Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
Hi
mein bruder hat sich ein bike gekauft wo eine stance kingpin drin war...
jetz hatter die aufgepumpt (ka wieviel bar) und die staubdichtungen sind oben rausgeflogen... das gleich passiert bei einem durchschlag... wisst ihr woran die liegen kann?
gruß timbo
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
wieviel bar er rein hat und wie viel rein darf wäre schon interessant...
wäre ja zu komisch wenn dir bei Belastung diese abstreifteile entgegenkommen
...Manitou, nichts ist unmöglich =)
Beiträge: 102
Themen: 7
Registriert seit: 2006-12-10
Bewertung:
0
...ich kann nur sagen, hab schon genau die selbe Geschichte bei uns im Shop erlebt. Rad aus'm Karton, aufbauen, ca. 20Psi in die Jabel, im stehen auf Lenker drücken und zack wech waren die Abstreifringe...
Dies Jahr (Oh sry, 2006 natürlich) auf der Eurobike den WC-Mech von Manitou drauf angesprochen und der meint, ja ja iss bekannt die originalen sind Schrott, erst die Nachrüstmichdinger halten besser...und am besten auf keinsten mit Luft abstimmen, lieber solange mit Federn rumbasteln bis es passt (sollen wohl auch welche aus z.B. ner Black passen?!?)
Manitou halt...ä Draum...Albtraum
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Na dann, sorry, hatte keine Ahnung, dass Manitou auch da serienmäßig Scheisse gebaut hat
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
2007-02-02, 20:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-02-02, 20:31 von Timbo.)
also.... druck is nu komplett raus... garkeine luft drin..
kann die gabel ausgebaut wenn ich mich draufschmeiß komplett durchhaun und die dichtungen fliegen wieder raus... sehs aber net ein die gabel nachzurüsten das kost nen haufen geld und die gabel sollte eh durch 66rc getauscht werden...
ich weiss schon warum ich manitou hasse -.-
€: bin grad bissl am basteln... die dichtungen hängen oben anner krone und ich pump luft rein und es kommt luft aus dem innenleben wo eig die abstreifer sitzen sollten... ergo das teil is undicht... aber warum hüpfen die streiffer auch ohne luft raus?
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
aber dadurch fliegen die teile raus?! die müssten ja schon im werk rausfliegen wenn einer sich ne gabel nimmt und testet... was soll des denn sein!?
Beiträge: 50
Themen: 1
Registriert seit: 2005-02-04
Bewertung:
0
hi,
ich glaub ich kann die geschichte auflösen. der grund warum die dichtung rausfliegt ist druck im casting. das kommt durch ein undichtes endcap in der gabel. also die dichtung zwischen standrohr und tauchrohr. es gibt nun 2 lösungen für das problem.
1. du gehst zu nem shop und lässt das endcap tauschen
2. du nimmst nen mittleren kabelbinder und schiebst den zwischen dichtung und standrohr bis luft rauskommt. dann kaufst du dir die richtige feder und baust die ein. jetzt kannst du die gabel ja ohne air assist fahren und somit ist die kaputte dichtung nicht schlimm.
an alle die schon wieder mit iiieeehh manitou und so kommen, kauft euch mal ne marzocchi mit air assist und pumpt die auf, wer dann von einer guten gabel spricht hat keine ahnung.
schönen abend noch
björn
Beiträge: 50
Themen: 1
Registriert seit: 2005-02-04
Bewertung:
0
hi,
nein nur auf der seite mit air assist. also links.
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
allerdings platzt die rechte seite auch ab.... sogar viel eher als links
Beiträge: 50
Themen: 1
Registriert seit: 2005-02-04
Bewertung:
0
@ .
na dann versuch ich es mal. ich glaub 2005 kam mz auf die gloreiche idee etwas mit dem namen air assist in ihre gabeln zu bauen. die vorteile lagen damals auf der hand. die kunden brauchen sich keine federn mehr zu kaufen um ihre gabeln abzustimmen sondern können einfach ein wenig luft in die gabel pumpen um die federhärte anzupassen. das problem war nur, dass die gabeln ein richtig schlechtes ansprechverhalten hatten und zwar so richtig schlecht.
zu meiner aussage "iieehh manitou..." vielleicht war ich da ein wenig zu aggresiv aber man hat ja nicht immer gute tage.
ich hoff die stellungnahme reicht dir aus.
@ timbo
das klingt echt komisch, dass beide dichtungen raushüpfen. bei der linken dichtugn bin ich mir ziemlich sicher, dass es luft im casting ist. das mit der rechten dichtung passiert meist wenn dämpfungsöl ins casting gekommen ist und dadurch dort der druck beim einfedern zu gross wird.
dann wären aber beide endcaps defekt, das wär echt pech und schei$$e für dich.
vielleicht ist es aber auch nichts von beidem. das problem wär aber dann dass der dichtungssitz zu gross ist. hab ich aber bis jetzt noch nie gesehen. aber irgendwann ist immer das erte mal.
schönen abend noch
björn