Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
also ne vented disk setzt genau so schnell auf wie ne normale - is ja klar - (abgesehn das mir das noch ne passiert ist) denk ich verbiegt die vented disk nicht so schnell, sind ja 2 scheiben, die zusammen die kraft absorbieren müssen. denk die verbiegt nicht so schnell. und wenns nur ne kleine unwucht ist, ist die disk ja immer noch schwimmend gelagert, das merzt das ja auch aus.
und wenn du wirklich keine vented disk willst, wgen gewicht, oder gerade biegen, kannst dir ja immer noch die v2 mit na normalen scheibe holen!
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 161
Themen: 34
Registriert seit: 2004-10-22
Bewertung:
0
zur code kann ich sagen, von der dosierung her ist sie besser als meine alte gustav, bremskraft mit standart sinter belägen sehr bissig. Druckpunkteinstellung ist optimal. Montage sehr einfach.
Zur Hope würde ich noch dazu fügen schon mal erwähnt das der hebel so groß ist das man ihn sehr weit zum lenker inneren schieben muss um mit einem finger bzw. zwei richtig am äußeren ende des hebels ziehen zu können, das ist bei oversize lenker ein problem vorallem wenn sie gekürzt sind.
gruß
BgH
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
das ist genau der selbe shice wie mit den gustl 3-finger-motorrad-bremshebeln.
aber wenn man die schafft in weit genug in der mitte zu montieren, hat man halt den brachialsten hebel, und noch mehr bremspower.
im notfall kann man ja die hebel gegen normale hope hebel tauschen-kostet halt dann verdammt viel
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
ich werde mir jetzt die code bestellen aus versch. Gründen:
1. Gibts eigentl. nur gutes zu hören
2. Billiger als vergleichbare
3. Schaut a lässig aus
Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
Code ist bestellt - bei Bikeparts online für 180,-€ pro Stück!
Alles in allem war mir die Hope doch ein Eckchen zu teuer und beim "inmichgehen" spar ich mir die Zusatzkohle lieber für Stahlflexleitungen oder Liftkarten, wenns endlich wider losgeht...
Jedenfalls werd ich so bald ich sie mal gscheit eingefahren hab einen Bericht abgeben!
Danke für die Ratschläge erstmal!
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
ja, mit gedöns mein ich das zeug.
und meine quietschen auchnicht. empfehle dennoch wärmstens die BBB Beläge. (hab aber bis dato nur bbb und standarts gehabt)
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
die BBB`s kann man eig. in jeder bremse empfehlen!
ich kenne kaum jemanden der die nicht min. gleich gut wie die originalen fand und schön güntsig sind sie auch!
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
2007-01-07, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-01-07, 15:07 von sorris.)
mal ne andere frage zu belägen, hab ne mono6 - bekannt für schlechte beläge, welche beläge jetzt? koolstop oder doch bbb? preislicher unterschied - hab noch nicht geschaut...
danke für die antworten
Beiträge: 266
Themen: 20
Registriert seit: 2004-06-06
Bewertung:
0
==> Mystic Man
Du weisst genau was ich damit meine!
also: entweder du hast brachiale bremskraft und viel Gewicht (das wäre dan mit der Magura Gustav M) oder du hast normale bremskraft und weniger gewicht (mit der Avid)
jääjoo das isch scho so gäu!! du muscht haut immer gnau luugen süsch gheits den wieder aben!