Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
Hi
mein Bashguard aus irgendeinem Kunstoff hat mittlehrweile ein paar Risse an der Verschraubung, jetzt will ich mir einen neuen bauen, ich hatte an Alu gedacht, oder hält auch PE, PP???
Wenn ich Alu nehm welche Materialstärke muss ich benutzen dass der Bashguard hält???
5mm???
Wie kann ich den Lackieren dass es ach hält?
Hat da einer ne Ahnung oder hat sich scho ma jemand einen gebaut un wie?
danke...
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
wie ichs bau wusst ich schon, hab nur gedacht einer wüsst was wegem material...
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
meiner hat 5mm und hält tadellos, denke 4mm könnte auch noch halten.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
4mm halten auch, mein MRP hat z.B. nur 3mm.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
3 oder 4 mm welches material??
ich denk ma ich mach en jetzt aus 3mm VA stahl oder 4mm Alu, entscheid ich morgen spontan...
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
Also ich hab an meiner Gizmo, 5 mm Platten. Bashguard und Führung...
Ich benutz die Kefü zum Streeten und bin scho a paar mal drauf geknallt, jedenfalls eiert der Bashguard so, dass er an der Führung streift...
Ich würd vielleicht was aus Polycarbonat oder Lexan machen, des kann sich net verbiegen...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Stahl ist übertrieben. V2A ist außerdem besch.... eiden zu bearbeiten.
Mindestmaße:
Carbon, Alu: 3mm
Carbonverbund mit Holz geht auch.
Polycarbonat: 6mm Minimum, besser 8.
Alu: So hart wie möglich. Nicht weils es sonst zerbricht, aber es läßt sich leichter spanen (schmiert nicht) und die Schrauben halten besser weil die Auflagefläche sich nicht so verformt. Also kein 99% Alu, sondern ein 6082 oder sowas ähnliches.
Beiträge: 144
Themen: 2
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
mein Aluteil von Alutech ist glaub ich auch 3 mm dick, den hats bei einem ordentlichen Aufsetzer schon ziemlich verzogen
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
also ich hab en heut gebaut einfach meinem alten nachgebaut...
hab alu genommen 3mm hab mir 2 stück gemacht endweder ich gleb se zusammen un hab so 6mm oder ich lass die 3mm...
des lexan zeug is ach stabil besser noch als PVC oder Polyethylen aber ich denk ma metall hat echt ne längere lebenserwartung...
aber ich probier jetzt mehrere materialien aus... ma gugge was rauskommt...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
PVC sollte man grundsätzlich meiden wo es nur geht, das ist extrem umweltschädlich. Wenn ihr irgendwo PVC seht - nicht kaufen. Bei der Verbrennung entstehen Dioxine, in der Deponie verottet das Zeuch nicht.
Außer ihr wollt das Teil im Boden vergraben und nach 200 Jahren soll das immer noch unverändert dort liegen..