Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2007-02-24
Bewertung:
0
Hi
Bin schon seit mehreren Wochen am überlegen ob ich mir das downhill bike : Kona Stab deluxe 2007 kaufen soll, ich fahre jetzt schon seit ca.8 Jahren Dirtbike und seit ca. 1 Jahr etwas downhill, allerdings mit meinem Dirtbike  .
Wollt mal wissen was eigentlich der unterschied zwischen einem Freeride-bike und einem Downhill-bike ist! Kann ich mit einem Downhillbike ( Kona Stab deluxe) genauso Freeride fahren ( Drops.....) oder ist es dazu nicht geeignet, und wesshalb ist es das nicht:question: Stimmt das dass das Kona.... ein sehr gutes handling und einen großen Lenkwinkel? Weiß das jemand ?
MFG: Red_Bull
ps: Wer rechtsschreibfehler findet, darf sie auch gerne behalten!
Danke im Vorraus
Beiträge: 379
Themen: 34
Registriert seit: 2004-09-15
Bewertung:
0
Für den Preis würde ich eigtl. bei einem anderen Hersteller mein Glück versuchen. So zum Beispiel bei Specialized (ein Demo kriegst du schon ziemlich günstig, das P/L-Verhältnis ist ausgezeichnet). Am Stab sind ein paar Sachen dran, wovon viele nicht sehr begeistert sind, so die Bremsen (die ich selbst nicht sonderlich toll fand), VR-Nabe (NoName?) und kleine Sachen wie die Deore-Kassette, und das bei einem Listenpreis von 3300€.
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
RiChY schrieb:Für den Preis würde ich eigtl. bei einem anderen Hersteller mein Glück versuchen. So zum Beispiel bei Specialized (ein Demo kriegst du schon ziemlich günstig, das P/L-Verhältnis ist ausgezeichnet). Am Stab sind ein paar Sachen dran, wovon viele nicht sehr begeistert sind, so die Bremsen (die ich selbst nicht sonderlich toll fand), VR-Nabe (NoName?) und kleine Sachen wie die Deore-Kassette, und das bei einem Listenpreis von 3300€.
NAJA i find die ausstattung mehr als ausreichend , wie du sagst zb die no name naben sind echt perfekt .. die gehen supa und haben echt was ausgehalten ! Da kannst ma glauben .... deore kassette haltet auch ....
also why not ! Bin des bike a jahr gfahren .... ein traum ... mehr kann i net sagen , war mehr als zufrieden ... felgen sind schei++e ... ja mei die fahrst halt bis hin werden ... dann passt des schon ! Kann dir das bike wirklich nur wärmstens empfehlen ... echt schön agil und wendig ... bügelt mit der neuen anlenkung ( 07 ) auch wahnsinnig alles wegg .. 200 mm fw reichen komplett ... naja i kann nur sagen ... Geil !
natürlich gibts besseres .. war aber wirklich mehr als zufrieden ... also
lg
Beiträge: 78
Themen: 5
Registriert seit: 2006-03-13
Bewertung:
0
2007-02-24, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-02-24, 16:34 von masira.)
Red_Bull schrieb:Hi
Wollt mal wissen was eigentlich der unterschied zwischen einem Freeride-bike und einem Downhill-bike ist! Kann ich mit einem Downhillbike ( Kona Stab deluxe) genauso Freeride fahren ( Drops.....) oder ist es dazu nicht geeignet, und wesshalb ist es das nicht
also, ein freerider hat einen kürzeren radstand, damit er agil ist, außerdem it der größte unterschied meiner meinung nach, dass ein freerider recht schwer ist(klar, das ist jetzt relativ), also eher auf stabilität gebaut als auf gewicht.
ein dhler hat einen langen radstand, damit er auch bei hoher geshwindigkeit ruhig liegt, außerdem sind dhler schon sehr gewichtsorientiert, vorallem wenn es ein wettkampftaugliches bike sein soll.
mit nem dhler kannst du auch droppen etc. aber wie mit einem freerider(sehr begrenzt) den berg rauf wirste wohl net kommen(hohe übersetzung). andersrum kannste mit nem freerider aber auch dh fahren, nicht ideal, aber ich würde behaupten schon ähnlich gut.
hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Das mit dem kürzeren Radstand ist eher relativ.
Und ein Freerider muss nicht schwer sein, eher im Gegenteil, viele Freerider sind mit 2 KB´s ausgestattet und der Trend geht eher zu gewichtsoptimierten Aufbauten.
Droppen würde ich mit einen DH Race Rahmen auch nicht unbedingt, desweiteren bedeutet IMHO Freeriden nicht gleich Droppen.
Würde den unterschied der beiden Bikearten eher so festmachen:
DH Bike:
-tiefer schwerpunkt ideal
-viel Federweg ab 200mm/ viel SAG
-Flacher Lenk und Sitzwinkel
FR Bike:
-weniger FW 150-200mm
-Steilerer Lenkwinkel
-angenehmere Sitzposition
-ggf. option der Umwerfermontage
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2007-02-24
Bewertung:
0
Also meint ihr dass ich mit dem dhb ( Stab....) eher nicht dropen sollte ! Aber ich mein so extrem hohe drops mach ich ja auch nicht (max 10 meter) nicht so wie Josh bender.......:mrpurple:
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
öhm hast du ne Ahnung was 10meter sind? Oo
also das macht das Stab aufjedenfall mit denk ich, wurde ja anfangs als freerider konzipiert nur durch den Fabien Barel halt als Downhiller deklariert.
das video von dem 10meter drop mim stab mag ich dann auch gerne sehen 
wennst nich sinnlos ins flat knallst macht das das stab auch mit.
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2007-02-24
Bewertung:
0
Ich hoffs dass das Stab wirklich was mitmacht. Ich hätte ja sonst das Big Hit 3 genommen aber irgendwie sieht das scheisse aus^^oder das Cove Shocker DH http://www.covebike.com/bikeimages/big-pic-36.jpg ! Kennt sich jemand mit dem shocker dh aus ?? Ist das stabieler wie das Stab und in welcher preisklasse liegt es ?
mfg: Red Bull
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
naja das zum bighit...da macht das Stab eher 10meter dropps mit als das bighit möcht ich behaupten...
das cove ist aber sicher auch nich schlecht...zum preis kannste sicher mal googlen..
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2007-02-24
Bewertung:
0
hmm was würdest du zurzeit für ein bike kaufen, dass viel aushält und auch gut aussieht ?!
Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
Ich würd mal sagen, dass alle hochwertigeren Rahmenkonstruktionen was aushalten, egal ob das jetzt ein Specialized, ein Kona oder ein Cove is...
Was gut aussieht kann dir aber wohl keiner von uns sagen...das musst schon selber für dich entscheiden!
Ich persönlich fahr ein Stinky von 2006 und bin immer noch sehr gut bedient damit. Mehr Federweg wünscht man sich zwar manchmal schon aber eigentlich muss man auch kein SC V10 haben (nur mal so als Beispiel) wenn man nicht ausschließlich auf harten Downhillstrecken unterwegs ist.
Stab ist ein Super Bike denk ich und wem die verbauten Parts von vornherein nicht taugen, der soll sich halt nur den Rahmen kaufen und selber aufbauen.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
ich würde sagen die sorge ob mein bike die belastungen übersteht denen ich es aussetze können die meisten hier von ihrer must-have-liste bei der rahmenauswahl streichen.
wenn ich mir ein bike gemäß meinen ansprüchen aussuche (damit ich schließe jetzt mal xc-rahmen im dh-einsatz aus) und von "problemrahmen" bei denen man im vorfeld um eine konstruktionsschwäche weiß weglässt, sollten stabilitätstechnisch eigentlich keine probleme auftreten. Vorrausgesetzt ich schalte beim fahren gelegentlich mein hirn ein und nehm abstand von mörder-derben-5m-to-flat-drops.
Ansonsten gilt....alles kann kaputt gehen....ich muss mich nur geschickt (oder blöd) genug (je nach sichtweise) anstellen.
demnach würde ich mein bike nach anderen kriterien aussuchen, da ich dir das mit den 10m erhlich gesagt bei weitem nicht abkaufe.
mfg patrick
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2007-02-24
Bewertung:
0
JoA das mot dem 10 meter drop war wohl etwas übertrieben^^
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2007-02-24
Bewertung:
0
Also würde das stab deluxe 2007 und das cove shocker dh lässig mitmachen ? : http://www.youtube.com/watch?v=O6aSJe1aQfs
mfg: Red Bull
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
dein video is zwar kein dh aber was da gezeigt wird kannst damit locker mitmachen mit beiden...un da wie du selbst schreibst erst anfangen willst mit dh haste mit beiden ne sehr gute grundlage die vollkommen ausreicht.
|