Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
Hallo
folgende Situation:
hab einen Trek Session Rahmen und einen Acros AH15 Reduziersteuersatz (1.5 auf 1 1/8). Beim Einbau ist folgendes Problem aufgetreten:
die untere Lagerschale musste man einpressen (ganz normal eben), die obere allerdings konnte man mit ziemlich wenig Kraftaufwand ins Steuerrohr einschieben.
Jetzt also die Fragen...
-hat Acros evtl. Fertigungstoleranzen die so crass ausfallen?
-ist beim ungefahrenen Trek Rahmen ohne Grund das Steuerrohr irgentwie vergrößert??
-was kann ich machen um das Problem zu beheben?
Danke fürs erste
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Falls du die möglichkeit hast, miss mal alles aus. Wenns geht auf 0.1 Milimeter genau. Dann weisst du, wo was nicht passt.
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
aber dann weiß ich doch immernochnicht auf welcher seite der fehler liegt oder?
dann weiß ich nur dass der steuersatz ein 10tel zu klein oder das steuerrohr ein 10tel zu groß ist...oder mehr^^
oder steh ich auf der Leitung
Edit: passt schon... ich hab ja zwei lagerschalen =)...danke
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2006-11-09, 23:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-11-09, 23:55 von Red.)
Die Maße sind 49,57-0,05mm für das Steuerrohr und 49,65+0,1mm für die Lagerschale, wenn man nach den Vorgaben von TH Industries geht (FSA und Cane Creek Steuersätze).
Wenn ein Maß nicht passt, entweder Steuersatz/Rahmen umtauschen oder versuchen mit Welle-Nabe-Kleber/Fügekleber auszugleichen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
danke schonmal...werde versuchen das Teil demnächst mal zu entfernen und zu messen
aber angenommen es liegt am Rahmen=( welche Möglichkeiten gibt es da?
kann ich mir ins 1.5 Steuerrohr von Nicolai o.a. eine spezialkonstruktion machen lassen oder was gibts da für möglichkeiten?
oder steuersatz mit loctite einpressen oder so...?
Garantie hab ich soweit ich weiß keine mehr^^
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Loctite ist doch nur für gewinde gedacht oder nicht? also verklebt ja sozusagen das gewinde. Nützt doch bei sowas wo zwei blanke flächen aufeinander reiben bzw. ""gepresst"" sind rein gar nix oder?
Eher der Welle... Kleber wo auch Red meinte....
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
genau das hab ich genommen, weil meine kurbel immer locker geworden ist...loctite 648 auf die kurbel und normaler loctite auf die schraube
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
Also das Poblem liegt eindeutig beim Rahmen
obere steuersatzlagerschale hat oben spiel passt unten aber perfekt
von Acros stimmt die Qualität...scheinbar ein Verarbeitungsfehler bei Trek
Garantie sind 3 Jahre auf Session Modelle
keep on working=)...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Sehe ich auch so. 1.5 hat oben und unten gleiche Maße. Passen beide Schalten unten aber oben nicht, dann ist der Rahmen fehlerhaft. In dem Fall gibts nur eine Möglichkeit: Feritgungsfehler. Da gibts nichts zum Rausreden oder sonstwas. Wenn Trek das nicht tauschen will und mit solchen Ausreden daherkommt, dann spricht das nicht gerade für die Firma.
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
Brauch ich für Trek dann ein Gutachten von einem Gutachter,
also für den fall dass Trek mir das nicht abnimmt(was ja der fall zu sein scheint), oder kann mir sowas ein Bikeshop bestätigen?
Vielen dank nochmal