kann nur eines sagen: glory!!!!
erst mal braucht keine sau die 5 tonnen gabel mit 200mm fw, abgeshen von denen die sonst vom rad fallen, weils sonst ned zurecht kommen. dann is des big hit auch noch komplett unförmig und hat echt ne arge gaga-geo. optisch will ich jetzt mal gar nix sagen, weil des sowiso ne angelegenheit bezügluch der persönlichen vorlieben is.
ich kann dir nur sagen hold dir ein glory, solche 22kg panzer wie des bh sind sowso im austerben. sowas braucht keiner. kauf dir entweder einen echten downhiller, den man ned mit gabelstapler in den lift heben muss, oder ein robustes freeride bike mit singlecrown gabel, damit auch ein paar nowskool tricks drinen sind!
Beiträge: 267
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-21
Bewertung:
0
blackforest schrieb:Ansonsten halt dich an die Aussagen von "koan". Mir scheint er ist der einzige hierdrin, der noch einigermaßen objektiv urteilt. 
Danke. Bin vielleicht auch der Einzige in dem Thread der beide Rahmen (und das 06/07 BigHit sogar in Small und Medium) zumindest kurz (aber nicht nur am "Parkplatz") gefahren ist :mryellow:
sonst ist eigentlich alles gesagt zu den beiden Bikes.
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
auch wenns schön langsam abgedroschen klingt: no mal danke für die antworten!
fettecobra schrieb:jo, ich hab beim 06 bighit einen xt umwerfer und eine kleineres Kettenblatt auch noch drauf. müsste beim 07 also auch gehen.
is das ein normaler umwerfer wie er normal am sattelrohr befestigt wird?
weil am BH is im bereich tretlager was i so gesehen hab, kein passendes rohrstück.
kann mir jemand sagen was so ein seltsamer achs-montierter umwerfer (der angeblich so probleme macht), von dem mir ein händler erzählt hat, is?
Fleischmann schrieb:erst mal braucht keine sau die 5 tonnen gabel mit 200mm fw, abgeshen von denen die sonst vom rad fallen ...
... optisch will ich jetzt mal gar nix sagen, weil des sowiso ne angelegenheit bezügluch der persönlichen vorlieben is ...
klingt überzeugend, aber warum verbauen manche hersteller dann manche hersteller noch doppelbrücken, in diesen bike-gewichtsklassen?
200mm müssen dann doch irgendwo sinn machen?
denk mal, die halten mehr aus?
mein gedanke is einfach, das ich mir jetzt ein schon relativ teures bike kaufe, und da es mich viell. mehr in richtung Downhill zieht, möcht ich nicht mit einer gabel (66) da stehen, die das nicht mit macht.
deswegen geistert mir dauernd die 888 vom BH im kopf rum.
leider gibts ja keine möglichkeit, das Glory 1 mit der 888 zu bekommen!? oder weiß jemand eine?
wegen optik und vorliebe: das BH braum = ned wirklich so mein fall
aber i steh drauf, wenn das vorderrad (zB aufgrund von viel federweg) recht weit weg vom Rahmen is. schaut mehr nach hardcore-gerät aus. *g*
kann mir jemand meine frage wegen den kurbeln beantworten? (Truvativ oder Raceface besser?)
ich hoffe ich strapazier eure nerven nicht mitlerweile zu viel.
am DO kann ich mal das BH II fahren. dann hab ich wahrscheinlich noch ei paar fragen, und ich wär euch riesig dankbar, wenn ihr mir noch ei paar tage helfen könntet!
lg, MC Novalis
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Nee, das ist ein E-Type Umwerfer. Der wird mit dem Innenlager geklemmt und eben mit einer Schraube am Rahmen fixiert.
Nochmal: Mit einer 66 kannst du alles machen. 18cm reichen locker um einen DH-Worldcup zu gewinnen. Natürlich sind 20cm im richtigen Race-Einsatz manchmal noch ein bischen angenehmer.
Die Räder sind auf jeden Fall beide super. Das Glory ist so wie es verkauft wird einfach ein bischen vielseitiger als das BH.
Zitat: 200mm müssen dann doch irgendwo sinn machen?
denk mal, die halten mehr aus?
eh, ahbe ich eh gesagt. kauf dir entweder nen richtigen downhiller oder ein richtiges freeridebike so wie des glory, aber ned so n zwitter-wtf-dingsens wie des bh...
Beiträge: 140
Themen: 10
Registriert seit: 2007-03-02
Bewertung:
0
naja Fleischmann übertreibt jetz a bissl, grad für eher unentschlossene Fahrer die nicht so recht wissen ob sie freeride, downhill etc fahren wollen is das Big Hit geeignet, weil es eben grad alles fahren kann, und was ich mit bekommen habe weiß er selbst end so recht was er fahren will, ob FR oder DH daher würde ich im das BH auf jedne Fall empfehlen, aber wie gesagt, was er nimmt bleibt ihm überlassen und er kann demnächst das BH eh test fahren was ich gelesen hab. Und ich mein 20 kilo für nen Downhiller, was is da übertrieben, ich fahr sicherer wenn ich weiß ich hab ein schwereres standfesstes stabiles bike als wie wenn ich mit nem 14 kil leichtgewicht den berg runter brettere.
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber ich glaub der Threadseller wird weder das eine noch das andere Bike an seine Grenzen bringen, und dh. wäre es ratsamer das "kleinere" zu nehmen, da der Frust am ende groß sein kann wenn man eine Monsterkiste dastehen hat und selbst der Weg zum Brötchenhändler eine Schweißtreibende tortur ist.
Die Motivation ständig in den Wald zu fahren und jeden Berg schieben zu müssen aufgrund der Masse und Geo nimmt dann auch stätig ab wenn man so langsam zu dem entschluss kommt das es ein 15cm Enduro Light Freerider auch getan hätte und man damit auch alles machen könnte, incl. auch mal den DH hochzufahren den man später runterheizt.......
.....aber was weiß ich schon.....:o
Aber meine eigenen Erfahrungen beruhen darauf, am Anfang weiß man noch nicht wie man sich Biketechnisch entwickelt, und ist ist nur scharf auf diese Brachiale Optik, wenn man dann irgendwann merkt das einen Enduro und Freeridetouren am meisten Spaß machen ist es meist schon zu spät weil einem da bereits ein 20 Kilo Monster über die Schulter blickt und schnaufend danach schreit vor die Tür geschoben zu werden und man eig. viel lieber Playstation spielen möchte anstatt den Kolos bewegen zu müssen.....
......wenn man nicht zufällig direkt am Bikepark wohnt, dann ist es schon wieder eine andere Geschichte, hach, ich merk ich red zuviel.....:redface:
Beiträge: 650
Themen: 29
Registriert seit: 2006-04-27
Bewertung:
0
Kann eigentlich dem Deco nur zustimmen.
Du wirst keines der Bikes in Richtung Downhill an ihre Grenzen bringen (nicht nur auf dich bezogen, solche Dinger macht man nicht so leicht kaputt, Außnahmen sind Dummheit und arge Stürze) allerdings wird das Big Hit dich sehr schnell in Richtung Upill fahren (Enduro, Freeride wie auch immer) an deine Grenzen stoßen lassen.
Also eine weitere Stimme für das Glory weils vielseitiger ist und downhill mindesnstens gleich viel Spaß macht, dich uphill jedoch nicht sofort frustet.
Zitat:so n zwitter-wtf-dingsens wie des bh...
 mach mir gleich in die Hose vor lachen :mrpurple:
lg kle
Beiträge: 140
Themen: 10
Registriert seit: 2007-03-02
Bewertung:
0
einige punkte sind wirklich gut und kann ich auch zustimmen, nur ich fahr auch mit meine BH bergauf im wald, es auch eine gewisse frage der Kontition, klar is es schwerer eine 20 kilo bock rauf zu fahren aber es geht
Beiträge: 650
Themen: 29
Registriert seit: 2006-04-27
Bewertung:
0
Klar kann man aber wenn man am beginnen ist und wahrscheinlich nicht die Mega kondition hat kann es einem doch recht schnell den spaß verderben wenn man nach 200hm keuchend überm Lenker hängt :p, und beim runter fahrn in 5 min wieder am Start angekommen ist sowas lohnt sich nur wenn man schon mit dem Bikefreakvirus angesteckt ist  (und da fragt man sich immer noch was man für ein idiot ist :twisted: )
lg kle
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
hi!
gleich mal vorweg: die optik is mfür mi kein allzu wesentlicher entscheidungs-grund.
hab heut das BigHit FSR 2 gefahren! (das 3er hatte er leider nicht.)
gleich in der nähe vom händler gibts einen interessanten berg (mit park, vielen stiegen, usw)
es sind so zwischen 20 und 45 prozent steigung, bei geschätzt 100 hm.
es is nicht ganz so, dass ich schlechte kondition hätte, aber ich muss sagen, der uphill war heftig. :redface:
habs BH 2 dann mal so arg es ging, (nachdem ich das bike ja nicht "kannte", die bremsen kaum einegfahren waren, und mir der lenker um ein eck zu schmal war) den "berg" runter gelassen.
hab gemerkt, dass meine neigung eher in richtung DH geht. :twisted:
(uphill wär dann quasi nur noch nebenbei ein manchmal notwendiges übel)
bin dann immer wieder solche stiegenpassagen runter gesprungen (hab dabei lust auf droppen bekommen! -> is das Glory bzw. die Marzocchi 66 dazu voll geeignet ?!?! :confused: ).
bei einer der letzten (höhenunterschied ca. etwas mehr als 2 m) is dann der hinterbau durchgeschlagen. :eek:
so fährt es sich ganz lässig, aber aufs BH 3 wird man ned wirklich schließen können, oder?
der radstand schaut am foto viel größer aus als er ist. hab mich gewundert! und es is auch wendiger als i gedacht hab *g*
leider hab ich keine möglichkeit, das Glory probezufahren . müsste es quasi "blind kaufen".
kann mir jemand BITTE was auf meine frage zu den kurbeln sagen!!!
(Truvativ vs. RaceFace)
Ps.: BH III wär mit kleinem kettenblatt, umwerfer, und schaltbarer k-führung, dann doch schon eher uphill tauglich?? :confused:
danke für eure antworten!! :mryellow:
(bald nerv i nimma (wann i ma eins der zwei radln kauft hab *G*))
lg, MC Novalis
wenn du es schaffst die 66 beim droppen zu killen kriegst an neue von mir...
und des mitn durchschlagen is eine einstellungssache vom dämpfer
überleg ned lang und hol da des glory
Beiträge: 140
Themen: 10
Registriert seit: 2007-03-02
Bewertung:
0
also wenn es dir wirklich so um den uphill geht, dann kauft ihr halt zusätzlich noch das kettenblatt, dann kannst du auch uphill fahren. und hast ein super downhill bike
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 2007-05-10
Bewertung:
0
2007-05-12, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-05-12, 09:19 von Sonic.)
Fleischmann schrieb:wenn du es schaffst die 66 beim droppen zu killen kriegst an neue von mir...
und des mitn durchschlagen is eine einstellungssache vom dämpfer
überleg ned lang und hol da des glory
ALSO...
ich habe auch lange überlegt ob big hit oder glory aber siehe da... ich hab mir das glory gekauft... ich bin überaus zufrieden das bike is einfach genial.. aber wennst willst kannst ja ma probe fahren... hier ein foto...
Allerdings wär die shiftable kettenführung von MRP (LRP) ned schlecht...
aber sonst top!
das einzige was ich sofort ausgetauscht habe sind die bremsbeläge auf organische...
greez
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
sehr geil,denk da hast eine gute wahl troffen u. wirst viel spass habn mit dem teil!
|