Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schaltbare kettenführung
#1
Hi,

war ja schon ewig nicht mehr hier. Leider bin ich auch nicht mehr wirklich zum fahren gekommenSad das will ich aber dieses Jahr wieder ändern und mein Bike jetzt ein bisschen uphill-freundlicher gestalten. erster schritt wär evtl. eine schaltbare kettenführung.

momentan hab ich eine nc-17 dual mit nem 38iger blatt. aber berge hochfahren mit meinem astrix und der 888 macht trotzdem überhaupt keinen spaß Wink

habe mir überlegt die nc-17 dewlie anzuschaffen, da ich mit meienr nc-17 schon sehr zufrieden war. allerdings hab ich unterschiedliche angaben gefunden. ist dort ein kleines z.b. 32iger und ein 38iger blatt möglich? was ist das kleinste und größte was ich montieren kann?


was könnte ich denn noch ändern was nicht mit großen kosten verbunden ist?
(werde gleich meinen alten thread vom bike raussuchen, dann seht ihr auch die komponenten)

Grüße Simon

edit: https://www.downhill-board.com/31182-end...ertig.html
Signaturen sind blöd
Zitieren
#2
X-Fire schrieb:erster schritt wär evtl. eine schaltbare kettenführung


e.thirteen double ring securityRolleyes Smile
wenns da ned zteua is:o

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#3
e-13 is schwer eher die nc- 17 stinger hab scho von ein paarn gehört das die ganz leiwand sein soll
Zitieren
#4
dmr hat auch schaltbare kefüs...dann gibts noch den mrp long range patrol
mehr fallen mir grad im moment nicht ein.

mfg patrick
Zitieren
#5
ng-sports (billig, schlechter als die nc-17.)
mehr weiss ich auch ned.
mit kettenrolle und bashguard bist eh scho gut gerüstet...
Zitieren
#6
Truvativ hat auch eine schaltbare kettenführung. Mein Kollege hat eine und die ist nicht schlecht
Zitieren
#7
naja es steht schon ziemlich fest, dass es die nc-17 dewlie wird, weil ich find die sieht einfach geil aus und meine nc-17 dual war auch super.

würde dann wohl ein kleines 32iger blatt und mein 38iger blatt verbauen. passt das so?

bin leider überhaupt nicht mehr auf dem neusten stand. passen neue umwerfer an alte schalthebel? hab noch paar alte deore schalthebel rumliegen. bei den schaltwerken wars doch so, dass die dann grad andersrum geschaltet haben?
und weiß jemand welcher typ von umwerfer an ein astrix huckster passt?
Signaturen sind blöd
Zitieren
#8
das größte blatt, das in eine dewlie mWn überhaupt passt ist ein 34er.
in die kleine kettenblattaufnahme passt höchstens ein 29er blattl.
ich würde dir 22-36 oder 24-38 empfehlen, geht aber glaub ich beids nicht mit der dewlie soweit ich weiss...

die shiftguide ist hald eine frechheit vom gewicht her (280gr, meine kettenrolle hat 80gr) wenn einem das wurscht ist, funktioniert sie an manchen rahmen ganz gut (an manchen kann man sie ned gescheid montieren, zb einige konas...)
Zitieren
#9
Das steht mal bei bikeparts-online:

32-38 Zähne


bei bmo:

Dewlie, 2 Blatt-Tensioner, 32-34 Zähne, 4Loch/104mm BB , schw. 550g

bei nc-17:
Dewlie, 2 Blatt-Tensioner,
32-38 Zähne, 4Loch/104mm, 550g

NEU 05/2007

Es gibt nun endlich die schaltbaren NC-17 S-Pro Kettenblätter auch mit 26 und 38 Zähnen. So lassen sich neue, sinnvolle Übersetzungen in Kombination mit dem Dewlie fahren und es gibt keine Probleme mehr mit dem Schalten.

Bitte beachtet das für den optimalen Schaltkomfort der Abstand der Zähnezahl zwischen kleinem und mittlerem Kettenblatt nicht mehr als 12 Zähne betragen darf.


was bedeutet das nun? kann ich da jetzt mit der dewlie auch 26 / 38 fahren?

werd wohl mal eine mail an nc-17 schreiben
Signaturen sind blöd
Zitieren
#10
wenn das so bei nc-17 steht wirds wohl so sein.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#11
anscheinend ist das heuer neu, sorry das ich dich da in die irre geführt habe. als ich mich damals umgeschaut hab, gings noch nicht größer als 34.
32.38 würd ich trotzdem nicht empfehlen, 26-38 ist bergauf schon ein ziemliches minimum...
Zitieren
#12
habe nc-17 jetzt mal angeschrieben ob 26 - 38 möglich ist oder doch nur 32-38.

werde über die antwort berichten.
Signaturen sind blöd
Zitieren
#13
das 32-38 NICHT geht, kann ich dir garantieren, da es kein 32er blatt mit 64lk gibt.
26-38 geht eh lt homepage...
Zitieren
#14
der größte Sprung sind 16 Zähne
Also 22-38. Dafür muß der Umwerfer dann allerdings schon sehr genau eingestellt sein und es müßen Abstriche in der Schaltqualität akzeptiert werden.
14 Zähne gehen ohne Probleme und Qualitätsverlust.

Hab an meinem Tourenradl ne NC-17 Stinger mit 22-36 Z.
Funktioniert tadellos.

32-38 is völliger Blödsinn. Da überschneiden sich von den 18 Gängen 15.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#15
jap, 22-36-rr ist perfekt zum touren... bin auch zufrieden mit der kombi...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kettenführung / Chain Guide Intense M9 FRO DH_Insane 1 79,993 2018-08-19, 08:54
Letzter Beitrag: hetorider
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,553 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Kona Stinky 2005 - Welche Kettenführung??? MariusG 23 6,627 2015-02-26, 12:04
Letzter Beitrag: MariusG
  77designz freesolo - Minimalistische 1-fach Kettenführung FLo33 6 3,464 2014-10-18, 20:48
Letzter Beitrag: FLo33
  brauche neue kurbel, kettenführung und kettenblatt...möglichst stabil **tunefish** 9 3,621 2013-10-22, 13:28
Letzter Beitrag: Speedtrip
  Welche Kettenführung ? RaBiTxGhosT 4 6,809 2013-10-15, 20:15
Letzter Beitrag: RaBiTxGhosT
  untere rolle von e-thirteen kettenführung **tunefish** 7 3,134 2013-07-28, 10:50
Letzter Beitrag: willi
  Kettenführung 2/3 Fach SLASHer 0 1,987 2013-06-26, 17:22
Letzter Beitrag: SLASHer
  Kettenführung für Ghost AMR plus 7500 2013 ??? Biker1983 0 1,559 2013-04-18, 23:14
Letzter Beitrag: Biker1983
  ständig Steine zwischen vorderem kettenblatt und kettenführung **tunefish** 4 2,498 2013-03-21, 13:00
Letzter Beitrag: champery82

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste