Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maximales Kettenblatt bei E.13 DRS 36 Zähne
#16
Max ist 15 Zähne. 16 Zähne gehn auch noch, wenn gut eingestellt.
Mehr als 14 Zähne würde ich aber nicht schalten. Sprünge werden zu große und Schaltkomfort nimmt deutlich ab.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#17
die frage ist, wozu schaltkomfort.
eigentlich will man mit so einer kombination eh nur 1mal unten runterschalten und dann am ende des anstiegs einmal wieder raufschalten...
Zitieren
#18
kefü is geordert und das 38er blatt is schon da. muss ich nur noch abholen.

schaltkomfort brauch ich am umwerfer keinen.
einzig was mich stört ist wenn die kette ohne zu schalten von einem aufs andre ritzel springt. und das tut sie vorne eh nicht
Zitieren
#19
Dann kannst auch 20/40 montieren und die Kette vorm Anstieg schnell mit der Hand umlegen, wenn Du so argumentierst.

Was bringst Dir, wennst am Anstieg schalten willst und der Umwerfer, unter ein bissl Druck, den Dienst verweigert?
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#20
ich möcht schon gern öfters schalten. ich werd mal schaun wie sich der umwerfer anstellt.
Zitieren
#21
also 22-38 hab ich schon von ein paar leuten gehört, geht noch ganz gut.
schlimmstenfalls hald 24-38 und hinten eine große kassette drauf...
Zitieren
#22
einerseits verstehe ich den Wunsch nach diesen schaltbaren Kettenführungen - denn beim Fully lässt es sich auch mit optimal eingesteller Schalterei nicht 100%ig ausschließen daß bei einer gscheiden Holperstrecke de Kette rausfällt

andererseits schränkt die Montage von einer 2-KB Lösung doch ein "bergauftaugliches" Bike IRRSINNIG ein - so gut kann die Zähneanzahl fast nicht gewählt sein...

22-32 (oder von mir aus 22-30 oder 24-34) sind bei wirklich steilen technisch schwierigen Singletrailanstiegen unerlässlich - außerdem zum Kraft sparen und Puls niedrighalten bei laaaaangen Anstiegen. Darauf kann man also ned verzichten

32er KB für normale Schotterstraßensteigungen ist auch extrem wichtig - um die selbe Übersetzung wie 32/32 bis 32/28 (1-3 Ritzel hinten) zu haben, muss ich bei einem 24KB schon seeeehr weit nach unten schalten - ergo: auch uninteressant... zumal ich zu 80% am mittleren (32er) Blattl foahr´ am Berg

42er ist mMn auch (fast) Minimum um sinnvoll längere Strecken zurückzulegen - es sei denn ma fährt mim Auto bis zum 1.Anstieg der Tour und kommt auch genau dort wieder runter... aber 15 oder 20km Asphalt möcht´ ich ned unbedingt fahren müssen mit einem 36er Blattl... is ja komplett uninteressant wenn ma auf jedem abfallenden Straßenstückerl die Übersetzung austritt...

ergo: Kettenführung ja - aber nicht um den Preis des Verlusts des 3. KB

einzige Lösung: so stramme Haxerln haben daß ma wirklich alles mid am 30/32er KB dafoahrt Wink i befürcht´ des wird in dem Leben nimma passieren bei mir

edit: ws ich damit sagen will - an der Bandbreite kann man eigentlich ned sinnvoll was einsparen ohne den Einsatzbereich einzuschränken. Und daß sich einige Gänge überlappen (also man ned wirklich 27 "verschiedene" Gänge hat) und man halbwegs einen Kettenschräglauf hat, bringt einfach die Kettenschaltung mit sich... da ändert auch eine 2KB+Bashguard Lösung nix
Zitieren
#23
um was sinnvolles auch noch beizutragen: bei mir daheim könnt´ ich mir 30/40 mit einer 34-11 Kassette schon irgendwie vorstellen... zumindest wär´s an Versuch wert

aber wenns irgendwo mal WIRKLICH zach bergauf geht lange Zeit, dann dad i mid dem kapitulieren... muss jeder für sich selbst entscheiden wo er unterwegs ist
Zitieren
#24
hab auf der e-13 seite geschaut und da is gstanden das keine e-13 srs ans 2006 Big hit passt. passen die ans 07? was soll da eigentl. ned passen?
iscg is 05 oder? :confused:
http://www.e13components.com/support_06fitchart.html
Zitieren
#25
Dirty Sanchez schrieb:hab auf der e-13 seite geschaut und da is gstanden das keine e-13 srs ans 2006 Big hit passt. passen die ans 07? was soll da eigentl. ned passen?
iscg is 05 oder? :confused:
http://www.e13components.com/support_06fitchart.html



http://de.wikipedia.org/wiki/Dirty_Sanchez
http://www.gq-magazin.de/gq/6/content/15928/
na MahlzeitBig Grin
Zitieren
#26
andi schrieb:http://de.wikipedia.org/wiki/Dirty_Sanchez
http://www.gq-magazin.de/gq/6/content/15928/
na MahlzeitBig Grin

ich denke er weiß schon was das bedeuten kann!

@topic:

30/40 ist schon manchmal etwas arg, aber bei 2 kettenblättern muss man halt irgendwie Prioritäten setzen, und ich hab meine da halt eher auf treten bergab gesetzt! Bergauf muss ich halt doch manchmal schieben wenns zu steil wird, aber das ist mir lieber als auf der Abfahrt nur zu rollen!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#27
Fahr seit Jahren vorn 22/36 und hab noch nie mein drittes Kettenblatt vermißt.
Wenn ich auf der Straße schnell fahren will, nehm ich mein Rennrad.

Am Rennrad hab ich übrigens nen Sprung von 16 Zähnen vorn. Also wie schon gesagt, es funktioniert schon, aber es muß gut eingestellt sein. Sonnst hackts beim Schalten.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#28
@andi: hab i ned gwusst Big Grin
jetzt muss ich wohl meinen usernamen ändern... Big Grin
Zitieren
#29
Zitat:aber 15 oder 20km Asphalt möcht´ ich ned unbedingt fahren müssen mit einem 36er Blattl...

Streckenführung deiner Tour falsch gewählt?
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#30
Red schrieb:Streckenführung deiner Tour falsch gewählt?
nein - aufs Auto verzichtet Wink

außerdem GEHTS bei vielen Touren ned anders... die Trails kommen meistens ned direkt da runter, wo die Straße raufgeht - zumindest is das bei 90% der Touren die ich kenne so...

meistens san ma so ca ~10km zum einrollen eh immer ganz recht... direkt in den Berg starten is eh der volle Käse... lieber zerst moi a halbe Stund´ lang die Haxn schön warmfahren, da machts dann auch bergauf und am Singletrail gleich mehr Spaß Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,764 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  20er Kettenblatt bei All-Mountain Hannes2014 1 1,223 2015-08-26, 19:59
Letzter Beitrag: prolink88
  SRAM X1 Kettenblatt tauschen Hannes2014 8 10,134 2015-07-06, 17:55
Letzter Beitrag: willi
  Kettenblatt 96mm Lochkreis X0 Kurbel Lars :D 4 2,624 2014-11-05, 21:20
Letzter Beitrag: Lars :D
  Freeride kleineres Kettenblatt ?? Torquer 5 2,457 2014-10-08, 19:47
Letzter Beitrag: hme640
  brauche neue kurbel, kettenführung und kettenblatt...möglichst stabil **tunefish** 9 3,636 2013-10-22, 13:28
Letzter Beitrag: Speedtrip
  Schaltbares Kettenblatt als Singlespeed willi 2 1,868 2013-09-23, 20:07
Letzter Beitrag: willi
  ständig Steine zwischen vorderem kettenblatt und kettenführung **tunefish** 4 2,509 2013-03-21, 13:00
Letzter Beitrag: champery82
  Kettenführung inkl. neuem Kettenblatt vorne (hinten auch?) Mr. User 9 4,890 2012-11-01, 15:22
Letzter Beitrag: willi
  Kurzer Käfig für 34 Zähne!? Reign 12 5,701 2012-05-23, 12:58
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste