Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche trends für 2007?
#31
ich habe meinen rahmen grad in der schule gelackt... ist fast fertig und dann werd ich ne kleine doku dazu hier posten wie des ablief... *stolzbin* ^^
schaut bisher recht fett aus dafür das alles selbs gemacht is aber ist trotzdem im "klassischen" schwarz rot weiss gehalten... ist denk ich eh immer aktuell...
Wink
Alles was Spaß macht ist illegal, unmoralisch oder macht fett...

http://www.doom-riders.de.vu

http://www.gmpbikes.com
Zitieren
#32
Adönis schrieb:Hatte mein gold grünes Leichtbauradl 04 gebaut - bin der Zeit wohl etwas voraus... Big Grin

es gibt immer einen ersten, wenn ich erhlich bin hab ichs dir nach gemacht:2rolleyes:.und nur weil gold grad wieder in mode gekommen ist :twisted:

@ Mr.Scandalous: das war nur ein zeichen für meiner abneigung zu ''trends''..
ich fahr wos mir gefällt
Zitieren
#33
ich hab mit dem lackieren und so glück.mein vater hat ne strahlkabine(sand und glasperlen und kunstoff strahlen) in der firma.
ein guter freund meiner familie is lackierer und der macht das umsonst für mich Big Grin
Zitieren
#34
hehe
naja ich machs inner schule als projekt und die beschichtung hab ich abbeizen lassen für 15€ .... wars mir wert... glaub dass sogar sandstrahlen so umständlich wär das ich 15€ hinlegen würd....

edit: sehe grad du kommst aus wuppertal?! O_o
Alles was Spaß macht ist illegal, unmoralisch oder macht fett...

http://www.doom-riders.de.vu

http://www.gmpbikes.com
Zitieren
#35
skimp schrieb:des muass am hut liegen!!

Big GrinBig GrinBig GrinBig Grin

Hut?
Das war Flyerbastelkunst, bzw. langeweile bei der Arbeit

Ps: @ smOoh - schon verstanden...bin selbst gerne sarkastisch Wink
Zitieren
#36
Hab eine frage zum Umlackieren: geht sandstrahlen bzw. Glasstrahlen auch bei anodisierten Rahmen da ich in der autowerkstatt gfragt hab und die haben gesagt, dass es ned geht.
Zitieren
#37
wüsste nicht warum man das nicht könnte...
würds halt ma nachfragen ob das nicht auch abbeizbar ist.... ist noch die sicherste methode dasses das grundmaterial nich beschädigt wird... ansonsten kannste auch bloß glatt schleifen und überbeschichten...
Alles was Spaß macht ist illegal, unmoralisch oder macht fett...

http://www.doom-riders.de.vu

http://www.gmpbikes.com
Zitieren
#38
abbeizen geht einmal garantiert nicht, sandstrahlen und glasperlen dürfte auch nicht gehen. dazu müsstest du material abnehmen (vom rahmen), und das ist nicht wirklich zu empfehlen
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#39
Doch, abbeizen geht ,der freundliche Eloxierer um die Ecke hat ein Bad mit dem er die Farbe wegbekommt.
Frag mal in einer Eloxieranstalt nach.
Hab die Info von der Fa. Gillich in Graz.

Selbermachen is nicht.....

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#40
müsste dann ma nachfrgen ob es in Wien jemanden gibt der das macht vl. weiß jemand eine Adresse
Zitieren
#41
Cannon schrieb:Doch, abbeizen geht ,der freundliche Eloxierer um die Ecke hat ein Bad mit dem er die Farbe wegbekommt.
Frag mal in einer Eloxieranstalt nach.
Hab die Info von der Fa. Gillich in Graz.

Selbermachen is nicht.....

Greetz, Cannon

echt?
man kann eine eloxalschicht abbeizen?
hätt ich mir nicht gedacht:o
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#42
kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.
Die Farbe setzt sich doch in die Poren und die eloxalschicht, die sich dann drüber bildet, ist ja sau hart und versiegelt des ja mehr oder weniger. Also wie mafa schon sagte, müsste man doch dann was vom Material wegnehmen oder nicht?!?!
Kann mich auch irren, aber was ist des dann für Beize?!
Zitieren
#43
Ich bin mir auch sehr sicher, dass man die Eloxalschicht abbeizen kann, wird gemacht, wenn man eloxierte Teile umeloxieren möchte. Beim beizen wird ja meist Material abgetragen, und das sogar bei rostfreiem Stahl.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#44
Ja, das geht, habs schon mehrfach machen lassen. Geht sogar relativ problemlos.

Alumrahmen nie Sandstrahlen. Nur mit Glasperlen oder ähnlichem.

Trends: Getriebe.
Zitieren
#45
KAI schrieb:Trends: Getriebe.


glaub dass sich des erst in 2-4 Jahren durchsetzen wird !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,985 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,228 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,716 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,415 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,253 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,275 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,468 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,408 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,104 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste