Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist der Durchmesser entscheident?
#1
So Leute,

ne frage, zu der ich auch nix bei der sufu gefunden hab. Bei der Lenkerklemmung sind ja 2 maße üblich: 31,8mm und 25,4mm.

Wo ist jetzt der Große unterschied zw. beiden lenkern, außer das sie anders aussehn. Von der Stabilität her können sie sich ja eig fast nichts nehmen, wenn einige Fahrer im WC auch mit dünnen Lenkern fahren.

Danke für euere Erklärungen

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#2
also wenn man lenker der gleichen gewichtsklasse vergleicht, dann ist nicht viel unterschied, und eher geschmackssache.
Zitieren
#3
Zitat:geschmackssache.

:waytogo:
Zitieren
#4
Theoretisch hat 31,8mm durch die größere Stützbreite natürlich einen Vorteil, wie überall in der sog. Oversizebauweise.
Da aber bei den Lenkern im Klemmbereich, die sinnvollen Wandstärken auch bei 25,4mm nicht ausgenützt werden müssen, ist der Vorteil nur theoretischer Natur.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#5
P.S: Einen Vorteil hat es doch:
Man kann nun die Vorbauten vom Rennrad und MTB hinundhertauschen und verwenden.
Bei der Standartklemmung haben RR Lenker/Vorbauten 26,0mm (keine Ahnung, wie sich der Schwachsinn mit den um 0,6mm verschiedenen Durchmessern entwickelt hat).
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#6
Aus meiner Sicht haben die dicken Lenker mehr Nachteile als Vorteile. Die Bremsgriffe kann man oft nicht so weit rein schieben wie man das gerne möchte, das Material muss stärker verformt werden und schön ist es in den meisten Fällen auch nicht.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#7
Bei den meisten hat es keine Vorteile. Eher Nachteile. Siehe Tazer.
Ich bin am gleichen Rad beides gefahren und konnte keinen Unterschied feststellen. Schwerere Fahrer behaupten aber, dass sie die direktere Lenkung spüren. Hm.. da bin ich mißtrauisch.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
ja perfekt...hab im moment n oem lenker von specialized "demo bar" oder so ähnlich. den will ich jetzt austauschen, weil er bissl verbogen ist. Und dünnere Lenker gefallen mir erstens besser, und ich find sie sinnvoller(siehe tazer). Das heißt ich werd mir warsch. den Lenker holen, den Sam Hill fährt.

Ist der eig rot, oder wie auf der webside so orangefarben. in earthed 4 schaut der so rot aus.

danke nochmal
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#9
orange-gelb-golden Wink
Zitieren
#10
hab den in schwarz...super lenker für guten preis Smile
is aber echt a bissl a komisches orange!
Zitieren
#11
wie viel hastn gezahlt...und wo...bei mailorder 50 euro oder so....
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#12
georg schrieb:Bei den meisten hat es keine Vorteile. Eher Nachteile. Siehe Tazer.
Ich bin am gleichen Rad beides gefahren und konnte keinen Unterschied feststellen. Schwerere Fahrer behaupten aber, dass sie die direktere Lenkung spüren. Hm.. da bin ich mißtrauisch.
wie gesagt, ich hatte ein kleines problem mit der steifigkeit vom easton ea70, und hab auf den spank gewechselt, da ist schon wegen des gewichts klar das der um einiges steifer ist... ob da oversized noch zur steifigkeit beiträgt, lässt sich wohl nicht objektiv beurteilen...ich glaub die wandstärken und legierung (und somit das gewicht) spielt eine viel größere rolle...
Zitieren
#13
wie haben sich diese probleme beim ea70 ausgewirkt?
in kombination mit welchem vorbau?
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#14
georg schrieb:Schwerere Fahrer behaupten aber, dass sie die direktere Lenkung spüren. Hm.. da bin ich mißtrauisch.
Im harten Wiegetritt kann ich mir vorstellen, wenn man extra drauf achtet, daß man etwas merken könnte. Beim Einlenken: Sicher nicht.
Der Unterschied ist sicher kleiner, als der Unterschied steifer 25,4 Lenker gegenüber einen weichem 31,8mm Lenker.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#15
also bei mir wars vor allem bergauf im wiegetritt spürbar, und weil auch der vorbau kaum flexen konnte (easton vice) das diese kombi nicht genial war weiss ich jetzt auch, aber manchmal muss man hald per trial and error lernen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lenkergriffe - Auflistung mit Durchmesser und Härte noox 62 60,948 2016-07-06, 10:24
Letzter Beitrag: mrca
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,004 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Durchmesser Innenlager Scott High octane one evilinside 0 1,379 2012-01-01, 02:24
Letzter Beitrag: evilinside
  Sattelstütze mit 30.0 Durchmesser Cove Rider 5 1,177 2008-10-26, 21:33
Letzter Beitrag: Zap
  Durchmesser Lagerring samt Toleranz gebirgsradler 2 1,343 2008-06-03, 14:13
Letzter Beitrag: gebirgsradler
  MRP Bashrings durchmesser Sanchez 2 726 2007-04-06, 09:51
Letzter Beitrag: Sanchez
  bremsscheibe - durchmesser? wildercannibal 13 2,857 2006-05-07, 17:35
Letzter Beitrag: wildercannibal
  Durchmesser Deore Nabe vs. Deore Disc-Nabe noway 2 1,474 2005-05-11, 20:27
Letzter Beitrag: Daywalker
  Bremsscheiben mit mehr als 205 mm Durchmesser Tyrolens 15 1,766 2005-01-05, 00:38
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Durchmesser von Big Hit Sattelstütze Bullwei 1 1,598 2004-07-05, 16:49
Letzter Beitrag: • 26Zoll.com •

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste