Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem: Gewinde Gustav M
#1
Hi!

Also es klingt jetzt zwar vielleicht blöd, aber mir bereiten die Gewinde in den Sattelhalten meiner Gustav M inzwischen schon Sorgen.

Die Schrauben lassen sich einfach nicht mehr festschrauben, irgendwann kommt so ein Punkt, da drehn sie sich einfach durch, also fester gehts dann nicht mehr. Das ganze fing eigentlich bereits an, wie ich die Bremsen zum ersten mal montiert hab. Zuerst bei einer Schrauben vorne und dann nach und nach auch bei der zweiten und wie ich letztens den neun LRS eingebaut hab auch bei den hinteren beiden. Klingt jetzt vielleicht sehr nach nem Grobmotoriker, aber ich hab die Schrauben immer mit Drehmomentschlüssel festgezogen. Beziehungsweise bei den späteren Versuchen versucht, weil man ja nicht mehr an die 6Nm hinkommt, ohne dass sie "durchdrehn".

Am Anfang lies sich das Problem teilweise damit beheben, dass man längere Schrauben verwendet hat (und natürlich entsprechend viele Beilagscheiben unter den Schraubenkopf) und genug Loctite verwendet, aber inzwischen wird es irgendwie immer schlimmer. Die Schrauben lockern sich jetzt wieder nach spätestens 2 Ausfahrten ... ihr könnt euch vorstellen wie nervig des is.

Also hat von euch noch irgendwer Tipps, was man da machen kann? Ich habs bereits mit Gewindeschneider zum einen im Gewinde und auch auf den Schrauben probiert und eben auch mit vielen verschiedenen Schrauben, aber inzwischen hilft nichts mehr wirklich.

Ahja, es geht übrigens über die Sattelhalter für die Gustl vorne und hinten von 2005 für die 210er bzw. 190er Scheibe (wird allerdings mit 225er gefahrn ...).
Inzwischen bin ich schon fast so verzweifelt, dass ich die Bremsen wechsle, jedoch passen mir die Gustls eigentlich schon recht gut. Also vielleicht hat ja noch wer ne Idee.

Und meint ihr, ob man da eventuel was bei Magura mit Garantie/Kulanz erreichen könnte? Ich mein irgendwie kanns ja ned angehn, dass bei zwei Sattelhalten die fast 100 Euro des Stück kosten dann auch noch die Gewinde fürn Arsch sind ...

Danke fürs Durchlesen und für die hilfreichen Antworten

MIKE
Zitieren
#2
Du hast die M6 Gewinde in den Sattelhaltern gekillt?
Glückwunsch, da muss man schon sehr grobmotorisch vorgehen um das zu schaffen, die kann man auf 10Nm anziehen ohne dass was flöten geht.

Zur Gewindereparatur kannst du Helicoils oder Gewindehülsen einsetzen lassen.

P.S. Du solltest Schrauben verwenden, die möglichst das gesamte Gewinde des Sattelhalters nutzen
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#3
ja, also so was befürchte ich ja auch, aber ich kann euch versichern, dass ich die garantiert nicht mit 10Nm angezogen habe. Immer mit Syntace-Drehmomentschlüssel und den vorgegebenen 6Nm. Deswegen ja auch meine Frage ob ihr meint, ob da was mit Garantie/Kulanz geht, weils ja auch noch bei allen vier Gewinden aufgetreten ist. Wenn ich sie zu fest angezogen hätte, dann wüsst ich ja was los is, aber das hab ich eben nicht... Und der Gewindeschneider geht ja auch problemlos durch, oder kann des auch bei gekillten Gewinden passieren?

Schrauben hab ich zunächst die mitgelieferten verwendet und dann etwas längere, jedoch haben auch schon die mitgelieferten ganz in die Gewinde gepasst...
Zitieren
#4
Das dürfte eigentlich nicht passieren. Ich habe wie gesagt die Schrauben auch schon mit 10Nm angezogen.
Vielleicht ist ja der teure Syntace Schlüssel defekt oder falsch kalibriert. :2mhm:

Zu deiner anderen Frage, der Gewindeschneider geht natürlich auch durch, wenn es das Gewinde herausgerissen hat, hat dabei aber sehr viel Spiel.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#5
probier doch ne noch längere schraube zum durchstecken, und wenn genug platz ist ne flache mutter drauf zum kontern.

Mit Kulanz könntest dus mal probieren, aber wie willst du beweisen das du immer 6Nm benutzt hast...von daher wirds sehr sehr schwer werden. Probieren kannst es ja mal, bzw. schreib mal ne mail oder ruf an.

sonst wie red gesagt hat gewindehülsen, oder n neuen bremssattel (ich weiß die sind teuer)

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#6
Okay, danke nochmal euch beiden für eure Antworten.

Also der Gewindeschneider hat nicht wirklich Spiel, sondern geht nur etwas leichter durch als bei "normalen" Gewinden.
Der Drehmomentschlüssel ist eigentlich ziemlich sicher auch richtig kalibriert bzw. nicht defekt, bei allen anderen Schrauben funktionierts eigentlcih ja problemlos und etwas Gefühl hab ich doch auch noch ;-)
Mit Muttern hinter die Schrauben siehts auch schlecht aus, aber vielleicht krieg ich da noch was hin.
Komisch ist nur, dass die Schrauben ja teilweise gar nicht so schlecht halten, ich kann sie zum Teil sogar mit der kurzen Seite von nem Inbusschlüssel ganz festziehen, jedoch nicht mit den vorgeschriebenen 6Nm, es sind dann vll 4 oder 5 ... und so hält is bei 2 von den vier Schrauben auch etwas länger ... also sehr komisch.

Ich werd wohl mal ne nette Mail zu Magura schicken und denen das Problem schildern, vielleicht gabs ja auch mal ne defekte Produktionsreihe oder was weiß ich. Bevor ich jedoch neue Sattelhalter kaufe werd ich wohl auf andere Bremsen umsteigen, auch wenns schwierig wird was passendes fürs Yeti DH-9 zu finden ... ;-)

Danke nochmal
MIKE
Zitieren
#7
wieso schwer das sie passen? sind das nicht normale is2000 aufnahmen?

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#8
Also die Bremsmomentabstützung am Yeti is eher n Geschwür als ne normale IS2000 Aufnahme ;-)
Erstens hat die IS+40mm (deswegen auch die 225er Scheibe) und zweitens hab ich schon um die Gustav montieren zu können, einen Teil der BMA wegfeilen müssen, mit dem 160mm Sattelhalter hätt ich mindestens die Hälfte davon wegfeilen müssen...

Naja, weiß wer, welche Bremsen vielleicht gut draufpassen?
Zitieren
#9
willst u damit sagen das du hinten 225 und vorne 210 fährst?
kannst da eig noch gscheid das hr dosieren?
hast nich n bekannten wo du dir so nen adapter auf normales is fräsen lassen könntest?

wennst aber ne 225er scheibe fahren musst, dann gäbs noch die hope, die gibts mit 225mm
dann würd ich aber auch vorne 225 fahren.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#10
Ja, fahr ich ;-) Dosieren geht eigentlcih erstaunlich gut, also beim Wheelie und so is koa Problem, is aber trotzdem irgendwie zu viel Bremskraft ;-)

Naja, also 225er Scheibe fahrn muss i ned, nur passt bei der Gustl halt der 160er Sattelhalter überhaupt ned und deswegen hab i den 190er +40mm macht 230mm, nur da es da keine Scheiben gibt fahr ich halt jetzt die 225er Hope. Also wenns geht, hätt i hinten halt gern a Bremse mit IS-Aufnahme für 160mm und die dann eben mit 200er Scheibe fahrn, weiß jetzt halt ned, welche da auf die BMA passen, ich mach mal Fotos, damit man sich vorstellen kann, wo des Problem liegt.

MIKE
Zitieren
#11
ich weiß schon was du meinst...aber eig müsste da ja jede 160er bremse mit 200er scheibe funktionieren

aber wenn die scheibe 5mm zu kurz ist, wei bei dir, dann ist das auch nicht das wahre für die beläge...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#12
Ich würde auch mal, wie DasMatti gesagt hat, mit Muttern probieren. Ansonsten, Gewindeeinsatz in den Sattelhatler, oder halt neuer Sattelhalter.

Wegen anderer Bremse, ich hab hinten die alte 2003 XT montiert und die passt ohne feilen oder basteln. Ich muss mir jetzt dann noch einen Satz kaufen, da die von mir aus gesehen die beste Bremse ist!!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Achsaufnahme spezialized Gewinde platt Asta82 2 22,055 2019-08-03, 00:20
Letzter Beitrag: Asta82
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,202 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,660 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,448 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,206 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,153 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 797 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,411 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Gustav M-Experten: Sattelhalter 2682 - zwei Versionen? Tandemfahrer 3 2,225 2014-09-04, 09:38
Letzter Beitrag: Tandemfahrer
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,078 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste