Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
univega,wie gut?
#16
welcher jahrgang war denn dein univega?
und was hat univega dazu gesagt,man hat doch 10kahre garantie,oder?

Zitieren
#17
bei dir sind die schrauben gebrochen?und der übliche riss am sitzdom?

naja neue schrauben reingeben ist net so das problem(obwohl dass die bei univega brechen hör i zum 1.mal),und das mit der schlechten schweiß naht gibts 2002 nicht mehr.


Zitieren
#18
Na die Dämpferschrauben brechen/biegen öfters... (Ram 9 DH)

---------------------------------------------------------------------

"Es gibt Reis"

>>[Bild: wink.gif] Hartkor-Fakker <<
Zitieren
#19
und was für schrauben soll man stattdessen nehmen,wie wärs mit titanschrauben?

Zitieren
#20
Wir haben durchgehende Buchsen fräsen lassen und dann war gut...

---------------------------------------------------------------------

"Es gibt Reis"

>>[Bild: wink.gif] Hartkor-Fakker <<
Zitieren
#21
stimmt alles!!!
vergiss des mit dem scheiss rahmen!!!
war ein 2001er!!!

--==<< [Bild: cool.gif]!RYDE OR DIE![Bild: cool.gif]>>==-- --==<< http://www.dirty-ryderz.de.vu/ >>==--
Zitieren
#22
auch wenn i ma unter durchgehende büchsen nix vorstellen kann,werd i das sicher nirgendskriegen.
also brauch i eine einfach methode die man ohne cnc fräse erledigen kann,oder du wärst so lieb und machst mir auch solche büchsen

sowies momentan ausschaut wirds eine univega DH 9 2001ermodell,aber von univega schon nachgeschweißt,naja 500€ nur fürn rahmen(mit ohne nix-ka dämpfer usw) is es ka schlechtes angebot.

Zitieren
#23
mein rahmen hält bis jetzt, obwohl ich ihn getuned habe. allerdings stimmt das mit den dämpferschrauben...hab meine originale 3 mal verbogen. dann aus etra hartem stahl zwei nachgedreht und beide wieder verbogen! des material war von einer motorblockschraube (12.9 falls des wem was sagt) jetzt dreh ich mir demnächst gscheide hülsen her, dann mussts heben!

Eines der wohl zynischsten Zitate der Geschichte: Und siehe: es war alles gut. (Gott, nach Erschaffung der Welt)
Zitieren
#24
das is die original dämpferschraube...

Eines der wohl zynischsten Zitate der Geschichte: Und siehe: es war alles gut. (Gott, nach Erschaffung der Welt)
Zitieren
#25
naja daß es 12.9er stahlverbiegt is ganz schön arg,14er gibt es zwar hab aba bis jetzt no keine zum kaufen gesehen,ist titan viel stabilier?.und wie schaut das dann mit dem rahmen aus,weil i verbieg mir lieber dieschrauben als die dämpfer aufnahme des rahmens.
wo und wer macht dir die hülsen(erstes mal dass i das wart benütz ohne bier zu meinen)

Zitieren
#26
Nein, Titan ist nicht stabiler, sowohl von der Zugfestigkeit als auch von der Steifigkeit her.

Auf meinem Dämpfer (Nicolai) war das ganz einfach so gelöst:

Der Dämpfer war auf einer einteiligen Stahlhülse befestigt die li und re genau in die rahmenaufnahme gepasst hat. Axial wurde der Dämpfer einfach mit zwei Kunststoffhülsen fixiert.
Plötzlich hat es mir keine M8 Schrauben mehr verbogen.......

Now listening to:

Cradle Of Filth - Queen of winter, throned
Zitieren
#27
titan flext ja, stabiler ist es eigentlich schon abba net so steif, ausserdem fressen sich TI-Schrauben rein...
Ich hab auch das Prob das ich beim Tazer die Schrauben quasi im 100er PAck kaufen kann, einfach immer ein Paar in der Tasche, im Auto, in der Jacke, beim Helm...

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#28
Worauf begründest du deine Behauptung, Titan ist stabiler als Stahl?

Now listening to:

Cradle Of Filth - Queen of winter, throned
Zitieren
#29
Titan hat einfach die Eigenschaft das es Dauerrüttelfest ist, was ein riesiger Vorteil gegenüber andren Werkstoffen ist, ein weiterer Vorteil ist das Rohes Titan relativ billig ist, nur die schwere und aufwändige bearbeitung macht es so teuer. AUsserdem reagiert es kaum mitirgendeinem andren Metall, was es als Schmuck oder als Prothese im Menschlichen Körper sehr interessant macht. Bei bestimmten Leuten, die schon ein gewissen Erzvorkommen im MUnd haben und Kriechströme fließen kann nur noch Titan eingesetzt werden, titan ist wie gesagt auch recht leicht, weil is ist ja grad im Körper nicht von Interssse viel schweres Metall mit sich zu führen.
Klar bautr keienr Brücken oder Häuser aus Titan, abba bestimmte Teile die relativ leicht und sehr stabil sein müssen werden aus Titan gefertigt, oft Aufhängungsteile von Flugzeugen, Teile von Space Shuttels, das einzige was Titan starkt einschränkt ist die schwierige Bearbeitung, weil Titan kommt auch in der NAtur relativ häufig vor...
Sicher ist STahl bei manchen Sachen besser und stabiler aber generell zu sagen Stahl ist das stabilste überhaupt, das mach ich net, Titan ist ein Material für Spezialjobs mit erhöhten Anforderungen. Stahl ist serh einfach zu bearbeiten und hat auch einen sehr sehr hohen Erfahrungsanteil was das betrifft.

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#30
is des dein golf ??? wenn ja gib mal ein bild!!!

--==<< [Bild: cool.gif]!RYDE OR DIE![Bild: cool.gif]>>==-- --==<< http://www.dirty-ryderz.de.vu/ >>==--
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,077 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  EINSTEIGER FREERIDE BIKE "Univega RAM Fr-1 2011 CeskBor 2 3,438 2012-05-11, 01:44
Letzter Beitrag: robertg202
  Marzocchi Jr. T an univega ram-xf 912 ckaokd 1 1,094 2010-04-05, 10:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Univega RAM 626 anonymizer2002 0 1,310 2007-07-14, 10:32
Letzter Beitrag: anonymizer2002
  Univega ram 932 Schaltauge gamml 0 1,375 2006-08-10, 14:21
Letzter Beitrag: gamml
  Univega RAM 900 Wieviel würdet ihr zahlen? r4v3r 11 11,506 2006-05-01, 20:08
Letzter Beitrag: r4v3r
  Univega ram 9 fr harttail rider 2 3,315 2006-02-15, 14:20
Letzter Beitrag: Timo
  Univega 9FR !!!Dringend!!! Old Anonym 3 1,727 2005-09-17, 22:24
Letzter Beitrag: Joker
  univega ram9 dh Old Anonym 11 1,899 2005-05-05, 18:44
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Univega ram 9dh? JoshJunior 4 2,761 2004-04-27, 14:56
Letzter Beitrag: Darky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste