Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider kaufen, aber welchen?
#76
nein,aber vl. von der funktion,dem federweg und dem federverhlaten her?
mich stört der lenkeinschlag meiner DC auf keinem bikepark bei dem ich war und auch auf engeren trails komm ich um jede kurve,die einer mit SC fährt...
Zitieren
#77
hm, ich glaube, dass die 66 die im glory verbaut is um nix schlechter als ne 888 is. und ob du vorne 200 oder 180 mm ist merkst gar ned...

naja, ich bin mit meiner dc auch über runterkommen, nur muss ich zugeben, dass es ned so gemütlich geht und ich schätze mal dass er ein anfänger is, da is dann schon ein vorteil, wenn er mehr lenkeinschlag hat...
Zitieren
#78
Fleischmann schrieb:... wozu soll denn das bitte gut sein? damit du vor der eisdiele allen zeigen kannst, dass du ne moto x style gabel im bike hasst???
:mad:

fleischman, deine kommentare sind immer die geilsten ...

wenns mir nur ums auffallen gehen würde, würd ich mit meinem auto vor diversen eisdielen vorfahren ... Wink

aber jetz ernsthaft:

mir gehts drum, ein bike zu haben, das (weitestgehend) auf alles vorbereitet is. und da schwebt mir halt immer noch die 888 (200 mm!) vor.

(die optik is natürlich auch lässig, aber SICHER NICHT der grund, warum ich eine 888 reintun möchte!, da zählt nur die performance, und die federwegsreserven!)

aja:

Fleischmann schrieb:... und ich schätze mal dass er ein anfänger is, da is dann schon ein vorteil, wenn er mehr lenkeinschlag hat ...
:eek:

da hast nur zum teil recht...

totaler anfänger bin ich sicher keiner mehr!

ich fall dir sicher nicht vom rad wenn du mir die stützräder abmontierst!

es is nicht so, dass ich noch nie im bike park gewesen wäre oder so.

in dieser "gewichtsklasse" bin ich viell. noch nicht so erfahren, aber ich hab sicher ahnung von der materie!

hatte schon bikes mit DC in der hand, und bin mit dem lenkeinschlag auch ausgekommen!

mehr federweg is einfach mehr! und wenn die anforderungen ans bike mehr werden machts dann auch länger mit. deswegen würd ich (wenn überhaupt) die gabel lieber gleich jetzt tauschen, weil jetz is sie noch nagelneu!

wenn wir schon bei dem thema sind:

bei einer sache muss ich zugeben dass ich eher keine ahnung hab:

nämlich das richtige setup von gabel und dämpfer. (hab das bis jetz noch nie soweit selbst gemacht gemacht) (:redfaceSmile

eines weiß ich: meine 66 is einfach viel zu weich! (braucht bei einem drop von ca. 50 cm (< !!!) ins flat, knapp 150 mm von den 180mm)

viell. könnt ihr mir ja helfen, alles richtig auf mein gewicht einzustellen. :confused:

(die sufu hat mir nicht wirklich geholfen)
(sagt mir bitte bescheit, wenn ich ab jetz viell. einen neuen thread machen soll (?))

greetz, MC Novalis
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !

if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:

visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
Zitieren
#79
Zitat:bei einer sache muss ich zugeben dass ich eher keine ahnung hab:

nämlich das richtige setup von gabel und dämpfer. (hab das bis jetz noch nie soweit selbst gemacht gemacht) ()

eines weiß ich: meine 66 is einfach viel zu weich! (braucht bei einem drop von ca. 50 cm (< !!!) ins flat, knapp 150 mm von den 180mm)

Nichts für ungut aber das ist echt amüsant :o
Tausch eine 66 gegen eine 888 weil mir die 66 zu weich ist
Wenn die Gabel Gut eingestellt ist wirst in Sachen Federweg(-reserven) keinen unterschied merken Smile

Aber will dir jetzt nichts zur abstimmung von einer 66 sagen weils da diverese Modelle gibt und ich dir keinen scheiß erzählen will ( ok das klingt jetzt komisch andererseits fahr ich die gabel nicht und so ist es mein gutes recht nichts über ihre optimale Abstimmung zu wissen Big Grin )



Zitat: und ob du vorne 200 oder 180 mm ist merkst gar ned...

Kannst so aber aber auch nicht sagen 20mm Federwegsunterschied merkst meiner Meinung nach doch deutlich in der GeometrieRolleyes

lg kle
Zitieren
#80
nein nein.

ich will das ding nicht tauschen, weils mir zu weich is.
das is mir schon klar dass die eingestellt gehört. hol mir dazu auch diese woche eine gabel pumpe bei meinem händler. über div. tips und tricks wär ich allen ziemlich dankbar, weil das einstellen hab ich wie gesagt noch nie wirklich selber gemacht.

(wegen modell: es is eine 66 RCV, vorspannung anscheinend mit luft (im netz findet man kaum was hilfreiches über das teil))

spiel halt mit dem gedanken sie zu tauschen, weil die 888 (denk ich mal) rein "quantitativ "mehr federwegreserven hat auch wens "qualitativ" durch gute einstellung (laut deinem post) "kaum" an unterschied gibt (noch dazu sind ja keine "echten" 180 mm, weil sich die 180 aus 170mm die die gabel einfedern, und aus 10mm die die gabel ausfedern kann, zusammensetzen. genau deswegen findet man bei div. händlern mal 180mm mal 170mm als federweg angegeben)

(wie ich weiter vorn schon mal geschr. hab, möcht ich mir des radl einfach so zusammenschustern, dass für alle eventualitäten gerüstet is.
ich bin mit dem bike durch und durch zufrieden, eben nur bei der gabel weiß i no ned recht)

deswegen schreib ich auch gerade jedem der hier eine 888 von heuer abzugeben scheint eine pn. ;-)

greetz
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !

if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:

visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
Zitieren
#81
MC Novalis schrieb:spiel halt mit dem gedanken sie zu tauschen, weil die 888 (denk ich mal) rein "quantitativ "mehr federwegreserven hat auch wens "qualitativ" durch gute einstellung (laut deinem post) "kaum" an unterschied gibt (noch dazu sind ja keine "echten" 180 mm, weil sich die 180 aus 170mm die die gabel einfedern, und aus 10mm die die gabel ausfedern kann, zusammensetzen. genau deswegen findet man bei div. händlern mal 180mm mal 170mm als federweg angegeben)

der sag (diese 10mm) sind so groß wie man eine federhärte passend zu seinem gewicht wählt Wink

lies dir doch einfach mal die manuals auf der marzocchi page durch und dann finden sich im inet tonnenweise dokumente mit "wie stimme ich meine gabel ab" oder sowas...wenn du dann noch fragen hast: immer her damit.
ich denke nicht dass dir hier jemand ne komplette anleitung reinschreiben wird.

mfg
Zitieren
#82
des will ich sehen welcher händler ne 2007er 66 mit 170 mm angibt....

und sei ma jetzt ned böse wenn ich des sage, aber scheinb ar hast du doch keine ahnung. denn wenn du mir erklähren willst, du holst dir ne 888 um für alle situatiobnen gewappnet zu sein, is das vollkommener blödsin. glaubst du, du schaffst es so hart zu fahren, dass du ne 66 mit 180mm federweg übervorderst. wenn sogar der herr mich hannah in nem dh rennen schon ne totem (auch 180mm und single crown) gefahren is, ein herr bourden mit einer 170mm 66 (baujahr 2006) ein 15m gap hüpft und zig andere pro den sc gabeln vertaruen, glaubst du, du wirst sie ans limit bringen...ned dein ernst...

ps.: ich habe ned behauptet dass ich die gabel ans limit bringen würde. nur so als anmerkung, sonst bin ich wieder der oasch...
Zitieren
#83
@Hr. Fleischmann:
...also ich fahr a Boxxer Race, nutze den gesamten Federweg, auch wenn ich keine 15m Gaps spring (dazu fehlt mir der Flugschein Wink ) und tauschen gegen 'ne SC kommt net in Frage.

@ MC Novalis:
...das einzige was evtl gegen ne 888 sprechen würde wär die Einbauhöhe...naja oder der Geldbeutel halt. 'N Riesenunterschied machen 20mm mehr aber wirklich net.
Zitieren
#84
nein wirklich. habe ich einmal gesgat, dass man bei ner 200mm gabel ned den ganzen fw nutzen kann??? es soll sogar gabeln mit 300mm fw geben und deren besitzer nutzen auch den fw aus. was ich eigentlich sagen wollte, hier aber niemend verstehen will, ist, dass man ne 180mm sicher ned mit unseren fahrkönnen an die grenze bringen kann, aber manche haltens halt ned aus ohne ihre 200mm...
Zitieren
#85
joseppe schrieb:... der sag (diese 10mm) sind so groß wie man eine federhärte passend zu seinem gewicht wählt Wink ...

... und dann finden sich im inet tonnenweise dokumente mit "wie stimme ich meine gabel ab" oder sowas...wenn du dann noch fragen hast: immer her damit. ...
mfg


das mitn sag is mir klar. nur es is a bissl anders:

is is nicht so, dass die gabel, beim draufsetzen diese besagten 10mm einfedert (sag),
sondern man kann die gabel im völlig entlasteten zustand genau diese 10mm herausziehen, und wenn mans dann auslässt, federt sie von selbst wieder 10mm rein, und steht dann wieder bei (gemessenen!) 170mm!

(mein händler hat das so interpretiert: die gabel hat wenn einer drauf sitzt einen gewissen sag. reißt man jetz das vorderrad in die höhe, federt der sag wieder aus (klar Wink ). damit die gabel nach dem sag-ausfedern nicht am "oberen totpunkt" anschlägt, fängt sie die eigene ausfeder-bewegung mit eben diesen 10mm, ich nenns jetz mal frei, "negativer positiv-federweg" ab)

das würd auch erklären warum man manchmal bei der 66, 170mm FW liest. da sind die mysteriösen 10mm nicht dazu gerechnet, während es andere händler, und auch MZ selbst zusammenrechnen, was dann die fetten 180mm ergibt ("direkt nutzbar" sind aber nur die 170mm)

ich rechne zwar damit von ein paar von euch jetzt wieder verbal zerrissen zu werde (... fleischmann ...), aber ich schreibs mal so. :2rolleyes:

die "theorie" klingt eigentlich garned so abwegig.

aja:

zwecks der docs zur einstellung: hab mir die gewichts/druck tabelle ausn 66 handbuch auf mein kampfgewicht zurückgerechnet, fürn richtigen vorspann druck.

aber würd auch gern so a art grundsetup mit druck- und zugstufe machen. dazu hab ich ned wirkli was gefunden.

(viell. kann ma ja wer an hilfreichen link schicken, weil das niemand eine ganze anleitung ins forum tipsen wird is ma schon klar Wink )

greetz
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !

if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:

visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
Zitieren
#86
MC Novalis schrieb:[...] "oberen totpunkt" anschlägt, fängt sie die eigene ausfeder-bewegung mit eben diesen 10mm, ich nenns jetz mal frei, "negativer positiv-federweg" ab) das würd auch erklären warum man manchmal bei der 66, 170mm FW liest. da sind die mysteriösen 10mm nicht dazu gerechnet, während es andere händler,

sowas macht keinen sinn. Die Gabel sollte optimalerweise im unbelasteten Zustand immer fast ganz ausfedern. Warum deine das nicht tut, kann mehrere Gründe haben:
  • Die Reibung der Buchsen ist noch zu hoch
  • die Luftkammern für die Vorspannung sind nicht richtig abgestimmt.

zu 2. kannst du folgendes machen: es darf zumindest kein Unterdruck in den beiden Holmen sein, also Adapter aufschrauben und die Gabel aktiv auseinanderdrücken, und in dieser Position dann den Adapter wieder abschrauben.

Wenn die Gabel mit minimaldruck zu weich sein sollte, dann brauchst du sowieso etwas luftunterstützung in den Holmen, hier einfach gleichmäßig beide (falls links und rechts Ventile vorhanden sind) Holme befüllen, bis die Härte passt.

Auch wenn du nun die Härte gut eingestellt hast, solltest du immer checken, ob du den gesamten Federweg nutzt. Viele 66 Modelle haben das Problem, dass in den Holmen zu viel Öl drinnen ist und somit der Federweg aufgrund der hohen Progression des zu kleinen Luftvolumens die letzten 1-2cm nicht mehr nutzbar sind, in diesem Falle muss man meist schrittweise den Ölstand reduzieren, die rein stahlgefederten 66 haben das Poblem aber meist eh nicht.

MC Novalis schrieb:aber würd auch gern so a art grundsetup mit druck- und zugstufe machen. dazu hab ich ned wirkli was gefunden.

Die (Lowspeed) Druckstufe solltest du nur in kleinem Rahmen erhöhen, da sonst die Gabel zu unsensibel wird. Eine zu weiche Gabeleinstellung kann man damit schwer korrigieren. Eine leichte Erhöhung der Druckstufe bringt bspw. beim Bremsen oder gegen das Durchrauschen im Federweg leichte Vorteile.

ad Zugstufe, da musst du selber draufkommen. schnell genug, dass die Gabel bei unebenheiten wieder gut ausfedern kann.

Symptome:

zu langsam: Federung verhärtet bei schnellen Schlägen
zu schnell: unruhig, vorderrad springt zu viel

hier muss man einfach den Mittelweg finden.
Zitieren
#87
danke für die antwort!

hilft mir schon mal viel weiter!

das mit den buchsen kann natürlich sein, weil die das bike hat im ganzen erst ca. 10 km drauf (habs von händler zu mir nach hause gefahren, und seither noch keine zeit gehabt es mal etwas mehr zu "forden")

die luft kammern sind sicher noch ganz falsch abgestimmt, weil wie gesagt: die gabel taucht fast bis zur hälfte ein wenn ich mich aus bike setz (hol mir nächste woche eine gabelpumpe und werd sie mal einstellen)

hab mir dazu aus der tabelle im beiliegenden handbuch, den druck auf mein gewicht ausgerechnet: wären knapp 143,5 psi (bei ca.65 kilo lebendgewicht) kann das stimmen?

zu dem "von selbst 10mm einfedern": fühlt sich an als würde in der gabel etwas aktiv dagegen ziehen wenn man sie rauszieht.

hab die 66 R C V (die hat die knöpfe zum einstellen von druck- und zug-stufe unten links und rechts; was ich weiß is es eine stahlfeder-gabel, mit luft-federvorspannung;
oben links und rechts hat sie jeweils ein ventil)

greetz
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !

if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:

visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
Zitieren
#88
@Fleischmann: Mit der Argumentation: Die Profis kommen mit 170mm auch aus... du kannst 200mm nie nützen (was imho Blödsinn ist) etc.. müßten wir hier alle mit 46mm fahren. :mrred:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#89
Ich denke, das jeder das fahren soll was er mag, ich fahre auf einem hardtail auch meine 180mm und bin sehr zufrieden damit, auch wenns mir jetzt viele nicht glauben wollen, aber für mich ist mein bike ein perfektes hardcore hardtail ;-)

mein bike basiert auf nem 07er kona shred und original war ne marzocchi dj4 drinne jetzt fahr ich ne usd
Zitieren
#90
ich meine 0b 180mm oder 200 is jetzt ne andere diskussion, aber ne usd dc mit 180mm im ht....lmao...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,640 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 72 2019-07-23, 16:13
Letzter Beitrag: cashnow90
  Registrierten Pass kaufen, Führerschein [quickdoccuments@gmail.com] (+237673581889) mercury 0 80 2018-11-24, 13:39
Letzter Beitrag: mercury
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,133 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,659 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,305 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,677 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Servicen(FAST FACTORY PISTON KIT) oder neu kaufen TyroleanRobert 3 5,796 2016-05-28, 08:40
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,806 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,365 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste