Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorradl thread
toll...jetzt bin ich verwarnt worden :mryellow: wegen s.c.h.w.u.l.e.t.t.e.n.moped :redface:
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
Danke für eure Antworten. Die Hornet hab ich mir auch schon angeschaut, aber ja, da Teile ich Jacks Ansichten, gefällt mir überhaupt nicht. Bin nicht so der naked bike fan.. werd mal weitersuchen.
Zitieren
ich werd nie mehr über pit bikes lachen :eek:

http://www.youtube.com/watch?v=_qTwG5yCrBY
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
Nachdem die XR400R die ich im Herbst mal im Auge hatte innerhalb von 3 Tagen weg war, wollt´ ich mal fragen was man von der da:

http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=152991

halten soll?

Husqvarna TE 410 Bj. ´96... wie schauts mid dem Ding auf der Cross-Strecke aus für an blutigen Anfänger?

wie man merkt: Optik is mir nicht soooo wichtig Wink
Zitieren
ich würd den typen mal fragen wie es mit service und pflege ausschaut. ob der was gemacht hat oder ob die noch alle originalen teile verbaut hat. weil bei 3600km (wer weiß ob das stimmt) ghört sonst sicher mal ein großes service gemacht. und das kostet dann ca. 1000€. ansonsten sicher nicht schlecht zum anfangen. kenn einige aus dem forum die eine te410 fahren. husqvarnas sind allerdings generell wartungsintensiv. ähnlich wie bei husaberg.
aber da lernt man wenigstens gleich was dabei Wink
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
so leute, jetzt ist es soweit. gegen sommer möcht ich mir auch ne enduro holen. war auch schon fleisig am schaun, aber find nicht so das richtige. die suzuki rmz450 hat keine zulassung. und überhaupt bin ich mir im moment recht unschlüssig.

Da das hier der richtige thread ist würd mich mal intressieren was ihr für motoräder empfehlen könnt.
Wäre nett wenn ich ihr n paar maschinen posten könntet.

Kriterien wären:
-Enduro. hauptsächlich straßenverkehr, mit gelegentlichen cross(acker, wald) ausflügen
-vernünftig leistung (300-500ccm)
-vllt. mit sozius, ist aber nicht zwingend erforderlich
-so um die 2.500-3000 euro.(gebraucht natürlich)
-nicht allzu alt, mir taugen die motorräder aus der zeit, in der man noch diese standrohrkondome gefahren ist, überhaupt nicht.
-und ganz wichtig: kickstarter....wegen dem style Wink
danke schon mal im vorraus.

ride on
matti.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
Hallo,
da du auch gerne manchmal im Gatsch fahren möchtest sind Stollenreifen von Vorteil aber leider auf der Strasse sehr Negativ Sad . . .

Diese Typischen Enduros fahren meist nicht mehr als 100-130 km/h,
daher sind sie für All zu weite Strecken nicht ausgelegt Wink (autobahn)

aber ich würde dir mal zu einer EXC Reihe Raten von KTM ,
da gibts doch schon ein paar feine Maschinen ,
mit der es sich auf der Strasse so halbwegs gut und Abseits der Strasse gut bis sehr gut fahren lässt. Wink


edit:
bis wieviel Ps darf sie denn zugelassen sein ?
Weil gedrosselt machen diese Art der Maschinen nicht so viel Spaß Wink

mfg
andi
meine Webseite: http://www.motocrossandi.wavez.at :eek:
2RadChaot-Obezara Team (SWAT Extreme).
-MADE IN AUSTRIA-
Zitieren
also bissl schneller sollte sie auf der straße schon sein...da gibts denk ich so halb cross bereifung...am liebsten ne supermoto, aber da geht halt gar nix von wegen abseits fahren. muss ja nicht extrem erzbergrally sein. nur bissl feld und feld-forstwege fahren.

ps dürft se 34 haben...aber da gibts denk ich noch so ne klausel mit leistungsgewicht. hab von daher keine ahnung wie viel genau, vllt weiß das hier ja einer, wie das ist als neu einsteiger.

werd sie anfangs auf jeden fall gedrosselt fahren, aber wenns dann zu sehr langweilt, könnts sein das ich sie dann offen fahr. *allepolizistenweghören* Wink

danke
ride on
matti


p.s: wie wäre denn die yamaha wr 450f...die gibts doch mit straßenzulassung!?wegen der rückleuchte
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
Wie Groß der Reiz auch sein mag,
eine Maschine als Führerschein-neuling aufzumachen,
wird man dir sehr davon abraten,
da man einfach zu viele Schwierigkeiten bekommen kann,
und dafür zahlt es sich wirklich nciht aus Wink


http://www.1000ps.at/member/yamaha/gebra...ruppe=1254

die wrf 450 ist schon ziemlich teuer,
zb .:BJ 2003 um 4590 € hmm :eek:
und ist ziemlich auf Offroad ausgelegt !

hier ein super testbericht . : http://www.motosport.ch/artikel_5465.html

Für die Straße gibt es ein Straßenkit,
konnte aber nichts darüber finden . . . Sad müsste man beim Händler nachfragen

Wie meinst du das mitn Bremslicht?
siehe Bild, es ist eines verbaut Wink

mfg
andi
meine Webseite: http://www.motocrossandi.wavez.at :eek:
2RadChaot-Obezara Team (SWAT Extreme).
-MADE IN AUSTRIA-
Zitieren
ja obs für das teil ne straßenzulassung gibt. weil ein bremslicht verbaut ist, denk ich mal schon. Allerdings gibts einige von yamaha die keine bekommen.

Aber wenn die noch so teuer ist, dann wohl eher nicht...werd mich jetzt mal nach na supermoto umsehn, und zum feldweg fahren, werden die reifen schon reichen. Wenn nicht, dann kommen halbcross reifen drauf.

Ich will nähmlich manchmal bissl abseits fahren, aber hauptsächlich bin ich in der stadt unterwegs, oder werd mal ne tour mit bekannten machen, und da brauch ich schon ne maschine die schneller wie 130 ist. Also warsch ne sm.

um weitere tipps wäre ich aber trotzdem dankbar.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
DasMatti schrieb:ja obs für das teil ne straßenzulassung gibt. weil ein bremslicht verbaut ist, denk ich mal schon. Allerdings gibts einige von yamaha die keine bekommen.

naja die ganzen YZ Modelle kannst du nicht (zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand) typisieren...

die WR Modelle kannst du von Haus aus anmelden - daß manche keine Rückleuchte und keine Befestigungsmöglichkeit fürs Nummerntaferl haben liegt einfach daran, daß es für ganzen Hardenduros (EXC, WR,...) auch die kurzen Gelände-Hecks zum Nachrüsten gibt, wo der ganze Schnick-Schnack ned drauf ist...

Mit einer auf SuMo umgebauten Enduro (XR, DR-Z, EXC,...) wirst auf Touren auch ned viel glücklicher werden...

@130+: glaub´ kaum daß du mit einer SuMo gerne längere Zeit über 130km/h fährst... auch wenn du´s von der Übersetzung darauf hinbringst... fahr´ mal a Zeitl 150km/h mit einem Motorradl ohne entsprechende Sitzposition und Windschutz... das is a Krampf (im wahrsten Sinne des Wortes) Wink
Zitieren
das umbaun n krampf ist, ist mir mitlerweile auch klar...sowas wäre für meine bedürfnisse angebrachter: http://www.husqvarna-motorrad.de/modell_06_smr510.php

aber leider auch teuer.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
wie isn das eigentlich? wenn ich n großen schein mach, dann darf ich ja alle motoräder die mehr als 150kg mit 34 ps fahren...!! Wie ist das mit denen die leichter sind. sagen wir mal 139,5kg (ktm 625sxc) darf ich die dann pauschal nur mit 17ps fahren oder mit nem leistungsgewicht von 0,15kw? in dem fall kanpp 21 kw??

wäre nett wenn mir das einer erklären könnte.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
schau mal bei offroadcenter.de

die hatten auch ne Gebrauchte YZ450 mit Zulassung.

versteh bloß ned was das fürn Sinn machen soll, wennst nur gedrosselt fahren darfst.
Kannst dir gleich ne DT125 holen. is billiger Smile
Zitieren
DasMatti schrieb:wie isn das eigentlich? wenn ich n großen schein mach, dann darf ich ja alle motoräder die mehr als 150kg mit 34 ps fahren...!! Wie ist das mit denen die leichter sind. sagen wir mal 139,5kg (ktm 625sxc) darf ich die dann pauschal nur mit 17ps fahren oder mit nem leistungsgewicht von 0,15kW? in dem fall kanpp 21 kw??

wäre nett wenn mir das einer erklären könnte.

ride on
matti
Also in Österreich ist's so: Leistungsgewicht von 0,16kW pro Kilo, aber maximal 25kW (da muß das Moped dann entsprechend mindestens 156kg wiegen).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der "Was ich heuer alles zerstört habe"-Thread noox 93 54,508 2014-05-26, 15:49
Letzter Beitrag: Tim Allen
  Der Youtube und Video Thread mankra 206 93,026 2014-05-20, 19:30
Letzter Beitrag: bighit75
  Der Ski WM Thread noox 3 2,176 2011-02-12, 13:18
Letzter Beitrag: klamsi
  Frage an die Hardwaretüflter: Max. ein Thread und welche CPU? georg 4 1,569 2010-03-25, 12:34
Letzter Beitrag: georg
  April-Scherz-Sammel-Thread noox 9 4,197 2009-04-03, 09:23
Letzter Beitrag: cyberuhu
  Lieder Thread Sanchez 50 15,495 2008-06-23, 08:07
Letzter Beitrag: Freerider92
  Single-Thread smelly 2 1,746 2008-06-03, 16:31
Letzter Beitrag: Brody
  Allgemeiner Foto-Thread... Dirty Rider 1,389 200,217 2007-09-04, 14:27
Letzter Beitrag: Philipp
  Ich kann nicht mehr .. ( Traum auto Thread ) Lordz 80 36,875 2007-03-08, 20:19
Letzter Beitrag: Thomas
  LNT - Late Night Thread resend 16 4,023 2006-10-15, 01:59
Letzter Beitrag: colophonius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste