Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marz. 2002
#16
einfach nur ausgefedert, oder hast du auch noch ein bißchen dran gezogen?
6-7mm ist sicher zuviel für den spacer. nimm mal einen mit nur 1-2mm höhe. das bringt dir dann gleich wieder einen halben cm.

Zitieren
#17
auch angezogen hab ich.
Die obere Brücke ist so eingefräst, dass ein 2 mm hoher Spacer wahrscheinlich nicht viele ausrichten kann.
Ich schätze, dass er mind. 4 mm hoch sein muss, bei meinem Steuersatz.

Zitieren
#18
hmmm... ich hab leider noch keine 2002er super t (auch keine 2001er) in der hand gehabt. deshalb fällt mir da jetzt nicht mehr viel ein. außer das es einfach unvorstellbar ist.

Zitieren
#19
hmmm wennsasi wirklich net ausgeht könnt ma a 24" laufradl einidoa oda?

Zitieren
#20
Kennst das 98 Spec. FSR ?
Hat wirklich ein scheiss hohes Steuerrohr.

Zitieren
#21
Geht net - HS33

Zitieren
#22
Falls du übrigens einmal eine in die Hand bekommen willst, oder auch irgendeine andere Marz. Ich bekomme Scheiss günstige Preise.

Zitieren
#23
Hmmm..

Mach mal alles was Chris gesagt hat:
Tatsächlichen Federweg messen: Also Federn raus und voll eintauchen. Berührts den reifen? Wenn ja.. shit.

Spacer oben: Hast du einen Zwischenring von einem alten HG-Kranz? Der hat ca. 2,7mm den kannst du als Notlösung als Spacer nehmen. Das sind dann noch ein paar mm.

Absenken der Standrohre: Miß den Durchmesser deiner Kappe oben. Sollte der größer oder gleich dem Standrohrdurchmesser sein, darfst du die Kappe auf KEINEN Fall in die Brücke absenken. Die zerstörst du sonst mit der Zeit. Wenn der Durchmesser der Kappe kleiner ist, kannst du das Standrohr so weit absenken, das Die Mutteroberkante der Kappe bündig mit der Brücke abschließt. Als Notlösung kannst schon mal mit einer krassen Absenkung fahren. Als Faustregel: Die Standrohroberkante muß höher sein als die Klemmschraubenoberkante der Brücke.

Das mit dem Spacer versteh ich übrigens nicht ganz wieso den brauchst. ??? Wennst Feile und Schiebelehre hast, säg deinen Spacer auseinander und setz dich für ein Stündchen hin. Auf 0,05mm kannst du das hinfeilen mit ein bisserl Geschick. 0,1mm geht auf jeden Fall. Das absolute Maß ist ja scheißegal, wichtig ist, daß der Ring rundherum gleich hoch ist.

Eine Notlösung für sofortiges Fahren: Blckier dir die Gabel 10mm bevor sie anschlägt. Sprich: Hau dir unten einen Elastomer rein, oder so. Hast halt weniger Federweg, aber dafür hauts die net übern Lenker.

Wenn es sich eh nur um ein paar mm handelt ist das nicht soooo schlimmm, hab´ ich schon mal ghabt. das merkst du kaum.. du hörst zwar den Reifenkontakt, für ein paar millisekunden blockiert das Vorderradl, aber das war´s meistens schon... *ggg*

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#24
Ja, das sieht man auch am Foto. Allerdings hat auch das Marin Team DH ein hohes Steuerrohr, und da hatten wir mit der Junior T kein problem.
Bis vor eingier Zeit war ich überzeugt das Marzocchi nur durchdachte Produkte erzeugt. Dann hab ich meine Shiver bekommen und festgestellt das trotz hoher Brücke eigentlich kein fetter DH-Reifen hineinpaßt (und mein Tschechenbomber hatte ein "normalhohes" Steuerrohr).
Kann also schon sein das Marzocchi auch bei der Super T gepfuscht hat. Hast DIch bei Marzocchi schon wegen einer höheren Brücke erkundigt? Vielleicht gibt's ja wirklich sowas...

Zitieren
#25
Hab mich grade erkundigt, kriege heute noch bescheid.Das mein hohes Rohr Probleme macht, war irgendwo auch klar. Ich musste es fast drauf ankommen lassen. Und ich glaube, dass aich eine Lösung gefunden wird und ein Happy-End schon nbald in Sicht ist.

Zitieren
#26
bei dem meisten rahmen ist es so, das oben und unten am steuerrohr noch ein bischen platz ist, bevor das ober-,bzw. unterrohr anfängt. nun nimmst du nen fräser her, der eigentlich dazu gedacht ist, die steuerlagersitze plan zufräsen. mit dem fräst du einfach oben und unten so viel ab, bis es passt. du musst halt langsam machen und dir a bisle zeit nehmen, erstens das deine lagersitze nachher ned versaut sin, und zeitens weil der fräser nich dafür gemacht ist so viel abzufräsen...wie gesagt, geht bei den meisten rahmen!!
KAI

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#27
@KAI du musst aber auf die schweissnaehte aufpassen...

@andi wennd gut connis zu MARZ. hast frag mal nach den oberen kappen fuer die 2002er shiver mit entlueftungsventilen

nur so wenns geht

YOU CAN KILL YOURSELF -OR- MAKE YOUR MOTHER PROUD
Zitieren
#28
Dank an Euch alle, die ihr mir bei meinem Problem helfen wollt und auch helft.
Ich werd mir die heutige Nacht mal mit den Tipps in meiner Werkstätte auseinandersetzen und dann sehen wit mal weiter.
Nochmals besten Dank.
Ich halte euch auf dem laufenden, wie ich das Problem gelöst habe.
Für den nächsten verrückten, der sein altes Spec. so deppert umbaut.

Zitieren
#29
ah soo, dass hätt ich nicht gewusst :-) hast recht, ich hätts dazuschreiben sollen....

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)
Zitieren
#30
nix fuer ungut ;-)

YOU CAN KILL YOURSELF -OR- MAKE YOUR MOTHER PROUD
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn zu Marzocchi Junior T 2002 noch erhältlich? Pethem 6 2,831 2012-04-11, 08:31
Letzter Beitrag: robsen
  Scott Octane 2002-Paar Fragen joschy 9 3,024 2009-09-15, 20:50
Letzter Beitrag: joschy
  Marzocchi Shiver 2002 Vorbau ? DarkSecret 5 2,555 2009-01-26, 13:17
Letzter Beitrag: Cove Rider
  schnellspanner an steckachsaufnahme bei marzocchi 2002 Loki 5 1,067 2008-10-06, 01:02
Letzter Beitrag: Loki
  Originalpreis Speci Big Hit DH 2002 Ludwig 5 1,173 2007-12-17, 14:58
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Zugstufe verstellen an 2002 Junior T Orangechrunch 3 1,189 2007-08-18, 20:40
Letzter Beitrag: CANFIELD Georg
  Shimano XTR 2002 Elray 2 1,124 2006-10-04, 16:37
Letzter Beitrag: pAz
  Big Hit 2002 Welche Lager? Sethimus 6 1,992 2006-09-27, 12:03
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Boxxer Worldcup 2002 odin 4 2,932 2006-09-26, 15:44
Letzter Beitrag: odin
  Z1 2002 _ Scheibenbremsaufnahme gerissen dolcho 20 2,781 2006-07-28, 20:25
Letzter Beitrag: Timo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste