Beiträge: 1,420
Themen: 168
Registriert seit: 2004-07-13
Bewertung:
0
hab aber keine ahnung wie das mache. mit den lagern. macht das da mtbiker in wien ???
----Member of Lama Love Society----
wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Beiträge: 2,834
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
naja alle lager aufmachen udn dann ausschlagen!is kein kunstwerk
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
Zitat:dann ausschlagen
schelchteste lösung
auspressen ist mMn um einiges einfacher/schonender fürs materiel! ein einfacher schraubstock tuts vollkommen!
wenn die lager getauscht werden einfach ohne rücksicht mit ner nuss od. ähnliches auspressen und die neuen mit dem alten lager einpressen(minimal fetten-nur mit fettigen fingern des lager bissl einreiben-)
wenn di gleichen wider reinkommen sollen,schonend auspressen,sodass diese nicht beschädigt werden!
lg
Beiträge: 1,420
Themen: 168
Registriert seit: 2004-07-13
Bewertung:
0
aha nur ich habe keine ahnung davon und hab angst das ich mehr kaputt mache als das es was bringt...
----Member of Lama Love Society----
wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Beiträge: 745
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
Geh zum MTBler die pressen Dir die Lager aus, dann brings deinen Rahmen zu Lohr-Metall und lässt Ihn Sandstrahlen und pulvern. 2-4 Tage später hast Ihn wieder und bist um die 55 Euro los.
Habe meinen alten Enduro Rahmen vor zwei Wochen pulvern lassen und der schaut jetzt wieder sehr sweet aus.
Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
2007-02-13, 12:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-02-13, 12:24 von Tobias.)
p /-\ z schrieb:schelchteste lösung 
wenn di gleichen wider reinkommen sollen,schonend auspressen,sodass diese nicht beschädigt werden!
lg
das ist eigentlich genauso ein pfusch... sobald du übern Innenring die Lager ein- oder ausbaust (wurscht ob schlagen oder pressen) ist das Lager eigentlich im Semmerl und es lohnt sich nimma wirklich selbiges einzubauen. Beim rausschlagen is hoid die Gefahr größer daß es sowieso nimma rennt, aber mit rauspressen richtest du´s eigentlich auch zu Grunde...
Die Lager kosten ja nicht die Welt - da darf man halt keine original-Ersatzteile kaufen
letzthin auf eBay gesehen:
- 6904 2RS mit 20mm Innendurchmesser: 10 Stück um € 20.- (ok, das ist schon seeehr günstig)
- selbes Lager, aber in einem KTM-Sackerl (bei den KTM EXC Vorderradnaben sind die selben Lager verbaut wie in einer Onyx 20mm): € 14.- für 2 Stück
aber alles in allem zahlst halt min. den doppelten Preis
Beiträge: 1,420
Themen: 168
Registriert seit: 2004-07-13
Bewertung:
0
ok danke für den tip mit lohrmetall.... wie mach ich das mim trettlager wie schütze ich das am besten oder muss ich dann das gewinde neu schneiden???
wenn ich was pulvernlasse bekommt das dann einen matten oder einen glänzenden farb ton???
----Member of Lama Love Society----
wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Beiträge: 171
Themen: 15
Registriert seit: 2003-05-12
Bewertung:
0
Zu Lohrmetall möcht ich mich äussern
hab dort mal Alufelgen beschichten lassen
ICH war mit dem Ergebniss nicht zufrieden, meiner Meinung nach war die Pulverschicht zu dick, die Oberfläche hatte einen leichten Orangenhauteffekt und es waren hi und da mal ein paar Staubeinschlüsse drin
Ausserdem hat Lohrmetall nicht mal die ganze RAL palette zur Verfügung.
Die Firma ist doch eher fürs grobe sprich Gartenzäune, Tore usw.. spezialisiert.
Leider hab ich selber noch keine Alternative zu denen gefunden.Mittlerweile gibt es ganz andere Möglichkeiten zu pulvern unter anderem auch Effektfarben wie man sie von den Tuning Autos kennt.
Nur um es klar zu stellen, ich möchte hier keinem abraten dorthin zu gehen. Ich hab nur meine Erfahrung gepostet.
du mich auch !
Beiträge: 2,834
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 1,320
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
sehr schön einzig der etwas lange käfig passt ned so ganz...
wieviel zähne fahrst vorn schaut bissl klein aus
Beiträge: 5,618
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
bei der gelgenheit...
das neue dirt-hardtail uas dem hause solid...
http://www.pinkbike.com/photo/1182488/
feines bike thomas!!!
Beiträge: 745
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
Also ich bin mit meiner Beschichtung recht zufrieden.
das tretlager habe ich einfach ausgebaut und nach dem pulvern wieder reingeschraupt, war so dünn das des kein Problem war.
Ob du matt oder glänzend kannst ausuchen.
Beiträge: 2,834
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
ja mir passt er auch nicht wollt eh lieber a rennradlschaltwerk!mal schaun vl rüst ich noch auf
vorne is a 36er Reverse Kettenblatt
mir kommts groß vor bin aber in letzter zeit auch nur mein 25T kettenblatt vom bmx gwohnt *g*
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 1,182
Themen: 77
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
net schlecht des rocket. foxy gaberl und juicys :eek:
gut, farblich etwas gewöhnungsbedürftig.
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
wie kann man den schlichten,ansich garned schirchen solid rahmen so verhaun?
die parts (reifen,felgen usw.)sind mehr als unpassen und des radl wiegt so sicher um die 16 kg,also viel zu viel!
augenkrebs is unklusive bei den farben... :no:
|