ich habs mir jetzt nicht genauer angeschaut, aber wemn ich das richtig seh
hast du danach zum Schluß weniger Progression.
Also muss sich nicht unbedingt nach mehr Federweg anfühlen zum Ende hin.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das ist sicher prinzipell machbar, aber es kann an Details scheitern, die die meisten von uns aus der Entfernung nicht beurteilen können. Dh. entweder hat das schon mal einer gemacht und meldet sich, oder du gibts die Konstruktion im linkage rein, oder du versuchst es mal mit Holzstücken und testest ob sich Ausgleichsbehälter ausgeht, und die Progression stimmt: Am Ende (Berührung Anschlagsgummi) des Federweges soll die Verbindungslinie Hebeldrehpunkt-Dämpferauge(federungsseitig) zur Mittellinie Dämpfer einen rechten Winkel bilden.
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
ich würd jetzt einfach sagen: bau dir n dämpfer ein, und teste obs funktioniert. Wenn nicht bist um ne Erfahrung reicher.
Wie georg schon gesagt hat, aus der ferne beurteilen ist schwer. probs mal aus, und berichte dann wie sichs fährt.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
joa, aber von wem? habts ihr ned nu einen daham???
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
nö,nur nu 228er
vl. benni,ben,steff,georg,klamsi (roco??)....