Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
2007-04-10, 03:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-04-10, 03:41 von solidsnake.)
Ich hab wieder mal ne Frage ...
Ich überleg schon länger mir ne neue Gabel ins Bike zu werfen
und da sind mir 3 günstige, aber gute ins Auge gefallen ...
habe ja ursprünglich an ein Tuning meiner Breakout bei MP oder bei Akira gedacht,
aber ich denke sie wird mir mit 150mm nicht genug Reserven fürs Racen haben ...
die "Travis Single 2007" mit 180mm FW, 1,5" Schaft, jedoch ohne Intrinsic-Dämpfung um 499,-:
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/vid...=1&curcd=1
Die "Travis Triple Intrinsic Ti" von 2006 wahlweise mit 180mm oder 203mm Federweg,
jedoch kein 1,5" Schaft, dafür aber "Intrinsic Ti"-Dämpfung (keine Ahnung ob die gut is, klingt aber cool :mrgreen  ,
hier wäre aber ein Reduziersteuersatz notwendig, da ich ein 1,5" Steuerrohr hab, Gabelpreis - leckere 490,-:
http://www.bike-components.de/catalog/MT...Gabel+2006
oder die "Rock Shox Domain 318IS" mit 180mm Federweg, hier wäre wiederrum kein Reduziersteuersatz nötig,
wenn der Shop die Gabel in 1,5" hätte um 499,-:
http://www.actionsports.de/Federgabeln-D...10086.html
was ich jetzt gerne wissen würde. Fährt jemand eine der oben genannten Gabeln und
kann mir ein paar seiner Erfahrungen was Ansprechverhalten, Wartungsintensität,
Einstellungsmöglichkeiten, etc. angeht schildern?
Was bewirkt die Intrinsic Dämpfung und inwiefern ist sie vorteilhaft (da auch teurer)?
Die Gabel wäre in erster Linie zum Racen, Bikepark und für den Local Trail gedacht
und ab und zu würde ich damit den ein oder anderen Drop machen ...
Welche wäre da am sinnvollsten? Vor- und Nachteile?
Mfg,
Adam
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
In erster Linie würde ich sagen Travis aber in welches Bike soll die Gabel denn? (Bez. 180 oder 200 mm Federweg?)
In Sachen Wartung kann ich dir leider keine Kompetente Antwort geben, da ich mit der Gabel keine Praxis Erfahrung habe.
In Sachen Dämpfung ist das Intrinsic System Top!!! Sehr schön aufgebautes System mit sehr guten Dämpfungseigenschaften etc etc.
Die Travis ist sicher eine Gabel mit Potential!!!
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
hol die dir die Triple Ti............mit instrinsic....hab meine seite 2 monate im einsatz, geht tadellos! die single crown travis baut recht hoch und hat an und für sich keinen vorteil (bis auf den lenkeinschlag halt)
wie gesagt: trauch mich zu sagen, dass die gabel so ziemlich jede andere seriengabel in den schatten stellt, was das gesamtpacket aus ansprechverhalten, steifigkeit, stabilität und gewicht(also die Ti) betrifft....
ein geheimtipp
die gable lässt sich super leicht zerlegen, wober die wartung sicher nicht öfter anfällt als bei z.B. einer Boxxer
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Also die Travis ist der Domain überlegen, obwohl die Domain auch richtig toll ist und als Single Variante auch mit 1 1/8 Steuerrohr zu haben ist was bei der Travis nicht der Fall ist, desweiteren ist das Maxle 360 der Domain natürlich auch richtig lecker, die Chromstandrohre sind sicher nicht jedermans sache.
Ich fahre die Travis Single 180 TPC+ und muss sagen das ich die Gabel so abgöttisch liebe weil sie so buttrig anspricht und nahezu schon die fugen aus dem Boden wegfedert wo andere Gabeln echt nicht dran denken schon anzusprechen.
Steif ist sie auch ohne ende, ein guter tick steifer als die Boxxer Race 06 die ich vorher hatte, wobei die auch schon Standfest war.
Was mich einerseits nervt andereseits seine berechtigung hat ist die PM aufnahme, hat sicher seine Vorteile, die auch nicht gerade klein sind jedoch wenn da ein Gweinde durchgedreht ist hat man ein Problem, aber naja, damit muss ich mich jetz wohl rumschlagen, aber zz. würde ich nur Travis fahren, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, finde einfach das Manitou TPC ansprechverhalten sehr toll, weil die Gabeln sehr Linear sind und auch große Brocken gut schlucken ohne das es einen vorne staucht, jedoch hat man dafür mit ein wenig Bremsnicken zu kämpfen, hat mich jedoch bisher wenig gestört.
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
schonmal vielen dank für eure antworten!!
JaWa schrieb:In erster Linie würde ich sagen Travis aber in welches Bike soll die Gabel denn? (Bez. 180 oder 200 mm Federweg?)
Das Bike ist ein Ghost Northshore FR mit ~ 180mm FW hinten ... rein theoretisch wäre da die 180mm Travis am passendsten, oder was meint ihr?
Ich möcht halt verhindern, dass mein Lenkwinkel zu flach wird, wenn ich zuviel FW einbau ...
Decolocsta schrieb:Also die Travis ist der Domain überlegen, obwohl die Domain auch richtig toll ist und als Single Variante auch mit 1 1/8 Steuerrohr zu haben ist was bei der Travis nicht der Fall ist, desweiteren ist das Maxle 360 der Domain natürlich auch richtig lecker, die Chromstandrohre sind sicher nicht jedermans sache.
Ich fahre die Travis Single 180 TPC+ und muss sagen das ich die Gabel so abgöttisch liebe weil sie so buttrig anspricht und nahezu schon die fugen aus dem Boden wegfedert wo andere Gabeln echt nicht dran denken schon anzusprechen.
Steif ist sie auch ohne ende, ein guter tick steifer als die Boxxer Race 06 die ich vorher hatte, wobei die auch schon Standfest war.
Was mich einerseits nervt andereseits seine berechtigung hat ist die PM aufnahme, hat sicher seine Vorteile, die auch nicht gerade klein sind jedoch wenn da ein Gweinde durchgedreht ist hat man ein Problem, aber naja, damit muss ich mich jetz wohl rumschlagen, aber zz. würde ich nur Travis fahren, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, finde einfach das Manitou TPC ansprechverhalten sehr toll, weil die Gabeln sehr Linear sind und auch große Brocken gut schlucken ohne das es einen vorne staucht, jedoch hat man dafür mit ein wenig Bremsnicken zu kämpfen, hat mich jedoch bisher wenig gestört.
Das Ghost hat ein 1.5" Steuerrohr, daher wäre die Travis Single optimal, da ich nicht nachrüsten müsst. Der Lenkeinschlag ist mir schon wichtig, aber zum Racen ist wohl eine DC doch immer noch das beste.
Ich mach mir nur sorgen, dass sich das 1.5" Steuerrohr vom Ghost nicht mit der DC vertragen und der Lenkeinschlag noch mehr darunter leidet, als sonst ...
hat jemand Erfahrungen mit 1.5" Steuerrohr und DC?
Beiträge: 152
Themen: 15
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
sorry, das passt zwar nicht dazu, interessiert mich aber leider doch:
gibts die travis SC gabeln eigentlich auch für 11/8 steuerrohre???
greet
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
jump farmer schrieb:sorry, das passt zwar nicht dazu, interessiert mich aber leider doch:
gibts die travis SC gabeln eigentlich auch für 11/8 steuerrohre???
greet
ja, bis 150mm
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
ich tendiere jetzt schon ziemlich sehr zur "Triple Ti Intrinsic", aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob 180mm oder 203mm ...
haut das dann noch mit der geometrie hin?
und wie sehr könnt sich das auf den Lenkeinschlag bei nem 1.5" Steuerrohr auswirken?
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Mess mal die Einbauhöhe deiner jetzigen Gabel. Die Travis Triple hat glaube ich 585mm. Müsste aber morgen mal in den Keller um genau zu messen.
Hab hier gerade noch den Tread https://www.downhill-board.com/39525-einbauhoehe.html gefunden. Hier sind die Masse.
Das mit dem Lenkeinschlag ist nicht so ein Problem. Klar ist es nicht wie eine Single, aber an gewöhnst du dich recht schnell.
ich würd mir in das ghost evo keine so lange gabel einauen.
find die 180er travis schon grenzwertig...auch wenn sie gut geht
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
2007-04-10, 23:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-04-10, 23:57 von solidsnake.)
habs jetzt gemessen ... sind ziemlich genau 540mm in voll ausgefedertem zustand ... von der achse, bis zum beginn des Steuerrohrs ...
@ dolcho: ich hab kein EVO ... hab das Northshore FR ... weiss nicht inwieweit sich die von der geometrie unterscheiden ...
EDIT: Hab vergessen dazuzuschreiben, dass ich jetzt trotzdem nicht weiss, wie sehr sich 45mm mehr Einbauhöhe auf den Lenkwinkel auswirken
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
ca 2° oder a bisserl mehr wird er flacher...
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
ist das verkraftbar? ich hab wirklich keine ahnung ...
momentan ist der lenkwinkel halbwegs steil ...
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Das geht schon klar denk ich, der LW ist ja eh rel. steil, und Ghost verbaut ja auch die Totem mit 180mm im Northshore, und die Travis wird nur unwesentlich höher bauen....
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
mit mz 66 geht das ghost northshore (noch das alte, nehm an um das gehts) super zu fahren, auch noch wendig genug für schnelle singletrails...
|