Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Gemische habe ich schon ausprobiert. Motoröl, Universalfett. Ging ganz gut, aber das Husqvarnafett läßt sich auch gut einpressen und scheint länger im Lager zu bleiben...
Weiß jemand zufällig eine Fettpresse für kleine Mengen (also nicht die 400 g Kartuschen) aber mit Hebel zum Drücken?
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert seit: 2005-06-05
Bewertung:
0
weil wir ja hier scho beim schierstoff-thread sind, wollte ich noch eine frage loswerden:
für was im speziellen wird eigtl. vaseline benötigt, oder kann verwendet werden??
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert seit: 2005-06-05
Bewertung:
0
na ja weiß ja ned, drum frag ich ja. es gibt ja technische vaseline.
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Weiß jemand zufällig eine Fettpresse für kleine Mengen (also nicht die 400 g Kartuschen) aber mit Hebel zum Drücken?
is zwar schon länger her,aber ich hab die von Exus,die is günstig(glaub 14€ warens oder 7 hmm,naja allzuviel wars nich)und die verrichtet sehr sehr gut ihren Dienst,sollang des Gewinde passt müssten alle Fetttuben gehen,denk des is Standart.
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
so muss hier nochmal was fragen....bin mir nicht ganz sicher ob auf die frage scho a antwort in dem thread gibt......
und zwar gibts an günstigen ersatz (im baumarkt usw. leicht erhältlich) zur judy butter von rockshox ? was könt ma da verwenden ?
thx
Verkaufe:
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
und derf i fragen was atf ist ? kenn mich auf dem gebiet leida so guat wie gar ned aus !
thx
Verkaufe:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ATF = Automatic Transmission Fluid = Automatik Getriebeöl
Mischverhältnis nach Belieben. Je mehr Öl, desto feiner spricht die Gabel an.
Je mehr Wälzlagerfett, desto besser bleibt das Fett bei der Schmierstelle.
Starte mal bei 1:1 nach Volumen.