Beiträge: 31
Themen: 14
Registriert seit: 2006-12-30
Bewertung:
0
Guten Abend!
Hat von Euch jemand ne Ahnung woher ich Titan-Federn für meinen Fox-Dämpfer Dhx 5.0 bekomme? Wo geht es preislich bei denen los? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und vorallem ist das eine sinnvolle Anschaffung?
Danke für eure Hilfe!
MfG
PfalzRacer
Beiträge: 80
Themen: 12
Registriert seit: 2005-01-29
Bewertung:
0
Sie passen und zwar prima...
Fahre selbst seit kurzem eine und bin begeistert!
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Hi,
das Thema steht bei mir z.Z. auch an. Es gibt Ti Federn von RCS (erhältlich bei Bikeparts-online). Ob die 100% passen ist offen. Mojo hat auch welche für FOX Dämpfer wobei mir nicht ganz ersichtlich ist, von wem diese stammen.
Preislich gehts bei ca 200,- los für ein wenig Gewichtseinsparung (25%) und viel Exklusivitätszuwachs. Funktional gesehen dürfte kaum ein Unterschied in der Praxis sein.
Grüße
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
Ist das nicht so dass sich Titanfedern nach einiger Zeit "setzen"...also ausgetauscht werden müssen? Oder ist das nur ein Gerücht?
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
RCS sollten eigentlich passen. Allerdings lohnt sich das nur bei großen und dicken Federn. Selbst bei einer 3" 300er oder 350er ist die Ersparnis schon sehr dünn.
Würde unter einer 2.75" 450er Feder keine Titanfeder kaufen, da es einfach nix bringt. Selbst bei 3" ist unterhalb einer 450er Feder der Gewichtsunterschied bereits um die 100g
240 € für 100g is eigentlich schon lächerlich.
Da gehst lieber vorm Radln nochmal Pinkeln und es bringt mehr.
steel spring fox 350x3.25 weight 580 grs
steel spring fox 300x3.25 weight 413 grs
Ti spring RCS 300x3.25 weight 320 grs
Fox 3.25 entspricht ner normalen 3" Feder
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Exclusivität liegt im Auge des Betrachters.
Würd erst mal schaun, ob Du nich wo anders sinnvoller Gewicht sparen kannst.
Die 100-200g allein merkst eh nich.
Wennst eh das Abnehmen vor hast, würd ich die Titanfeder als Motivation nehmen um abzunehmen bis Du ne 500er Feder fahren kannst.
Beiträge: 31
Themen: 14
Registriert seit: 2006-12-30
Bewertung:
0
Ja, das stimmt wohl, hab eben eh mal nachgeschaut, und ne 2,8er Feder gibt es von RCS nicht, was passt dann eher, ne 2,75 oder ne 3,0er Feder?
Ist dieses Jahr jemand von euch im Mai in Winterberg dabei?
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2.8" von Fox entspricht 2.75"
Fox gibt immer die max. Kompressionsfähigkeit der Feder an und nich den Hub der Dämpfer für den die Feder bestimmt ist.
2.8 -> 2.75
3.25->3.00
...
Beiträge: 31
Themen: 14
Registriert seit: 2006-12-30
Bewertung:
0
Cool, danke für die Antwort!
Ist das was dran, dass sich die Federn nach ner Weile setzen?
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Bei RCS Federn würd ich mir da keine Gedanken machen.
Manitou Titanfedern sollen übrigens leichter als RCS sein und auch bei nem DHX passen. Hab aber keine Erfahrung damit und da sollte sich lieber noch mal jemand melden, der das schon ausprobiert hat, aber wenn ne Manitou Stahlfeder paßt, sollte auch die Titanfeder passen. Wie erwähnt, ohne Gewähr.
Von billigen Titanfedern würd ich halt die Finger lassen.
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
Manitou Titanfedern sollen außerdem auch günstiger sein.
Obs wahr ist werd ich hoffentlich bald bestätigen können.
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
passen die 5th element feder net auch in den Dhx ?
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
5th Feder auf Manitou passt vom Federteller nicht wirklich gut
da Manitou ja auf Fox passt würde ich mal schlussfolgern das 5th auf Fox nicht wirklich gut passt...evtl hats ja schon jemand probiert^^