Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
commencal meta 4x aufbau
#1
so, i brauch mal a paar tips zum aufbau vom meim commencal.

also folgende parts sind dran

fox vanilla rlc 130mm
maxxis lopes dual
sram pg 970 rennradkasette 12-26
mrp ohne kettenblattring
sram trigger x7

in planung ist
steuersatz irgend was von cane creek
magura marta 160mm/160mm
sattelstütze easton ea70
vorbau easton magnesium
lenker iregndwas von easton, vll carbon.

was würdet ihr noch verbauen, oder ändern?

bin mir noch nicht sicher bei den laufrädern mir schwebt da vor: dt hügi onyx mit 321er mavic. und kurbel evtl. hone
ned sovui text, mir bluten die ohren..
Zitieren
#2
hone würd ich ned nehmen...da reissen dir nach 2 mal pedale wecheln die gewinde aus...lieber XT !! (ich bin sowieso saint-fan und nehm die paar gramm mehr gern in kauf)

onyx/321er laufradln sind auch schwer ok..bin zumindest voll und ganz zufrieden...

- vorbau -> thomson !! (glaub der stylo verkauft grad einen im marktplatz)
- statt der mrp die e13 lightguide
Zitieren
#3
so, also:
bei den laufrädern würd ich auf dt swiss setzen. sind einfach geniale naben.
bin ein jahr die onyx naben gefahren und die befinden sich in einem absolut perfekten zustand. sind quasi wie neu. leicht sind sie auch.
ich werde nächstes jahr auch die 321er von mavic fahren.
werds hinten mit ner hügi fr, vorne mit ner onyx steckachsnabe fahren.
das ganze dann mit 2.0/1.5er dt speichen.

falls du die vordere onyx nabe noch nicht hast ich hab da noch eine mit schnellspanner mit dt speichen in ner singletrack (20gramm schwerer wie 321). zustand perfekt !

sattelstütze is ne easton zwar schön. aber die xlc kost 24 euro und wiegt extrem wenig. anzuschauen bei bikestore.cc

sattel: selle slr. wiegt nur 135 gramm.

kurbel entweder die hone (fahr ich auch) oder ne xt.
xt is leichter, hone hält mehr aus da sie inserts in den pedalgewinden hat.

die marta 160/160 reicht völlig für dual/4x und ist schön leicht.

die gabel hat mit 130mm auf bmx-strecken en bissel viel federweg.
besser wär was mit u-turn. nur wenn du schon ne fox gabel hast würd ich auch keine neue kaufen Wink

hab ich noch ein wichtige teil vergessen ?

beim vorbau kann ich dem thomson den pagey vorgeschlagen hat nur zustimmen ! absolutes edelteil
Zitieren
#4
Würde eine andere Gabel ranbauen (Reba), aber das ist natürlich eine grössere Investition und Unsinn, wenn die Gabel schon dran ist. Aber auf 100mm umbauen würde ich sie. Der Bling Bling begeistert mich nicht (wie ich mal gehört habe: ein toller Reifen, aber es gibt keine Strecken dafür), als Allrounder würde ich eher den Highroller nehmen, für griffige Strecke den Larsen TT.
Steuersatz würde ich persönlich kein Cane Creek nehmen, habe da schlechte Erfahrungen gemacht.
Die 321 finde ich keine tolle Felge, würde eine XM719 (leicht) oder EX721 (stabil und gleich schwer wie die 321). Bei den naben bin ich Hope-Fan, die XC bekommt man billig und die taugen meiner Meinung nach mehr als DT. Vorbau ist der Thomson natürlich eindeutig das schönste, was der Markt hergibt, zum entsprechenden Preis halt.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#5
wie meinst du das mit dem blingbling ?
Zitieren
#6
salut,

mei radl geht ungefähr in de selbe richtung, i bin derzeit bei folgendem aufbau:

gabel: rock shox reba sl
lenker: easton monkeylite dh
vorbau: tioga 286
steuersatz: ritchey wcs
sattelstuetze: ritchey pro
kurbeln: shimano xtr
sattel: tune

felgen und laufradl san derzeit 521 mavic (keine ahnung wia de jetzt heißen) und hope bulb res. xt naben...tazer sei tip mit hope xc werd i oba in nächster zeit befolgen, hot wer erfahrung mit de dt ex 5.1 d oder waraden eventuell sogar die xr 4.1d oder 4.2d a ueberlegung wert?

thomas
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria
Zitieren
#7
dolcho schrieb:wie meinst du das mit dem blingbling ?

Maxxis Lopes Bling Bling
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#8
Würde keine DT-Felgen nehmen. Zumindest kein 5.1. Die 4.1 hält bei mir am Vorderrad seit Ewigkeiten, aber das ist ja auch nicht schwierig.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#9
ich mein wie du das meinst, dass es keine passenden Strecken gibt Smile
Zitieren
#10
@tazer:

warum net die 5.1?

btw: dei blur is sehr nett aufbaut, wie schwer res. leicht ist des derzeit?

Tack

Thomas
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria
Zitieren
#11
@ Dolcho: Die Strecke musst flache, relativ rutschige Kurven haben und so flach sein, dass der geringere Rollwiderstand gegenüber dem Highroller ein echter Vorteil ist. Wäre der Blin Bling 200g leichter, wäre er auf einigen Strecken eine gute Alternative, so ziehe ich ihn fast nie auf.
@ Thomas: die 5.1 ist zu weich, bekommt schnell Höhenschläge. Habe in einem halben Jahr 3 Felgen verbraucht, davor in 2 Jahren ohne Probleme eine XM719 (die leichter ist) gefahren, das sagt wohl einiges.
Das Blur wie etwa 13 Kg.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#12
Bei den Laufrädern würde ich Hope Pro II mit der neuen Mavic XM719 Disc vorschlagen.
Oder alternativ die DT 340 Naben, das macht vorne keinen Unterschied zur Onyx, aber hinten gibts den Zahnscheibenfreilauf der 440 bzw. 240.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#13
@tazer:

ok, des macht sinn. dann nimm i ka 5.1...

danke
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria
Zitieren
#14
zum tazer: ja hatte ja eh den rat von dir, entweder reba oder revelation, aber bei ebay bekam ich die fox rlc um 300euro, dachte mir na ja billiger werd ichs fast nimmer bekommen.


zum vorbau, wird ein easton magnesium bleiben, da der am m-pire schon montiert ist und sehr leicht ist.

zum laufradsatz also bei bikeparts-online.de gibts die onyx mit 321mavic für 188 euro vorne und hinten. da ist halt der preis meiner meinung top.
ned sovui text, mir bluten die ohren..
Zitieren
#15
so etz stehe no vor am kleinen problem?

ich hätt gern einen steuersatz in gold, aber ausser chris king , der mir zu teuer ist, finde ich nichts.

weiß jemand vll. von welchen hersteller es einen gibt ?
ned sovui text, mir bluten die ohren..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,177 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  commencal dh bikes Luis 3 23,541 2018-01-11, 22:13
Letzter Beitrag: etbns
  Commencal V3 Innenlager Reinz 6 5,234 2017-07-03, 17:46
Letzter Beitrag: James1097
  Commencal Supreme DH V4.2 Kettenlänge andwit 1 2,021 2017-04-27, 17:40
Letzter Beitrag: prolink88
  commencal v3 Umbau auf 650 b danielb 3 2,150 2014-11-08, 11:27
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Schaltauge Commencal Supreme DH V3 Bertone 0 1,036 2014-08-01, 22:35
Letzter Beitrag: Bertone
  Commencal V3 oder Mondraker Summum danielb 1 1,414 2014-06-12, 18:58
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  lapierre 920 bj 2011 oder commencal v2 danielb 0 1,592 2013-06-27, 17:54
Letzter Beitrag: danielb
  Commencal Supreme DH V3 2012 Steuersatzfrage Morgoth 4 3,726 2013-01-23, 11:16
Letzter Beitrag: UiUiUiUi
  Commencal Meta 55 - bikeparktauglich? doku 5 2,489 2012-11-13, 19:31
Letzter Beitrag: doku

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste