Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freeride oder Downhill, welches Bike ist das richtige?
#1
Hallo.
Ich wollte zwar kein neues Thema bezüglich Bikesuche aufmachen, das es ja schon einige gibt (vorab Sorry). Bin seit Wochen auf der Suche nach einem Freeride oder Downhill Bike. Habe dieses und andere Foren durchgelesen, und mich soweit etwas schlau machen können. Trotzdem würde ich euch um eure Hilfe bei der Suche bitten, da ich nicht ganz sicher bin wo eigentlich der unterschied zw. Extrem FR, FR und DH liegt, oder FR und Enduro usw.
Viele Hersteller unterscheiden da kaum, oder doch ziemlich viel, bin etwas unschlüssig.

Grundsätzlich würde ich mir eher ein DH Bike zulegen wollen. Hab ein Stumpjumper mit dem ich Bergauf fahren kann.... :mryellow:
Vom Budget her, dachte ich so an die Preisklasse um die 2000Euro, denk sollte doch einiges drinnen sein?! Muss aber sagen, ich fahre seit jahren nur XC, und war dieses Jahr mal am Semmering, und war echt begeistert vom Freeriden/Downhillen, hab aber leider sehr wenig Erfahrung mit der Technik drum herum usw...


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, war schon beim Mountainbiker und anderen, dort gibts halt das Kona Stinky, Spec. Big Hit, Demo.
Vom Stinky (neues 06er um 1400€ erhältlich) bin ich nicht ganz überzeugt (ich find die Schwingenkonstruktion irgendiwie unstabil, aber die Stinky Fahrer können mich da sicherlich belehren...) http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_2177.htm

Vom Big Hit z.b. liesst hier und überall sonst eigentlich fast nur Lobbeshymnen.


Also in der Preisklasse um die 2000 - 2500Euro würden mich folgende Bikes interessieren

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Speciali...Expert.htm
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Speciali...igHit3.htm
Preis/Leistung ganz ok. Werden als Freerider kategorisiert, aber dachte bei so viel Federweg, spricht man dann eigentlich von einem DH Bike?

http://www.bikestore.cc/product_info.php.../7857.html

http://www.bikestore.cc/product_info.php.../8100.html
http://www.bikestore.cc/product_info.php.../7904.html
http://www.megasale.at/pages/site/de/sho...roduct=118
http://www.jehlebikes.de/jb_detail_deu_2...avail.html
http://www3.hibike.de/main.php?sessionID...groupID=35
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_...t&id=51998
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?View...&rd=1&rd=1
Gibt es Norco in Österreich überhaupt im Laden zu kaufen?
http://www.cyclery.de/pd1043908906.htm?d...tegoryId=9

oder doch sowas:
http://www.cyclery.de/pd1195352203.htm?d...tegoryId=4
Interesanter Bericht:
http://www.fraktur-magazin.de/technik/20...index.html


Bzw. was haltet ihr von selber zusammenbauen?
Es gibt soviele Hersteller, ich wüsste nicht wo ich anfangen soll

Nicolai (UFO ST)
Solid (Mission 9 od. Liberator)
Da Bomb (Projectile)
Rockmashine
usw.

Bei 1,70m wird wohl Rahmengröße S, bzw. M (Stinky) das richtige sein.


Natürlich gibt es auch andere und bessere Bikes, kosten aber zuviel, wie z.B.:
http://www.yeticycles.com/Bikes/Bikes303dh.cfm
Yeah, einfach nur GEIL! Da kostet die Gabel soviel wie ich insgesamt ausgeben kann :eek:



Etwas lang geworden. Hoffe auf eure Hilfe.
Cheers
Zitieren
#2
Big Hit 2 oder 3 würde gut passen. aber wieso gefällt dir die Schwinge am Stinky nicht? Wenn du die schrottest hast was drauf :evil: . Big Air 6.7 oder 8.7 denn das Team sprengt ja deinen Rahmen schon. Selber zusammenstellen würde ich als Anfänger nicht und das kommt meist immer teurer.
Mein Tipp: Speci Big Hit 3
Zitieren
#3
RoadrunnerHH schrieb:Vom Stinky (neues 06er um 1400€ erhältlich) bin ich nicht ganz überzeugt (ich find die Schwingenkonstruktion irgendiwie unstabil, aber die Stinky Fahrer können mich da sicherlich belehren...) http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_2177.htm

also ich denke du meinst die wippe vom kona. die ist in der tat einige male verbogen. hat man immer wieder bilder gesehn. (wippe ist hier das teil mit den löchern reingefräst)
die schwinge bekommst an einem kona glaub nicht kaputt. (schwinge ist des teil des vom tretlager zur hinterradachse geht)

bei den 2007er modellen ist die nicht ohne grund wieder ohne diese löcher.

zu deinem eigentlichen problem kann ich dir nicht wirkliche weiterhelfen. da ich weder bighit noch stinky noch irgend ein anderes das du aufgelistet hast gefahren bin.
Zitieren
#4
ich würd des Ironhorse nehmen allerdings ist des scho an der Grenze von deinem Budget dann bleibt nix über!

Schau dir mal das Intense M1 vom Pagey an der gibt das ziemlich günstig her und is im super Zustand!Preis ist mehr und Größe passt auch Perfekt!
Setz dich mal mit ihm in Verbindung!
http://www.pageyracing.com/resources/m1forsale.jpg
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#5
Also ich fahr ein Stinky Deluxe 06 und bin ziemlich begeistert von dem Teil - um da die Wippe zu schrotten musst du schon ganz schön gas geben Wink und ich denk, wenn du die innerhalb von einem Jahr schrottest bekommst du von Kona ne neue.
Und wenn nicht, kaufst du einfach eine von den 07ern und das Problem is gelöst Cool

Zu den anderen kann ich leider nix sagen, weil ich die noch nicht gefahren hab... Sad
Wer nach einer bestimmten Zeit nicht merkt, dass er nur von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem bestimmten Grund nicht... :2rolleyes:
Zitieren
#6
wenn was gebrauchtes in frage kommt, dann musst mal im marktplatz gucken. es gibt auch leute, die was in der signatur verkaufen Wink
Zitieren
#7
Die Umlenkwippe beim Stinky wurde doch bei den 2006er Modellen verändert...
So weit ich weiss, waren hauptsächlich ´05er Modelle mit geknickten Umlenkwippen betroffen. Ansonsten ist das Stinky wie schon gesagt ein gutes "Extrem-Allround"-Bike zum Einsteigen, ebenso das BigHit.
Zitat Roadrunner:
da ich nicht ganz sicher bin wo eigentlich der unterschied zw. Extrem FR, FR und DH liegt, oder FR und Enduro usw.
Viele Hersteller unterscheiden da kaum, oder doch ziemlich viel, bin etwas unschlüssig.

Dazu meine persönliche Meinung:
DH ist wohl am einfachsten erklärt: nur bergab und zwar schnell!
Extrem FR ist eine Mischung zwischen einem Freerider und einem Downhillbike...
Freeride heisst für mich: Fahr was du willst, wann du es willst; ein Bike das für alles offen ist...
Ein Enduro-Rad hat etwas weniger Federweg und eignet sich daher noch etwas besser zum Bergaufradeln als ein Freerider...

Von oben nach unten in meinen Beschreibungen sinkt der Federweg der Bikes und die Geometrie ändert sich so, dass es mehr dazu geeignet ist auch bergaufzutreten.
Natürlich ändern sich von Hersteller zu Hersteller die verbauten Techniken und Komponenten an den einzelnen Bikes. Da hilft leider nur eines: Lesen und selber etwas recherchieren...

Wenn deine Vorstellungen etwas konkreter geworden sind, schreib einfach nochmal was in den Thread rein.

Wink
Zitieren
#8
Super, vielen Dank für eure Beiträge. Ironhore, Intense, BigHit werd ich mir mal genauer ansehen....

Ja stimmt, ich meinte die Wippenkonstruktion beim Kona und anderen ähnlichen Bikes (Da Bomb Mind Bomb usw.) gefällt mir irgendwie nicht.
Um die Schwinge zu zerstören muss man sicherlich oag drauf sein :mryellow: :mryellow:
Obwohl ich eigentlich schon drauf und dran war mir ein Stinky zuzulegen....
Das 07er hat ja an der Wippe hinten zwei Verstärkungsbolzen....

Bin heute nach meiner Tour beim Mountainbiker vorbeigefahren und hab dort im Schaufenster an 04 od. 05er BigHit entdeckt, werd mir dies mal eventuell anschauen. Da ich absoluter Neuling in dem Segment bin, möchte ich auch nicht allzuhohe Wellen bzgl. Bike schlagen, wer weiss ob ich mich dann überhaupt von z.b. 2metern dropen traue, hab dan naber ein bike um 2500Euro oder so :eek: Wink :mryellow:


Danke auch für die Erklärungen. Mir war klar das Downhillen einfach nur bergab hatzn beudet. Nur waren mir die Begriffe Extrem Freeride etwas unerklärlich da es ja anundfürsich Downhill ist, oder Enduro usw.?! Hab auch "Freeride Touren" desöfteren gelesen, ich denk damit wird auch das Bergauf fahren gemeint, oder?! Welche Bikes eignen sich dafür?


Also wie gesagt, werd mich weiterhin schlau machen, aber eure Kommentare/Eerfahrungen helfen weiter! Thx und Cheers.
Zitieren
#9
beim freeriden stehen eher die sprünge/drops im mittelpunkt des geschehens.
und beim hardcore oder extrem freeriden sind die sprünge/drops halt extremer, höher, weiter.

beim downhill gehts eigentlich "nur" darum möglichst schnell nach unten zu kommen.
Zitieren
#10
ich finde das mongose (schreibt man das so ... naja egal) ziemlich sexy...
und man siehts kaum was ich auch noch sehr fein finde
----Member of Lama Love Society----

wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Zitieren
#11
wald-vollernter schrieb:beim freeriden stehen eher die sprünge/drops im mittelpunkt des geschehens.
und beim hardcore oder extrem freeriden sind die sprünge/drops halt extremer, höher, weiter.

beim downhill gehts eigentlich "nur" darum möglichst schnell nach unten zu kommen.
Verstehe, und was für ein Bike würdest du einem absoluten Anfänger empfehlen, der die Srünge usw. sicherlich nicht drauf hat?

Ich find das BH 2 od. 3 oder das Mongose BD Triple, oder das Freeride Solid Liberator super. Auch das GT idrive 7 kommt irgendwie super rüber, nur sind die komponenten eher schwach.......schass, das gibts so viel auswahl Smile


Beispielsweise, wenn man dann mal besser sein sollte, d.h. höher extremer, ist dann noch z.b. ein BH 3 usw. das richtige?! (bzw. bis dahin braucht man dann eventuell eh schon a neues...)

Sollte man sich als Anfänger der eher das dropen erlernen möchte ein Freeridebike oder dann doch ein DH Bike zulegen?
Schnell Bergab find ich auch super, aber auch das fliegen.
Vielleicht kenn Ihr ein gutes "Allround DH/FR Bike"?
Bzw. Single oder Doppelbrückengabel?
Zitieren
#12
dann würde ich dir zu einem freeride bike raten.
dh-bikes haben in der regel einen längeren radstand als vergleichbare freerider. das macht sie ruhig bei topspeed ist aber vor allem beim sehr langsamen droppen von nachteil.
wobei das alles auch wieder von bike zu bike verschieden ist.

das ist eben so eine sache für sich.
du kannst auch mit nem freeride bike auf der dh-strecke richtig schnell sein. ebenso kannst mit dem dh-bike auf drops usw sehr viel spaß haben.

ich würd dir speziel als anfänger raten nicht mit einem bike anzufangen das viel federweg hat (mehr als 15cm). da lernst du nämlich nicht gscheit aktiv zu fahren sonmdern hälst einfach nur noch drauf. ideal ist es mit nem hardtail anzufangen oder mit nem bike mit wenig federweg. da lernst du viel besser zu fahren.

wenn du aber trotzdem mit nem fully anfangen willst hilft dir bei der entscheidung zwischen dh- oder fr-bike vielleicht dass man an den meisten fr-bikes nen umwerfer montieren kann und bei dh-bikes eher nicht.
also wenn du vor hast auch mal ne tour zu fahren führt kein weg ums fr-bike rundherum.
Zitieren
#13
RoadrunnerHH schrieb:Schnell Bergab find ich auch super, aber auch das fliegen.
Fliegen kannst mit jedem Bike Big Grin
Zitieren
#14
wald-vollernter schrieb:dann würde ich dir zu einem freeride bike raten.

ich würd dir speziel als anfänger raten nicht mit einem bike anzufangen das viel federweg hat (mehr als 15cm). da lernst du nämlich nicht gscheit aktiv zu fahren sonmdern hälst einfach nur noch drauf. ideal ist es mit nem hardtail anzufangen oder mit nem bike mit wenig federweg. da lernst du viel besser zu fahren.

wenn du aber trotzdem mit nem fully anfangen willst hilft dir bei der entscheidung zwischen dh- oder fr-bike vielleicht dass man an den meisten fr-bikes nen umwerfer montieren kann und bei dh-bikes eher nicht.
also wenn du vor hast auch mal ne tour zu fahren führt kein weg ums fr-bike rundherum.
danke für deine tipps.
bin vorm stumpjumper, jahrelang nur hardtrail gefahren, und muss sagen, dass ich bergab kaum langsamer war, als jetzt mit stumpjumper, war halt jünger und daher kaum eine hemmschwäle Big Grin . Bitte nicht falsch verstehen, ich bin natürlich kein downhiller, aber bergab habe ich eigentlich weiterhin nicht allzuviel hemmungen, ob mit hardtrail oder fully. Mir fehlt natürlich die richtige technik für FR/DH. Bin auch bmx gefahren, aber das war noch in der steinzeit hehehe :mryellow: Spaß Wink :mryellow:

Als ich heuer am semmering war, hab ich zunächst die family befahren, danach die freeride und am schluss die downhill. war die ganze zeit mitm stumpjumper unterwegs. also die fam. und fr strecken waren eher "kein problem", auch die leichteren (1m oder so) jumps nicht, aber die downhill strecke hat mir ehrlich gesagt den rest gegeben, die leut sind an mir vorbeigezogen, als ob ich gestanden wäre, einfach oag!

und da dachte ich mir, na, kommt nichts unter 170mm federweg unterm oasch.
hm, aber wenn du meinst fürn anfang reichen 150, ist dann z.b. ein specialized big hit (ohne umwerfer) oder rocky mountain switch 1 (freerider mit umwerfer http://www.bikes.com/bikes/2007/SWITCH/switch-1.aspx#) überhaupt das richtige?!

Oder dann doch eher sowas mit 150 vo./hi., oder ähnliches:
http://www.cyclery.de/pd1195352203.htm?d...tegoryId=4
(eventuell bissi umbauen...)

An und für sich, muss das Bike keinen Umwerfer haben. Wenns einen hat auch ok.
Wie gesagt Touren fahr ich auch mit meinem anderen fully....

Außer es gibt wirklich ein super FR/DH Bike das ihr mir empfehlen könnt, das eben viele oder einige allround Eigenschaft hat.....

Danke nochmals!
Zitieren
#15
Schau Dir doch mal das Specialized SX trail an. Damit kommst überall hoch und runter. Wennst mal ein bissl Übung hast und öfters in Bikepark fährst, wirst wohl schnell mehr als 150 mm FW haben wollen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,653 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,741 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,882 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,091 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,088 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,925 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,765 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,547 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste