Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
probleme mit 66 light eta
#1
hallo zusammen,
hab jetzt seit nem guten monat ne 06er 66 light eta im rad und echt riesenprobleme, ein vernünftiges setup zu finden.
irgendwie find ich die eingebaute feder viel zu weich für mein gewicht (~70kg) und muss deshalb recht viel druck fahren (~1.5bar). bei meiner alten z150fr mit air assist bin ich eigentlich immer ganz ohne luft ausgekommen, die 66 geht ohne luft überhaupt nicht, federt nicht mal ganz aus! entsprechend fühlt sich die gabel dann bisserl "rucklig" an, ganz anders als meine 888rc von 05 oder auch die alte z150 ohne luft.
das andere problem ist, dass sie total überdämpft ist. selbst mit fast ganz offener zugstufe hätt ich die gabel gern noch etwas schneller (bei meiner 888 ist der einstellbereich viel größer, von pogostick bis zu zäh wie honig) mit weniger luftdruck wirds dann echt deutlich zu träge. außerdem hab ich irgendwie das gefühl, dass die druckstufeneinstellung auch die zugstufe mit beeinflusst, bild ich mir aber vielleicht auch nur ein :confused:
hätt eigentlich gedacht, dass die 66 und 888 von der dämpfung her identisch sind, deswegen komt mir das alles etwas komisch vor.
hat hier jemand erfahrung mit der gabel?
Zitieren
#2
härtere feder dürfte wohl die lösung für all deine probleme sein....

- gabel ist nicht mehr zu weich
- du kannst die luft raus lassen, dadurch wird sie wohl nicht mehr so ruckelig gehn
- und die gabel kommt auch schneller raus
Zitieren
#3
härtere feder war auch mein erster gedanke. und vielleicht noch 5er öl.
kann aber doch nicht sein, dass die bei mz einfach so viel zu weiche federn in die gabeln stecken, sooo schwer bin ich ja auch wieder nicht. bin bisher auch bei anderen gabeln eigentlich immer mit dem standardsetup (+bisserl feintuning) recht gut klar gekommen.
Zitieren
#4
Knax schrieb:irgendwie find ich die eingebaute feder viel zu weich für mein gewicht (~70kg) und muss deshalb recht viel druck fahren (~1.5bar). bei meiner alten z150fr mit air assist bin ich eigentlich immer ganz ohne luft ausgekommen, die 66 geht ohne luft überhaupt nicht
  • die 66 light ETA ist im gegensatz zur Z150FR eine kombinierte Luft/Stahlfedergabel, hat somit nur 1 Feder, der 2. Holm braucht somit immer Luft

  • Öl wechseln (wenn du weniger Dämpfung brauchst, entsprechend dünneres Öl) und auf die Ölmenge achten, sämtliche mir untergekommene 66light Gabeln nutzen den Federweg nicht aus (meist fehlen 1.5cm), da in beiden Holmen zuviel Öl drinnen ist, und somit die Luft in den Holmen zu einer extremen Progressivität führen.

  • die "Luftfeder" rechts ist leider eine reine positivkammer, also eigentlich ein air-assist wie bei der Z150fr, nur ohne Feder.

  • ad ruckelig: Gabel einfahren und Buchsen immer gut schmieren.

wenn du das alles befolgst, funktioniert die Gabel "recht ordentlich" :o
Zitieren
#5
hmm... muss ichs wohl doch mal mit 5er öl probieren. finds aber schon etwas komisch, weil ich vom gewicht her ja eher der durchschnittstyp bin. ist mir bei mz bisher auf jeden fall noch nie passiert. wie viel öl reinmachen dann? 205ccm/185ccm wie von mz empfohlen oder eher weniger?
hatte die gabel bis jetzt noch nicht auf, krieg ich da die federn von ner 66 rc2x nicht irgendwie reingestopft? weil so wies jetzt ist bin ich nicht wirklich begeistert von der gabel
Zitieren
#6
vor jeder fahrt ein bissel öl auf die standrohre.

meine 66 geht ab anfang recht straff. liegt an der luftkammer. die gabel wurde nicht gebaut um sie ohne luft zu fahren (es sei denn man wiegt 60 kilo oder weniger). wenn die gabel dann mal eingefahren ist (hat bei mir fast ein halbes jahr gedauert) bietet sie ne sehr gute performance. (muss die standrohre immer noch regelmäßig ölen da die dichtungen keinen einzigen fitzel öl zum schmieren durchlassen)
wenn man sie aufm parkplatzt reindrückt denkt mans nicht weil sie ab anfang an so straff ist. fährt man aber damit merkt man das nicht mehr weil man eh immer ein bisschen im federweg sitzt.
Verkaufe:
-2004 Z1 Fr mit Schnellspanner
-VR Onyx Schnellspanner + Single Track
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,393 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Probleme mit Fox Talas 36 RC2 Rockefella 5 5,346 2017-03-15, 12:32
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,894 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram X01 11-fach Performance Probleme TimTim 6 4,517 2015-10-11, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox Boxxer Probleme nach dem Service mit der Zugeinstellschraube hetorider 7 6,381 2015-05-07, 12:14
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  probleme fox dhx air 5.0 paul92 10 2,322 2014-04-22, 18:00
Letzter Beitrag: paul92
  Probleme mit der Federgabel sir_dom 4 1,282 2014-03-28, 09:51
Letzter Beitrag: Skibikers
  Rockshox Boxxer Wc Probleme mit Luft Einstellung Radonluigi 18 7,616 2014-03-08, 21:24
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Probleme mit Rock Shox Domain (Rebound) wetz 14 3,490 2014-02-26, 23:14
Letzter Beitrag: willi
  Straitline silent guide Probleme Philipp 11 2,040 2013-06-26, 10:36
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste