Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Syntace vs. Easton Lenker
#1
Über den Syntace Vector Dh Lenker hört man ja nur gutes und soll für sein Gewicht sehr stabil sein. Wie ist der Easton EA70 MonkeyBar in 31,8mm?? Laut weightweenies ist er leichter und ist auch günstiger zu haben. Kann er in der Stabilität mit den Syntace mithalten??
Zitieren
#2
wem hier ist schon mal ein lenker gebrochen (also ohne vorschädigung durchn sturz)?
Zitieren
#3
evtl. meldet sich der Cove Rider noch zu Wort...der hatte den EA70 und jetzt den Syntace (beide in 25,4)

@ Joseppe:
nem Kumpel von mir ist letzte Woche ein Funn Lenker am Vorbau weggebrochen...hat mich auch in sofern wachgerüttelt, dass man seinen Lenker in Regelmäßigen Abständen (alle 1,5 Jahre o.ä.) einmal wechseln sollte. Kann schließlich zu schweren Stürtzen führen wenns im falschen Moment passiert =(
http://www.dirtindustries.de Dirtpark Kulmbach
and I ride and I ride and I ride and I....
http://www.covebike.com send it large
Zitieren
#4
Mir ist das zum Glück noch nie passiert, aber ich wechsle nun nach gut 2,5 Jahren auch mal rein vorsichtshalber den Lenker aus.
Zitieren
#5
ich ziehe die easton lenker den syntace vor weil mir die kröpfung mehr zusagt
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#6
wollte mit meiner frage einfach sehen ob lenker wirklich bei jmd. mal wegen überbelastung gebrochen sind.
würde mich zur behauptung hinreißen lassen dass jeder lenker stabil ist. (baumarktlenker nehm ich doch mal aus)
dass man sieh nach schweren stürzen oder ner gewissen zeit ersetzen sollte ist eh klar (ui...dann sollt ich meinen auch mal in die wüste schicken).

ich würd die entscheidung von faktoren wie geometrie, gewicht und optik abhängig machen.

mfg patrick
Zitieren
#7
es gab mal en video vom caluori in scuol als ihm bei highspeed der lenker wegbricht.

das willst nicht selber erleben glaubs mir.

deshalb lieber den lenker regelmäßig wechseln, weil wenn er mal bricht wirds glaub ekelhaft.
Zitieren
#8
Kumpel ist mal im Zielsprung in Illmenau der Lenker gebrochen... ist nicht so gut ausgegangen.
Hat jemand noch Erfahrung mit`n Easton Lenker??
Zitieren
#9
ja, ich.

ea30, 50, 70, welchen hättens gern? kann mich über keinen davon beschweren...der 70er klebt jetz am stadtrad aber am mtb und beim springen hat er ne gute figur gemacht.(mittlerweile is da wonderbar dran)

aber so viel kannste da an erfahrung ja nich sammeln: entweder er hält oder eben nich.(viel mehr aufgaben hat ja der lenker nich: er muss halten und der körperhaltung zusagen)

würd ich mir jetz nochma einen "normalen" mtb lenker holen wärs wohl wieder ein easton, aber mit 1.5er kröpfung, die 2.5er gefällt mir optisch nich mehr so...
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#10
Wenn dann der ea70
Zitieren
#11
Also ich hab den Easton EA70 in 25,4mm und mit 1,5er Kröpfung am DH-Radl und bei mir hält der wunderbar. Zusammen mit dem Syntace Superforce Vorbau echt a super leichte und (bis jetzt) haltbare Kombination. Und mit der niedrigen Kröpfungen ist er für mich von der Lenkerhaltung her ideal.
Beim wiegen sind glaub ich bei mir so 238Gramm oder so rausgekommen falls wen interessiert.

MIKE
Zitieren
#12
Beide Lenker brechen nicht nicht, bzw. noch nie gesehen oder gelesen.
Wenns blöd stürzt, kann jeder Lenker verbiegen, klar, aber selbst das passiert bei diesen Lenkern selten.

Trotzdem ist es auch bei diesen Lenkern beim DHler empfehlenswert, in Regelmäßigen Abständen mit dem Vorbau zu tauschen.
Je nach Sturz- und Fahrhäufigkeit zumindest nach 2-3 Saisonen.
Kann man dann ja immer noch bei einem nichtsostark belasteten Touren-Stadt-ETC- Radl weiterverwenden.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#13
Mir ist der Syntace Vector Lenker bei einem Rennen gebrochen.

War zu der Zeit ca 1 Jahr alt. Optisch war vor dem Bruch nichts zu sehen,
gestürzt bin ich mit dem Lenker vorher doch öfters. Wahrscheinlich hatte er
eine nicht ersichtliche Macke.
Kann glauch ich bei jeder "Marke" passieren, ich hab mich zum Glück nicht
gröber verletzt und fahr auch weiterhin Syntace Teile.
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#14
wie Andy schon sagte, bin den Easton Ea70 zwei Jahre lang gefahren. Ohne irgendwelche Probleme.
Den Syntace fahr ich seit paar Monaten, find ihn von der Kröpfung fast noch bissl zustimmender (für mich jetzt) wie den Easton. Aber beides super Teile.
Zitieren
#15
Also ich vertraue eher dem Syntace (Vector DH).

Der EA70 ist in einem der raren, jedenfalls einem aktuelleren Lenkertest relativ früh gebrochen und der Syntace hat vor XXX Jahren schon das Optimum an Gewicht und Haltbarkeit dargestellt, nehme an er ist bei den Alulenkern in der Gewichtsklasse noch immer die Referenz.

Nachdem einmal einem Freund der Lenker vor meinen Augen gerissen ist, stellen sich mir bei dem Gedanken daran immer die Zehennägel auf und ich lege lieber mehr Geld auf den Tisch.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Riser Lenker mit 35mm Klemmung Pribolino 5 47,857 2021-07-08, 19:25
Letzter Beitrag: Helganmop
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,458 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Felgen Syntace W35 MX Martinspics 0 2,227 2017-04-28, 10:38
Letzter Beitrag: Martinspics
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,009 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Neuer DH Lenker mit wenig Upsweep und etwas Flex?! Gonzo0815 2 1,976 2015-06-30, 14:12
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  sixpack kamikaze lenker bricht? DH-Dude 6 4,161 2015-02-26, 19:27
Letzter Beitrag: DH-Dude
  Gibt es noch downhill Lenker mit 25,4 Klemmung? Radonluigi 32 12,657 2015-01-12, 15:36
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welchen Lenker? Flukki 7 1,908 2014-03-12, 21:32
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Welcher Downhill Lenker? mtb mönchberg 8 3,298 2014-02-19, 14:56
Letzter Beitrag: Roli
  BMX Lenker mit Vorbau für 22mm aufnahme?! (für einen Lenkschlitten) thomas_b 2 4,430 2014-02-15, 14:06
Letzter Beitrag: Eeugo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste