Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider kaufen, aber welchen?
#16
Dirty Sanchez schrieb:binn 1,66 und fahrs in m. passte echt perfekt irrsinnig wendig und wennst

sorry, "passt perfekt", wendig?
bist du schon mal andere Räder gefahren? Wink

das Bighit in M ist riesig, erst recht für dich! Big Grin
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...-4414.html
Zitieren
#17
hi,


also ich kann dir auch nur das bighit empfehlen.
Hab das II von 2006. Bin extrem zufrieden damit.
Und das neue III find i nur mehr geil(Komponenten und Aussehen)

i würd das bighit nehmen. Ganz klar. Das neue Glory gfallt ma überhaubt ned.

greez, clemens
Zitieren
#18
koan schrieb:sorry, "passt perfekt", wendig?
bist du schon mal andere Räder gefahren? Wink

das Bighit in M ist riesig, erst recht für dich! Big Grin
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...-4414.html
wollte auch schreiben, perfekt wär das m für mich (190cm)
Zitieren
#19
wie schonmal in Nem Enduro Fred beschrieben...bei Speci ist M DIE Universalgröße schlechthin (bräuchten eigentlich nur eine bauenWink )
Zitieren
#20
m passt echt gut das speci is in m auf alle fälle kleiner als das caliber. hab vorher einen 43er rahmen gehabt und das speci is echt viel wendiger in s würds jetzt auch noch super passen aber soviel geld hab ich ned das ich mir gleich ein neues wieder kauf. außerdem hat der beim mountainbiker (ich weiß hier teilen sich die meinungen) gesagt das er mir dass empfehlen würde. s hat er auch nimma ghabt und wollts ned bestellen
Zitieren
#21
Ja, liegt wohl eher daran, das er das Speci in M verkaufen wollte, wenn Du noch wächst Smile wirds ev. noch was.
Zitieren
#22
ich kann bestätigen, das des bh in m supa passt. da gibts nix

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#23
Flo(w)rider schrieb:ich kann bestätigen, das des bh in m supa passt. da gibts nix

sind ja fast schon IBC verhältnisse hier :mryellow:
wahnsinnnnn.
Zitieren
#24
hi leute! danke für eure weiteren antworten, und sory dass ich erst jetzt was drauf schreib.

ok über die farbe kann man zur not beim BigHit hinwegsehen.
je länger ich mir dass foto anseh desto interessanter schaut die lackierung aus *G*

nur was mich eher dran stört, (obwohl ich eigentlich nur im äußersten notfall bergauf trete) ist, dass es kein kleines kettenblatt hat. Sad
(manchmal gehts einfach ned ohne bergauf strampeln)

die truvativ kurbeln die das BigHit drauf hat, haben aber leider keine gewinde für ein kleines blatt.
die montage eines umwerfers wär glaub ich, möglich weil ich hab beim händler gesehen dass kurz über dem tretlager, ein kleines gewinde eingelassen ist, und wenns mich nicht täuscht ist das ja für die montage eines
"achs-montierten" Umwerfers (wozu mir aber ein anderer händler gesagt hat, das diese nur probleme machen. stimmt das?)

noch was zum thema kurbeln:

das Glory 1 hat "Raceface ride DH"-Kurbeln und ein Raceface Innenlager.

das BigHit FSR3 hat "Truvativ Husseffelt" Kurbeln und das innenlager ist wenns mich nicht täuscht ein "Truvativ Howitzer XR"

welche kurbeln sind die besseren/halten mehr aus? Truvativ oder Raceface?
:confused:

zur geometrie (hab nachgelesen): radstand glory: 1114 mm
radstand BigHit: 1130 mm

also knapp 16 mm unterschied. merkt man das schon so stark ?!?

(mein jetziges bike hat ca. 1067 mm)

Lenkwinkel Glory 1 : 67°
Lenkwinkel Big Hit : 66° (low/mid) 68° (high/mid) (weiß aber ned ganz was das heißen soll)

macht das eine grad wirklich so einen unterschied? :confused:

Am Bighit reizt mich am meisten die 200mm doppelbrücken-Gabel :mryellow:

aber ich hör immer wieder dass die doppelbrücke den max. lenkeinschlag so stark verringert.
kanns da passieren das ma ned so stark einlenken kann wie man egrade müsste? oder das bike im Bike Park nicht wendig genug ist?

den gedanken mit doppelbrückengabel am glory nachrüsten hab ich auch schon gehabt.

dann wärs für mich das "perfekte" gerät
nur leider kostet die 888er marzocchi über 1000 € und die 66er werd ich kaum um an wirklich interessanten preis verkaufen können.

gewicht: Glory is glaub ich leichter?

kann ich das BigHit jetz eher nur zum downhillen nehmen oder geht Bike Park genauso gut?

is das Glory 1 so wie es zu kaufen ist, eher fürn Bike Park und mit gröberen Downhills überfordert?

ich such einfach was, das überall hinunter getrieben werden kann ohne zu kapitulieren, und auch auf jeden fall bike park tauglich ist!

ich hoffe i raub euch mitlerweile nicht schon den nerv, aber ich wär wirklich froh wenn noch ein paar von euch lust und laune hätten mir bei meiner entscheidung zu helfen (und meine leider doch sehr zahlreichen fragen zu beantworten) :redface:

danke euch allen! Big Grin

lg, MC Novalis
Zitieren
#25
MC Novalis schrieb:zur geometrie (hab nachgelesen): radstand glory: 1114 mm radstand BigHit: 1130 mm

tja, specialized ist wohl nicht fähig richtige Geometriedaten rauszugeben:

Radstand (beide mit 888):
BigHit M 1190mm
BigHit S 1170mm

Lenkwinkel: 65°

Zitat:macht das eine grad wirklich so einen unterschied? :confused:

1 Grad merkt man schon. 2 Grad sind schon relativ viel Unterschied. wobei das Glory Zero mit einer 888 genauso 66° Lenkwinkel hat/hätte.

Gewicht: beide zwischen 19 und 20kg komplett, also sind beide recht schwer.

Bighit ist mit der Geo und der hohen Progression im Hinterbau ein Downhillbike, das Glory Zero geht eher als Freerider durch.

ad Gabel tauschen: das Glory hat eine 1,5" Single Crown, die a) wohl weniger wert ist, da schwieriger zu verkaufen und b) du auch den Steuersatz tauschen musst, da die 888 eine 1 1/8" Schaftrohr hat.
Zitieren
#26
Ich sags mal so und da stimme ich den Verkäufern wo ich mein BIG HIT III gekauft habe voll zu, du kannst mit einen big hit alles Fahren, Freeride downhill und auch bergauf sollte mit ein wenig kontition kein problem sein, klar merkt man einen unterschied ob man mit nem 14 kilo freerider fährt oder mit nem knapp 20kilo Big hit, aber wie gesagt ich fahre das Big Hit selber und hab weder probleme mit dem einschlag in nem Bikeopark noch mit sonst etwas, also am bessten du gehst wirklich zum händler und fährst das teil probe
Zitieren
#27
danke für eure antworten!

BigHit II kann ich donnerstag probefahren. kannman daraus aufs IIIer schließen?
IIIer hat der händler leider nicht stehen. Sad

wegen den radständen: BH hat den längeren. machts das nicht etwas unbeweglicher als das Glory mit dem kürzeren radstand? :confused:

also zusammengefasst:

das BH ist dann in richtung mehr downhill angesiedelt, aber bike park geht auch. (trotz langem radstand und doppelbrücke?)

das Glory is dann mehr der freerider (wahrscheinlich auch das wendigere)
tun ihm härtere downhills dann eher nicht so gut?

nochmal zu meiner frage wegen den kurbeln:

sind jetzt die Truvativ oder die Raceface besser?

mir kommt vor als wären auf den "heftigeren geräten" eher die Raceface zu finden.
(wär mir wichtig wenn mir da jemand was dazu sagen könnte, weil ich hab schon so ein paar negative erfahrungen mit kurbeln gemacht *g*)

kann mir einer von euch sagen ob es jetzt möglich ist, ein kleines kettenblatt
und einen umwerfer am BigHit zu montieren ?!? :confused:

hat jemand von euch schon mal erfahrung gemacht, mit den angeblichen problemen, die diese mysteriösen Achs-montierten umwerfer (oder wie die auch immer heißen mögen) machen?

(hat einer von euch eine idee wem ich am ehesten die 1.5" 66 verkaufen könnte, im falle dass ich mir das glory kaufe?)

ich weiß, jetzt werde ich schön langsam lästig, aber gebt mir bitte noch ein paar antworten auf meine fragen.
habs geld ja auch nicht so üppig, und möcht, wenn ich mir schon ein teures bike kauf, auch eine möglichst gute wahl treffen.
und da helfen mir eure erfahrungen echt reisíg weiter!

danke für eure geduld!, :thankyou:

lg, MC Novalis

ps.: wenn einer von euch eine gute mischung aus den zwei bikes kennt, die ev. auch beim händler zu bekommen ist: ich bin für vorschläge natürlich offen!
Zitieren
#28
Also ich muss sagen der Thread erinnert echt en bisle ans IBC Wink

Wieso sollte man das BigHit nicht im Bike-Park fahren können?!?!? Weil es einige hier als reinrassigen Dher beschreiben? Das widerspricht sich doch überhaupt nicht. Die meißten Leute fahren im Bike-Park mit reinen Dhern rum.

Auf der anderen Seite reicht aber das Glory wirklich für alles aus. Mehr wie 18cm vorne und 20hinten braucht man nich wirklich. Das Glory ist mit knapp 20 Kilo und der Ausstattung absolut DH-tauglich.

So wie du dich beschreibst würd ich zusammenfassend sagen:

Wenn du mit dem Bike wirklich nur DH fahren willst nimm das Big-Hit, wenn du hin und wieder noch berghoch willst kauf dir das Glory. Oder besser ausgedrückt: Kauf dir das, das dir besser gefällt. Gut sind beide, die Firmen dahinter sind auch gut und kaputt wirst du beide Räder nicht bekommen.


Ansonsten halt dich an die Aussagen von "koan". Mir scheint er ist der einzige hierdrin, der noch einigermaßen objektiv urteilt. Wink

(1.60 groß und ein BigHit in M ist wendig?!?! Big Grin )
Zitieren
#29
kann blackforest wirklich nur zustimmen.



Und wie ich schon gesagt hab, mit dem Big hit und dem glory kannst du wirklich alles fahren, die Marken sind erste klasse und bitten gute Komponenten, vom gewicht her liegt fast kein unterschied, nimm daher das das die einfach mehr zusagt
Zitieren
#30
Zitat:Zitat von MC Novalis
kann mir einer von euch sagen ob es jetzt möglich ist, ein kleines kettenblatt
und einen umwerfer am BigHit zu montieren ?!?

jo, ich hab beim 06 bighit einen xt umwerfer und eine kleineres Kettenblatt auch noch drauf. müsste beim 07 also auch gehen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,638 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 71 2019-07-23, 16:13
Letzter Beitrag: cashnow90
  Registrierten Pass kaufen, Führerschein [quickdoccuments@gmail.com] (+237673581889) mercury 0 80 2018-11-24, 13:39
Letzter Beitrag: mercury
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,133 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,655 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,305 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,677 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Servicen(FAST FACTORY PISTON KIT) oder neu kaufen TyroleanRobert 3 5,796 2016-05-28, 08:40
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,806 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,364 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste