bekommst des sugar-jacket um 100 euro, is echt a geiles jacket, hab vorher dainese gehabt, das ist aber min. genauso gut!
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#13
ich kanns nur in Wien kaufen also mountainbiker, bikestore, ... gibts vl. das neue beim mountainbiker im onlineshop is es net
Zitieren
#14
Nur noch Dainese, hab das Saftyjacket in der Racecut version von o5, das vorgängermodell des impact race.
die schoner sind nicht mehr so fett und die Jacke passt echt super.
Der Rückenpanzer ist mit Aluwaben bestückt unter dem Kunststoff außerdem lässt sich der Rücken mit passenden trägeern einzeln fahren.
Der Preis lag ungefähr bei knapp 300 eur
Zitieren
#15
könntest dir ja auch n troy lee design teil kaufen...die sind total bequem..und da gibt s schon welche ab 160 euro....
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,345 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,396 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Möchte von DH auf Enduro umsteigen, bloß welches Rad? TimTim 11 3,593 2015-10-03, 13:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Downhill Bike kaufen...nur welches? xtim_x 2 7,317 2015-01-30, 09:49
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,216 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  2014 EVOC Protector Jacket Moxie 13 12,645 2014-08-28, 08:06
Letzter Beitrag: Spargelsofa
  Welches Anti Fog Spray für Goggles hält am längsten? Radonluigi 18 3,176 2014-05-19, 16:51
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welches Hinterrad Loc Dog 8 2,015 2014-04-03, 22:15
Letzter Beitrag: willi
  Welches Service Kit für Boxxer Wc 2010? Radonluigi 5 3,363 2014-03-26, 09:43
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,082 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste