Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Hi,
gibt es eine Möglichkeit Schrauben die möglicherweise mit Schraubenkleber fixert worden sind, zu lösen ???
grüße
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Fönen... , also Wärme sollte da helfen... aber musst auf die Komponenten gucken, da die bei zu hohen Temps. ihr Gefüge verändern.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2007-02-28, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-02-28, 20:49 von georg.)
Kommt drauf an was für ein Kleber verwendet wurde. Bei normalfesten mußt du nur etwas mehr Kraft aufwenden. Bei hochfesten siehe dh-noob.
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Ich kann nicht sagen welche Farbe der benutzte Kleber hat.
Es handelt sich um meine Formula Bremse. Es sind die Befestigungsschrauben zum Adapter. Vielleicht kennt Ihr ja diese Klebverbindung.
Bloß bei Föhnen muss ich doch auf so 300 °C kommen, damit sich da was tut.
grüße
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
normal habend die schrauben schon nen schraubenkleber drauf, aber meiner erfahrung nach keinen hochfesten... also meine maguras konnte man mit etwas kraft gut lösen.
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
2007-03-01, 22:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-03-01, 22:25 von Bloodhound.)
Mein Torxsbit hat sich auf jedenfall schonmal verbogen.
Würde das was bringen,
wenn man den Kopf abbohrt und die Schraube mit der Zange raus dreht ?
PS: Die anderen Schrauben haben aber kein grünen sondern gelben Kleber drauf.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
ist das so ein "billiger" mitgelieferter torx? den evtl reinklopfen, damit die schraube nicht ausfrantzt...
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Ich dachte die Farbe signalisiert, um welchen Kleber es sich handelt.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Grundsätzlich ja, aber das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Da gibts keine Norm dafür.
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
mit nem camping gaskocher sollte es gehen, hab mal son änliches problem gehabt, bei ner bremse weiß ich incht ob ich das reskieren würde...k.A.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
wenn du den kopf abschneidest dann umgehst du nur die vorspannung der schraube. dann hast du aber ein noch größeres problem, dann fehlt dir nämlich was zu packen wo du dann enie schraube ansetzen kannst. dsweiteren nehme ich an dass dir die kraft fehlt um derarz feste die zange betätigen zu können umdie scheinbar hoch verklebte schraube danach lösen zu können.
wenn du das heiß machst, kannst vielleicht versuchen den bremssattel soweit auch in alufolie einzupacken, die hat auch die schöne eigenschaft die Hitze abzuhalten