Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Avid Code oder Formula K18?
#1
Hi
fahre momentan eine juicy am vr, diese hat mir aber zu wenig power. jetzt suche ich eine alternative, entweder Avid Code oder K18, nur welche hat mehr bremskraft? von der dosierbarkeit sollten sich die beiden kaum was nehmen oder?
Zitieren
#2
punkt schrieb:Hi
fahre momentan eine juicy am vr, diese hat mir aber zu wenig power. jetzt suche ich eine alternative, entweder Avid Code oder K18, nur welche hat mehr bremskraft? von der dosierbarkeit sollten sich die beiden kaum was nehmen oder?
ist es wirklich die bremskraft oder mehr das fading was dich stört?
bei punkt 1, würde ich mal neue beläge in betracht ziehen, da die juicy wirklich ned brustschwach ist, oder gleich eine gustavm oder hope moto nehmen. ist es das fading, würde ich die oro auch ned unbedingt nehmen.
Zitieren
#3
also die juicy ist doch wirklich standfest.
Da muss man schon von oben bis unten komplett mit schleifender BRemse
fahren, das da Fading auftritt.
Und man will ja auch noch irgendwie vorankommen Smile

Oro ist vergleichbar mit Juicy.
vielleicht etwas besser zu dosieren.
Zitieren
#4
ja standfest genug eh. aber es gibt ja situationen, in denen einfach von oben bis unten bremsen gefragt ist. mit einer gustl oder so kann sie sich hald ned matchen. zum vertriden ist sowohl juicy als auch oro ned optimal, aber beim downhillen sicher mehr als ausreichend...
Zitieren
#5
hi
also, es geht mir schon um die bremskraft, fading habe ich bei der juicy nicht.
beispiel:
wenn ich etwas anlauf nehme und versuche, mit der vr bremse (eben der juicy) beim bremsen das hr anzuheben, klappt das einfach nicht, egal wie fest ich am hebel ziehe. beläge sind von swissstop.
ist zwar vielleicht n schlechtes beispiel, aber ähnlich geht es auch aufm dh. wenn es mal brenzlig wird, muss ich einfach brutal stark am hebelchen ziehen.

scheibe und beläge sind aber ok, also nicht verölt oder verglast.

jetzt hat sich eine neue situation ergeben. ich habe für sehr billig ne 190er gustav von 2002 bekommen, nur müsste ich da 100 euro in einen passenden sattelhalter investieren und es muss eine neue scheibe her.

die frage ist jetzt ob ich die code nehmen sollte oder lieber geld in die alte gustav stecken soll. interessant wäre ein vergleich zwischen gustav und code, nur finde ich da nichts.
Zitieren
#6
punkt schrieb:hi
also, es geht mir schon um die bremskraft, fading habe ich bei der juicy nicht.
beispiel:
wenn ich etwas anlauf nehme und versuche, mit der vr bremse (eben der juicy) beim bremsen das hr anzuheben, klappt das einfach nicht, egal wie fest ich am hebel ziehe. beläge sind von swissstop.
ist zwar vielleicht n schlechtes beispiel, aber ähnlich geht es auch aufm dh. wenn es mal brenzlig wird, muss ich einfach brutal stark am hebelchen ziehen.

scheibe und beläge sind aber ok, also nicht verölt oder verglast.

jetzt hat sich eine neue situation ergeben. ich habe für sehr billig ne 190er gustav von 2002 bekommen, nur müsste ich da 100 euro in einen passenden sattelhalter investieren und es muss eine neue scheibe her.

die frage ist jetzt ob ich die code nehmen sollte oder lieber geld in die alte gustav stecken soll. interessant wäre ein vergleich zwischen gustav und code, nur finde ich da nichts.
bist du sicher das da alles ok ist mit den belägen?
meine oro geht sogar mit 180er scheiben aus einem 30er mit einem finger aufs vorderrad, solange sie nicht zu heiss ist.
wenn der richtige sattelhalter bzw die scheibe fehlt, ist zu 99% eine neue hope moto billiger, und die beisst wirklich verdammt geil, auf gustl niveau (naja zumindest wie eine 190mm gustl...)
Zitieren
#7
ja, die beläge sind ok, warum meine juicy eher schwach ist, kann ich mir auch nicht erklären.
meinst du die neue moto v2?
Zitieren
#8
jap. kostet mit floating scheiben 190€ (vorne) und ist wirklich ein anker. war eh vor kurzem ein thread darüber.
Zitieren
#9
habe leider in nem anderen forum gelesen, dass man mindestens ca. 21 cm klemmbereich am lenker braucht, wegen den endlos langen hebeln, wird bei mir leider nicht passen. somit scheidet die hope wohl aus.
Zitieren
#10
guck mal ob du wirklich einen passenden sattelhalter brauchst.
ich fahr n is2000 für ne 190mm scheibe an ner postmountgabel mit 210mm scheibe und hinten n 160mm sattelhalter auf ner 200mm scheibe.
von daher geht das eigentlich bei der gustav m wunderbar mit anderen adaptern.
Zitieren
#11
also ich hab nen 190er sattelhalter für is2000 aber eine postmount gabel. welcher adapter passt da jetzt, scheibengröße wäre mir dann egal.
Zitieren
#12
punkt schrieb:hi
also, es geht mir schon um die bremskraft, fading habe ich bei der juicy nicht.
beispiel:
wenn ich etwas anlauf nehme und versuche, mit der vr bremse (eben der juicy) beim bremsen das hr anzuheben, klappt das einfach nicht, egal wie fest ich am hebel ziehe. beläge sind von swissstop.
ist zwar vielleicht n schlechtes beispiel, aber ähnlich geht es auch aufm dh. wenn es mal brenzlig wird, muss ich einfach brutal stark am hebelchen ziehen.

scheibe und beläge sind aber ok, also nicht verölt oder verglast.

jetzt hat sich eine neue situation ergeben. ich habe für sehr billig ne 190er gustav von 2002 bekommen, nur müsste ich da 100 euro in einen passenden sattelhalter investieren und es muss eine neue scheibe her.

die frage ist jetzt ob ich die code nehmen sollte oder lieber geld in die alte gustav stecken soll. interessant wäre ein vergleich zwischen gustav und code, nur finde ich da nichts.

dann stimmt ganz klar was nicht Wink
bin/war mit meiner juicy (seven...was egal is weil´s die selben bremsen sind) IMMER zufrieden und hatte nie probleme!
hatte für einige wochen eine gustl am VR.:
kaum mehr bremskraft...bissl mehr standfestigkeit!
war sogar "froh" wie ich mei juicy zurückbekommen hab! Wink

probier mal einiges aus....neue beläge/entlüften, scheiben reinigen...

lg kevin
Zitieren
#13
hast an deiner juicy schon mal die kolben gereinigt? wirkt oft wunder.
beläge raus - hebel ziehen bis die kolben fast zusammen stehen (2mm blech dazwischen) - mit bremsenreiniger den bremsstaub entfernen - kolben wieder reinpressen
sollte helfen.
ciao, stefan
Zitieren
#14
nein, die kolben habe ich noch nicht gereinigt, aber die bremse geht jetzt schon ein jahr lang eher mittelmäßig.
Zitieren
#15
Also Kevin, wie i mit Deine Juicy heuer gefahren bin hab i scho an deutlichen Unterschied gemerkt. Die Gustl is da klar stärker, aknn aber a drann liegen dass ich a bissal mehr wiege Wink

Bin scho einige Bremsen selbst und testweise gefahren aber keine hat mi so überzeugt wie die Gustl!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,653 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,882 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,088 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,926 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,548 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,809 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,791 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,156 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,466 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,053 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste