Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider kaufen, aber welchen?
#1
hallo alle zusammen!

zuerst mal möcht ich sagen: geiles forum! Big Grin

ich bin schon seit einigen jahren begeisterter biker, und hab in dieser zeit mein bike auch bis an dessen grenzen umgebaut, und gefahren.

jetzt will ich endlich mit dem freeriden/downhill anfangen, und brauch dazu natürlich ein geignetes bike!

bin auf dem gebiet noch ein relativer neuling, aber auch nicht gänzlich unerfahren.
habe mich deshalb in der letzten zeit, durch einige magazine und auch durch euer forum gelesen.

nach langem überlegen und informieren (und preise vergleichen), sind jetzt zwei bikes in meiner engeren auswahl:

SPECIALIZED BIG-HIT FSR III (2007)

und das

GIANT GLORY 1 (2007)

nun meine fragen an euch:

welches dieser zwei bikes ist das "allround-tauglichere" / bessere?
(oder sind die beide nix?) :confused:

es sollte auf der einen seite nicht zu schwer (uphill-tauglich, ev.leichte touren ...) und auch so wendig als möglich sein (bike-park, tricksen, ...)

auf der anderen seite sollte es auch ordentlich was herhalten (weil ich damit natürlich auch saftige downhills fahren möchte ohne befürchten zu müssen das am bike gleich etwas den geist aufgibt (zB. Gabel, div.teile,...))

zum thema Gabel hab ich dann die nächste frage:

das Specialized hat eine Marzocchi 888 RV mit 200 mm federweg und doppelbrücke,

das Giant hat eine Marzocchi 66 RCV mit 180 mm, und 1,5" steuerrohr.

die 200mm, und die Doppelbrücke der 888 (am BigHit) sind schon verlockend (allein schon wegen der optik Wink ),

aber das Giant Glory 1
hat, soweit ich es beurteilen kann, eine etwas bessere ausstattung (zB.kleines kettenblatt, zwecks uphill).

kann ich mit der 66 RCV mit 180mm genauso härtere downhills fahren, oder macht die das nicht ganz mit? :confused:

persönlich tendiere ich eher zum Giant, aber ich lasse mich von euch gern eines besseren belehren, da ihr einfach mehr erfahrung habt als ich. :redface:

schon mal im voraus danke für eure hilfe!!!

greetz, MC Novalis
Zitieren
#2
Also ich würde dir das Glory empfehlen weil mit 200mm den Berg rauf ist schon heftig.
Zitieren
#3
danke für die antwort! wenigstens irgendjemand hat erbarmen mit mir auf meiner suche nach dem richtigen gerät für heftige aktionen.

ok 200mm bergauf is dann viell. wirklich ned so lustig (weil was i weiß: 888 = nicht absenkbar), aber bergab!! *g*
da machts dann schon wieder um ein eck mehr sinn als die 180mm von der 66er wie oben beschrieben.

oder lieg ich da falsch?

nachdem i ja no ned ganz weiß, wo dann mei richtige leidenschaft hingeht (freeride, oder eher mehr downhill), hab ich mir gedacht, lieber so viel federweg wie möglich, als dann mal mit einem teuren bike dazustehen das vor einem fetten downhill kapituliert. :2mhm:

perfekt wär ja rein gefühlsmäßig, das Glory 1 mit 888er gabel. (nur das geht glaub ich nicht, seitens Giant, weil das Glory ja sozusagen ein "fertig-bike" is)

wie steht die meinung über die restliche ausstattung am Glory?
kann die was, oder eher nicht so?
mir kommt sie etwas besser vor als am BigHit III (kann mich aber auch täuschen)

dagegen macht das BigHit irgendwie den downhill-tauglicheren eindruck. kann das sein?

ps: bin natürlich für alle weiteren meinungen dankbar, und hoffe auf eure hilfe!

greetz, MC Novalis
Zitieren
#4
Da würde ich sagen ist das Big Hit ganz klar besser.Wenn du aber auch Bergauf fahren willst dann eher das Glory.Oder wenn der Geldbeutel mitspielt ein Rocky Mountain Switch.
Zitieren
#5
bitte kein Switch, bah... völlig überbewertet.

Die 66 reicht imo auch für viele Downhills und den Bikepark, für die richtig dicken Dinger wäre dann natürlich eine DC wie die 888 angebracht, aber da Du einen Freerider suchst, wohl das Glory.
Zitieren
#6
bei 90% der sachen die du in deinem leben fahren wirst, ist die 888 nicht nötig, und du schleppst dich nur ab damit (für sauber gesprungene drops, gaps etc reicht weniger federweg auch)
ob die dämpfung gut arbeitet ist entscheidender als der absolute federweg.

nimm das glory und hab deinen spass damit.
was glaubst du eigentlich wofür eine 66 gemacht wurde, zum bergabschieben?Wink

die gabel ist übrigens bei keinem der beiden bikes das gelbe vom ei, nur so nebenbei (bleischwere varianten)
Zitieren
#7
das glory
absolutes traum bike
hätte ichdie kohle würd ichs mir schnappen
----Member of Lama Love Society----

wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Zitieren
#8
Ich würd auch sagen Big Grinas Glory
Zitieren
#9
Also ich fahr selber das big hit und bin begeistert, man kann wirklich alles damit fahren und es macht einfach spaß, die qualität ist einfach super
Zitieren
#10
naja vom preis ist kein unterschied und von der ausstattung auch nicht... der hinterbau vom glory hat sich ja schon beim dhler bewärt. von der opitk her schaut das Glory tausendmal besser aus als das bighit... das alte war viel schöner.... und das glory sieht man nicht so oft...
----Member of Lama Love Society----

wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Zitieren
#11
also ich würd dir auch zum glory raten...schaut schöner aus, und ist halt seltener...nochdazu find ist ist die marke auch sympathischer...fahr zwar selbest n speicalized, aber die marke taugt mir ehrlich gesagt nich so...glory ist eines meiner traumräder, auch wenn der dhler, deshalb mein favorit in diesem vergleich..

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#12
he leutz! erst mal fettes danke an euch alle!
habt mir schon mal wirklich weiter geholfen. Smile

jetzt weiß i schon mal mehr über die zwei bikes! nur leider noch nicht ganz welches ich jetz nehmen soll. es is einfach schwer. (switch = viel zu teuer)

nur was ich bis jetz so mitbekommen hab, geht die allgemeine meinung eher richtung glory.

das bighit schaut irgendwie schon eher nach richtung mehr downhill aus.

es sollte eh ein freerider mit dowhill-tendenzen werden.

muss aber dazu sagen dass ich dann im endeffekt nur ca. 171 cm "groß" bin, bei einem kampfgewicht von knapp 65 kilo. Wink
da müsste das glory auch bei heftigeren bergab-partien mit mir fertig werden, ... , kann i da recht haben ?

beim bighit kommt der lange radstand dazu. nachdem i relativ klein bin hab ich bedenken, dass das ding dann auch (für mich) wendig genug is.(bike park)
hat jemand von euch eine ahnung ob es das BigHit auch in einer anderen farbe, als diesem scheußlichen braun gibt?

kann mich auch täuschen, oder hat das glory einen wesentlich kürzeren radstand? :confused:

werde heute mal zu zwei händlern fahren, und mich erkundigen.

ich hoffe ich bin nicht schön langsam lästig oder so, aber ich wäre wirklich dankbar, wenn ihr weiterhin eure erfahrungen und meinungen mit mir teilen wüedet, weil ihr seit echt eine riesen hilfe! Big Grin

zwischendurch nochmal danke an euch alle!!! :mryellow:
Zitieren
#13
MC Novalis schrieb:kann mich auch täuschen, oder hat das glory einen wesentlich kürzeren radstand?

Glory und Bighit sind von der Geometrie komplett konträr.

Glory:

- etwas steilerer Lenkwinkel
- kurzer Radstand
- lange Kettenstrebe
- höheres Tretlager

Das Bighit ist aufgrund des sehr langen Radstandes und der kurzen Kettenstrebe selbst in Small größer als ein Glory in Large.

Beide Rahmen haben sehr progressive Hinterbauten, wobei das Bighit eine noch höhere Progression als das Glory aufweist, wodurch es zwar alles gut wegbügelt, allerdings das direktere Fahrgefühl, das man gerne u.u. im Bikepark haben möchte, geht dadurch verloren.

ps: das Bighit FSR3 ist mit der Ausstattung und der Rahmenkinematik eigentlich ein reines Downhillbike, das Glory ein "Freerider" mit halbwegs sinnvoller Bergaufmöglichkeit, das man aber mit einer 200mm Doppelbrückengabel auch als Downhiller einsetzen kann, denn dann ist auch der Lenkwinkel halbwegs ok ;-)
Zitieren
#14
naja ob das big hit ned so gut aussieht, darüber lässt sich streiten und is sicherlich geschmacksache, mir gefällt das neue big hit extreme gut und hat keine 0815 standart farbe und gute Komponenten
Zitieren
#15
binn 1,66 und fahrs in m. passte echt perfekt irrsinnig wendig und wennst über eine wurzelpassage bretterst springst auch ned auf den pedalen würde das big hit nehmen und die farbe is doch schon sehr geil!?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,632 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 71 2019-07-23, 16:13
Letzter Beitrag: cashnow90
  Registrierten Pass kaufen, Führerschein [quickdoccuments@gmail.com] (+237673581889) mercury 0 80 2018-11-24, 13:39
Letzter Beitrag: mercury
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,133 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,651 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,304 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,677 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Servicen(FAST FACTORY PISTON KIT) oder neu kaufen TyroleanRobert 3 5,795 2016-05-28, 08:40
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,805 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,364 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste