Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mehr federweg?!
#1
hab jetzt mein stinky ein wenig sauber gemacht und ins zimmer gestellt. bei genauerem hingucken fiehl mir auf, das der umlenkhebel nicht ganz symetrisch ist. nun bin ich auf die idee gekommen, die beiden umlenkhebel seitenverkehr einzubauen, was zur folge hätte, dass sich das tretlager um ein paar cm senkt. würde ich jedoch auch einen dämpfer mit der einbaulänge 222mm verwenden (anstatt 216mm, wie er jetzt verbaut ist), würde das tretlager genau an der selben stelle bleiben. der einzige unterschied wäre dann mehr federweg, der nach meinen berechnungen dann ganz genau 203mm betragen würde. nun frage ich mich aber, ob das der umlenkhebel mitmacht, wenn ich jedoch die umlenkhebel vom kona stab 2007 betrachte, müsste es machbar sein, da die auch nach oben "gebogen" sind. was würdet ihr davon halten? ist das machbar, oder haut mir der umbau die ganze federungsgeometrie zamm?

hier noch ein bild, auf dem man gut erkennen kann, das die bohrungen nicht in einer reihe liegen:
Zitieren
#2
also als erstes musst du dir überlegen ob das umdrehn der wippe wirklich genug platz für 6mm mehr dämpfer gibt. Zweitens ob das piggipack dann nirgends im rahmen anstöst, da das ja dann auch einenen größeren weg zurück legt.
Und zu guter letzt ob das dann noch von der geo passt, wenn der hinterbau dann weiter einfedert. Dann sinkt ja auch zum beispiel das Tretlager weiter ein, und ob das dann vllt. auf den boden aufsetzt usw, musst du dann ausmessen.

hoffe konnte helfen

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#3
die punkte, die du jetzt erwähnt hast stellen nach getaner messarbeit kein problem dar. nur fürchte ich, dass der hinterbau eventuell steinhart / butterweich oder sonst was wird.....keine ahnung. ich denke die einzige möglichkeit das rauszufinden, ist nen 222mm dämpfer einzubauen.
Zitieren
#4
weicher werden kann der hinterbau ja gar nicht...das übersetzungsverhältnis änder sich ja(fast) nicht. das heißt du hast mehr federweg zur verfügung, und du kannst den dämpfer von haus aus weicher machen.

und wenn du den 222dämpfer einbaust musst halt schaun ob sich die kinematik(?, also wie linear bzw. progresiv der dämpfer ist) bedeutend verändert.

sonst dürft eig nichts dagegn sprechen. vllt. die haltbarkeit, wegen den größeren hebelwegen. ist aber eher unrelevant. müsst also schon hinhaun


ride on
matti

p.s: hast du schon geschaut ob der reifen etc irgendwo anschlägt. und ob die kettenlinie noch stimmt??
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#5
reifen hat platz, aber was is da mit der kettenlinie zu beachten???? (sorry, ich = fachausdruck-nerd)
Zitieren
#6
wenn du einfederst ob dann die kette irgendwo schleift, anstöst, oder zu sehr spannt, was für das schaltwerk n prob werden könnt.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#7
ne, das ist auch nicht der fall. hm, also ich glaube ich probier das echt mal....
ich hoffe ich kann mal leihweise nen 222er dämpfer wo auftreiben...
Zitieren
#8
ja probiers mal aus...wenns funzt dann stells ins forum rein. am besten mit foto.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#9
Fleischmann schrieb:ich hoffe ich kann mal leihweise nen 222er dämpfer wo auftreiben...
ich hätte einen 222er Swinger 4-Way von dem ich mich für wenig Geld trennen könnte Wink
Zitieren
#10
wenn du keinen passenden testdämpfer findest:
bau die umlenkhebel einfach um, und säg/bohr die n passendes holzstückchen zurecht.
einmal mit 222mm einbaulänge und einmal in der passenden länge wenn der dämpfer komplett eingefedert ist. Bei 222mm müssten des sowas um 152mm sein (also minus den hub).
Zitieren
#11
hmmm.... nette idee.... des könnte ja eigentlich bei meinem 05 er stinker auch gehn, wenn die umlenkhebel vom 06er passen.....
Zitieren
#12
wie sie jetzt alle auf einmal nach mehr federweg geieren Wink ne schmarrn, sagt mir dann aber mal bitte ob das funktioniert, würd mich interessieren, ob das so einfach geht, und warum das kona nicht schon von anfang an macht...

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#13
ich tippe darauf dass sich die kinematik gegen ende der federwegs verschlechtern wird.
müsste mal jemand mit diesem linkage-programm spielen und mal einen längeren dämpfer simulieren.
Entweder wird bricht die progression gegen ende dann tierisch ein (was man mit nem modernen dämpfer ja gut ausgleichen kann)
oder es wird so extrem progressiv dass man die letzten 2cm eh nie nutzen kann.

Vielleicht will kona aber auch nur einen definierteren unterschied zwischen dem stinky und dem stab haben. wär ja blöd 2 bikes im sortiment zu haben mit dem gleichen federweg, die sich nur durch n geknicktes sattelrohr unterscheiden.
Zitieren
#14
joseppe schrieb:...wär ja blöd 2 bikes im sortiment zu haben mit dem gleichen federwe...
könnte sein, aber vllt wollen die ja auch den freerider vom dhler abzuheben, das man nen dhler hat und zum fr einen mit weniger federweg, vllt auf bissl slopestyler getrimmt. Da fährt man ja kürzere Ferderwege.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#15
ja das stinky soll a free rider sein.
die geometrie is ja auch net die gleiche wie beim stab.
aber für an slopestyle hats auch fast zu viel fw aber der hautgrund ist,dass es zu schwer ist und mann sich bei flips,3ern viel schwerer tut.

kenne einen der in ein 05er stinky i glaub es war ein 222mm dämpfer reinbaut hat.hat so 18 cm fw kabt hat aber net viel unterschied gmerkt.aber an der schwinge is nix geänderzt worden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,855 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Crossmax ST Hinterrad Speichenspannung nicht mehr genug? hme640 0 1,607 2016-07-13, 19:23
Letzter Beitrag: hme640
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,428 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,224 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  boxxer RC federweg nur 2/3 genutzt tecxx 5 2,404 2015-07-17, 09:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram X0 Schalthebel greift nicht mehr... "Leerlauf" Radonluigi 6 3,811 2014-10-03, 17:11
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Kräftigere Bremse oder mehr Handkraft? Nose 23 6,759 2014-07-25, 01:13
Letzter Beitrag: noox
  Fox 36 Talas - Federweg, Service, etc. noox 33 21,964 2013-10-24, 18:16
Letzter Beitrag: ac2806
  Hardtail und 140mm federweg ? SlioXHD 19 8,542 2013-09-11, 03:44
Letzter Beitrag: wuttem
  Boxxer Worldcup Federweg noox 9 4,092 2013-03-22, 21:45
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste