Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
100 auf der autobahn
#46
wennst jeden tag nach innsbruck hackeln fahren mußt, bei jeder strecke hin und zurück je eine viertel stunde verlierst, sind das in der woche zweieinhalb stunden im monat 10 stunden und im jahr 5 tage.
ergo hat raubt dir die 100km/h beschränkung eine urlaubswoche im jahr.

ist nur eine kleine zahlenspielerei aber wennst eine familie hast und für nix jeden tag eine halbe stunde vergeudest, denn die lärmbelästigung wird nicht sinken und das mit dem feinstaub ist ja auch nur augenauswischerei, dann geht einem das schon am sack.

man muß sich ja nicht alles gefallen lassen von da oben.......
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#47
georg schrieb:Warum gefährde ich automatisch andere wenn ich 160 fahre.. oder 130.. oder 100? Wenn du so anfängst, darf man garnicht ins Auto einsteigen. Denn wo ziehst du dann die Grenze? 30? 50? 90? 120? 300?

Imho kein Argument. Es gibt eben keine allgemein gültige Höchstgeschwindigkeit. Die ist von Mensch zu Mensch, Maschine zu Maschine, Bedingungen zu Bedingungen unterschiedlich.

Der Opa, der seit 60 Jahren unfallfrei fährt, kriecht mit 50 über die Autobahn. Gefährdet der andere? Meistens ja, durch die verlängerte Reaktionszeit und zu niedrige Geschwindigkeit. Der nächste: Familienvater, Frau, 3 Kinder und Hund im Auto, frißt Semmeln, sauft Bier, die Kinder schießen das Essen nach vor, er fährt 120 auf der linken Spur. Der andere, Geschäftsmann, Audi A8, 180 links mit 0,3m Abstand dahinter. Der LKW, 90, mit ungesicherter Ladung, 15To Stahl mit Schwerpunkt 3,8m über der Fahrbahn, der den LKW vor ihm überholt ohne zu schaun und ohne Blinker. Der LKW der überholt wird, geht ned vom Gas, hat im übrigen glatzerte Reifen und steht bei der nächsten Steigung mit 0,5mm Schneelage quer. Der Superidiot, der seinen GTI ausprobiert, quietscht sich hinter den LKWs gerade noch ein, sieht eine Lücke rechts am Pannenstreifen und zieht vor. Wird' scho nix passieren, am Pannenstreifen hat ja niemand was zu suchen. Auf der Bundesstraße fährst du dann gemütliche 90, obwohl 100 erlaubt, und dann kommt der nächste besoffene Bauerntrampel entgegen, der auf deiner Spur fährt, weil er nimmer weiß wo rechts und links ist. Hast du das überlebt, rutscht du in der nächsten Kurve, weil Opa vor seiner Garage sein Auto wäscht, bevor er es einwintert und das Wasser auf der Straße gefriert. Auch das kannst du aussteuern, schließlich hast du ja nen Fahrtechnikkurs gemacht. (und hältst dich jetzt fürn Helden.) Trotzdem fleigt du in den Graben, weil der Bolzen der Spurstange in der Werkstatt nicht gesichert wurde. Gottseidank hattest du nur 30 drauf und nicht 160 auf der Autobahn. Sonst wärst du wieder ein Unfalltoter mehr in der Statistik wegen überhöhter Geschwindigkeit.

Hat mit 160, 130 alles nix zu tun und ist Alltag. Fast alles reale Begebungen von letzter Woche, der autowaschende Opa ist vom letzten Jahr, der ungesicherte Bolzen der Spurstange ~4 Jahre her.

Solange Ottonormalfahrer sich so benimmt, und solange fast alle Unfälle laut fauler und dummer Polizei von überhöhter Geschwindigkeit verursacht werden, solange wird es zahlreiche Unfälle wegen Tempoüberschreitung geben, egal wie weit man das Tempo absenkt.

Meine Meinung.


Theoretisch :mrgreen: muss man dir da auf alle Fälle rechtgeben!
Nur sind das da in deinem Text "verkettungen unglücklicher Zustände"
(Wenn man das so sagen darf), oder in teilweise leider auch die Wirklichkeit!

Tatsache ist das zB.: am Wechsel seit der Herabsetzung der Geschw. auf
Tempo 100 die Anzahl der Unfälle gesunken ist!

Glaubst du dass dort nur Schuldige (Lenker des Kfz der zu schnell unterwegs
war) sterben,verletzt werden oder sonst was???
Wenn der von der Fahrbahn rutscht passiert es nicht selten, dass da noch
ein anderes Auto unglücklicherweise touchiert wird.
Daher die Aussage mit der gefährdung anderer!

Was passiert da oben! Die Halbschuhtouristen aus der großen Stadt gehen
nicht vom Gas oder lassen den Tempomat stehen und fahren mit gleicher
Geschwindigkeit durch den Wechselabschnitt wie auf den "Geraden" davor oder danach!

Das das auch daneben gehen kann is logisch. Vor allem wenns nass ist oder
im Winter.

Daher Tempo 100 am Wechsel absolut gerechtfertigt, denn ich bin nicht
scharf darauf von so einem Hirnlosen der von der Fahrbahn rutscht
mitgenommen zu werden!

Aber wie hat der Alf Poier gesagt!

Ich fahre sehr schnell mit dem Auto, um sehr schnell von der Gefahr weg zu
sein! ( Is theoretisch :mrgreen: auch richtig ) (Denn wär ich schneller gefahren, wär ich schon an der Stelle vorbei gewesen wo Opa seinen Wagen gewaschen hat, und später das Eis auf der Straße war):mrgreen:

Meine Meinung!

Überall Tempo 100 Nein danke
aber auf risikoreichen Streckenabschnitten habe ich nichts dagegen!
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#48
@ Ximi
Der Feinstaub von Holzheizungen wird gemessen, werden die Werte nicht
erreicht muß der Kessel getauscht werden(natürlich werden auch Emissionswerte gemeßen nicht nur Feinstaub)
Was der normale Durchschnitsbürger sonst noch so verheizt kann man
natürlich nicht kontrollieren.
Sonst bin ich auch Georgs Meinung.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Zitieren
#49
Zitat:aher Tempo 100 am Wechsel absolut gerechtfertigt
Wie du vielleicht nicht gelesen hast, bin ich durchaus der Meinung, daß Geschwindigkeitsbeschränkungen bei gefährlichen Stellen Sinn machen. Aber es macht sicher sicherheitstechnisch keinen Sinn, 100km/h auf trockenen, dreispurigen Autobahnen zu verordnen.

Ich habe auch nie in Abrede gestellt, daß weniger Unfälle bei niedrigeren Geschwindigkeiten passieren, bzw. nur geringere Auswirkungen haben und deswegen garnicht in der Statistik aufscheinen.

WEnn wir das zur Spitze treiben: Bei 0km/h gibt es die wenigsten Unfälle. Daher habe ich auch geschrieben: Es muß ein Kompromiss gefunden werden. Meine Meinung kann mehrmals nachgelesen werden: Allgemein 100 einzuführen ist imho ein schlechter Kompromiss.

Ich gebe auch Tyrolens recht, daß bei Autobahnen in Tälern sowohl von der Luft- als auch der Lärmbelastung andere Maßstäbe anzusetzen sind als zum Beispiel auf der nahezu geraden, ebenen Westautobahn neben der VOEST.

Flachlandbewohner können sich einfach nicht vorstellen, daß am Berg auf 2500Hm die Autobahn die 2000 Meter darunter liegt praktisch genauso laut ist, als würde man daneben stehen. Wie ein Lautsprecher.

Ich bitte darum, zu lesen was ich schreibe und nicht zu überfliegen und dann zu vermuten, was ich geschrieben haben könnte. Wink Smile

Danke. Smile

Im übrigen: Freie Fahrt für freie Bürger. Mehr Verantwortung an die Bürger, damit sie nicht verlernen zu denken.

Zitat:Nettes Gschichtl...
@storchi: Du glaubst mir nicht? Da kann ich dir noch mehr erzählen von meinen Fahrten.. edit: Und mit Photos belegen, sollte was angezweifelt werden. Die Sache mit dem "Bundesstraßengeisterfahrer" ist im Amtsweg, weil da Anzeige wegen Fahrerflucht (hat einen Unfall verursacht) gemacht wurde.

@Tyrolens: Und Fliegen ist soviel umweltfreundlicher?? Träum´weiter.. Ersatzmaterial ist nicht in ein paar Stunden beim Kunden. DPD nimmt solche Sachen nicht mit, man sieht du hast ERfahrung. Wink Das geht nur per Einzeltransport, dann kann ich gleich fahren. Der Flieger ist da auch zu langsam um innerhalb von ca. 1000km schnell zu reagieren. Aber das führt jetzt zu weit. Wie schon erwähnt favorisiere ich eigentlich die Bahn, die ist leider - wie der Flieger auch - sehr unflexibel.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#50
georg schrieb:Ich bitte darum, zu lesen was ich schreibe und nicht zu überfliegen und dann zu vermuten, was ich geschrieben haben könnte. Wink Smile

i brich o.Big Grin
Zitieren
#51
:mrred:
georg schrieb:Aber es macht sicher sicherheitstechnisch keinen Sinn, 100km/h auf trockenen, dreispurigen Autobahnen zu verordnen

Hab ich das behauptet?????

georg schrieb:Allgemein 100 einzuführen ist imho ein schlechter Kompromiss

Wie du oben "nachlesen" kannst bin ich auch dieser Meinung!!!!

georg schrieb:Ich bitte darum, zu lesen was ich schreibe und nicht zu überfliegen und dann zu vermuten, was ich geschrieben haben könnte. Wink Smile

Ich bitte dich auch darum!!


Des ganze war eigentlich die Gschicht mit dem Opa bezogen und "das" hat
überhaupt nix mit Geschwindigkeit zu tun, sondern das is
einfach bled gelaufen!:mrblue:

Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass es genug Leute gibt die durch ihren super tollen
schnellen Fahrstil auch andere gefährden!!! Und das wollt ich auch da oben rüberbringen,
des hat aber anscheinend net so zogen!!:mrred:
Aus und fertig

mfg
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#52
Zitat:Ich bitte dich auch darum!!
:redface: :redface: :redface: Ooops.. den letzten Absatz hab' ich echt übersehen.. tschuldige. :redface: :redface: :redface:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#53
"Im übrigen: Freie Fahrt für freie Bürger. Mehr Verantwortung an die Bürger, damit sie nicht verlernen zu denken."

also dieses Zitat nehme ich zum anlass... auch wenn es nur bedingt mit dem thema was zu tun hat, ein paar witzige straßenplaungen hier bei mir zu beschreiben, denn ich glaube wirklcih, dass die Minister der meinung sind, dass man am besten den Menschen gar nichts machen lässt, ihn quasi entmündigt, denn dann ist alles sicherer.

die straße hier bei mir umme ecke ist schätzungsweise 18m breit... auf dieser strecke befinden sich wahrhaftig 6 ampeln. eine dafür für eine knapp 3 meter breite Bahnspur WO DIE BAHN SAGE UND SCHREIBE IM 10 MIN TAKT FÄHRT. Ist das zu fassen?

fall 2: Die ampeln sind so geschaltet, dass der ÖPNV vorrang hat. grade bei denen bahnen war es witzig, weil die phasen dann nach fahrplan gerichtet waren und per anforderungskontakt der Bahnen der Verkehr für Autos freigegeben wurde. nun ist es aber auch mal vorgekommen dass die bahn eine minutezu früh fährt.... das hatte zur folge dass es dann teilweise 10 minuten lange rotfasen gab für den gesamten straßenverkehr in der hauptverkehrszeit denn es kam keine bahn die die ampeln auf grün hat schalten können.

fall 3: ich würde es gerne fotografieren aber hier ist sogar eine ampel mit anforderungskontakt am zebrastreifen

fall 3: neben meinem haus ist eine sackgasse... satte 200m lang ist diese straße. in der ecke dieser kreuzung war eine baustelle und dafür haben sie eine ampel dorthoin gestellt. aus der sackgasse kommen am tag 6 autos und zwar immer zu schichtwechsel des altenheimes. das linkssabbiegen war durch die baustelle gar nicht betroffen aber dennoch lässt man den Verkehrsteilnehmer lieber gar nicht gucken sonsdern stellt einfach so ne ampel hin.

fall 4: die Parkbeschilderungen versteht immernoch niemand.

also wie gesagt tut nur bedingt was zur sache mit der geschwindigkeit aber dafür passt es zum Thema entmündigung der Menschen. Die vielen ampeln nehmen halt die aufmerksamkeit ab.

viva la gelsenkirchen...
Zitieren
#54
Bruchpilot schrieb:Daher Tempo 100 am Wechsel absolut gerechtfertigt
Auf keinem Fall:
Im Winter und bei Regen können 100 zuviel sein, also muß man auch bei einer 100er Beschränkung bißerl Hirn einschalten.
Bei trockener Fahrbahn fährt man mit 160 nur im 50% Bereich.

Da selbst auf schnurgeraden Landstraßen (wo auch nicht mehr als 100 erlaubt sind) Unfälle passieren, stellt sich für mich die Frage, ob nicht sogar das Risiko wieder steigt, da die Konzentration nachläßt.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#55
mankra schrieb:Bei trockener Fahrbahn fährt man mit 160 nur im 50% Bereich.

Mit einem dementsprechenden Auto ja,
mit jedem würd ich das nicht probieren!
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#56
Wenn man das Autpfahren wirklich sicher machen will, muss man es entweder verbieten, oder den Menschen abschaffen.
Unsere gute schweizer Regierung hatte mal eine Vision. Die Vision Zero nämlich. Darin gab es verschieden Wege, um keine Verkehrstote und Schwerverletzte mehr auf den schweizer Strassen zu haben. Ein Punkt war der, dass die Motorräder nur noch generell Tempo 80 fahren dürfen. Egal wo, egal wann, nicht mehr schneller als 80. Da sieht man mal, was unsere Politiker so studieren...

Aber die Demo gegen das Tempo 80 war ne gute Sache!!! ca. 35000 Motorradfahrer fuhren aus der ganzen Schweiz her auf den Autobahnen nach Bern, nur mit Tempo 80! Während der ganzen fahrt habe ich nur etwa 5 Autos auf der Bahn gesehen, sonst nur Motorräder!!

Diese Vision für Motorräder wurde dann schnell wieder fallen gelassen...
Keine Toten und Schwerverletzten im Strassenverkehr, das geht von mir aus gesehen einfach nicht. Leider...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  200km/h auf oberösterreichischer autobahn! Habib 114 15,121 2003-07-07, 15:36
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste