Beiträge: 578
Themen: 75
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
danke danke für die Blumen von all denen die nicht Zeit hatten...
AAABER - alle die NICHT ZEIT HATTEN, können bei der großen Eröffnungsfeier (Termin steht noch nicht fest) all die mit Speisen und Getränken verwöhnen, die sich 4-8 Tage den Arsch auf der Strecke aufgerissen haben.... DASS wär doch ne Idee - oder????
lg, Roberto
P.S. für uns gehts jetzt AB AN DEN LAGOOOOOO
lg Roberto
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
schaut ja sehr geil aus was ihr das auf die beine gestellt habt. :waytogo:
wie läuft das dann eigentlich mit der strecke? ist die öffentlich zugänglich oder gibts da feste "trainingszeiten" wie bei den meisten BMX bahnen oder wird das einfach gehandhabt wie ein bikepark?
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
soviel ich weiss lauft des übern MTB-Club Koppl....soll heisen mietglieder werden wohl fahren könnne wie des mim rest is was i ned......aber genauer was des sicher der herr roberto....:3wink:
Verkaufe:
Beiträge: 208
Themen: 9
Registriert seit: 2003-04-11
Bewertung:
0
aus versicherungstechnischen bzw rechtlichen gründen wird man mitglied des koppler mtb clubs werden müssen. ich glaub das kostet dann 25.- im jahr.
[url=\"http://www.gebirgsbiber.com\"]www.gebirgsbiber.com[/url]
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
ja dann was des halt kaner.....nach dem motto wo kein kläger da kein richter :3wink:
aber wie des dann gehandhabt wird des muas ma sie sicher wo anders ausmachen und ned da im board.....
fg
Verkaufe:
Beiträge: 208
Themen: 9
Registriert seit: 2003-04-11
Bewertung:
0
klamsi schrieb:ja dann was des halt kaner.....nach dem motto wo kein kläger da kein richter :3wink:
fg
nach diesem motto zu handeln wäre nicht so klug. denn wenn was passiert und der verursacher nicht beim mtb club versichert ist dann ist die strecke schneller wieder gesperrt als wir glauben.
bei der versicherung geht es auch nicht darum, dass nach einem sturz irgenwelche "schäden" am fahrer oder am bike versichert sind. sondern es sollen alle schäden an dritten versichert sein!
aber es ist klar, dass auch noch eine lösung für tagesbesucher gefunden werden muss. ich werde das in den nächsten tagen mit dem mtb club klären (oder es zumindest versuchen).
bis das geklärt ist bewegen wir uns in einer grauzone.aber wie der basti geschrieben hat soll, bis sich belag gesetzt hat bzw. solange alles noch feucht und weich ist, eh nicht auf der strecke gefahren werden.
[url=\"http://www.gebirgsbiber.com\"]www.gebirgsbiber.com[/url]
Beiträge: 560
Themen: 35
Registriert seit: 2007-01-23
Bewertung:
0
soweit ich das jetzt mitbekommen hab wird das so laufen, dass tagesbesucher einen kleinen betrag zahlen müssen...wie hoch der sein wird, weiß ich allerdings nicht und wie das mit der kontrolle laufen soll weiß ja auch niemand...
das ist ohnehin alles ein bisschen schwierig, da nun schon jemand mit den bikes gefahren ist UND mit der MOTOCROSS oder der trailmaschine... :mad:
aber das mit den bedienen lassen klingt ja echt spitze...da bin i dabeeeiiii das is prrriiiihhhiiimaaaaaaa :mryellow: