Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Speichen zu kurz?
#1
Hallo zusammen!

Habe gestern mein neues Hinterrad eingespeicht. Die Speichenlänge habe ich nach der Formel auf downhillschrott.com berechnet und diese dann, wie angeraten, 2mm kürzer gekauft.
Jetzt, im eingespeichten Zustand, schauen die Gewinde aber noch ziemlich genau diese 2mm nach oben aus den Nippeln raus!
Meint ihr ich kann damit fahren, oder soll ich mir lieber doch etwas längere Speichen zulegen und neu einspeichen?

Danke schon mal Smile
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#2
Alex schrieb:Habe gestern mein neues Hinterrad eingespeicht. Die Speichenlänge habe ich nach der Formel auf downhillschrott.com berechnet und diese dann, wie angeraten, 2mm kürzer gekauft.
Jetzt, im eingespeichten Zustand, schauen die Gewinde aber noch ziemlich genau diese 2mm nach oben aus den Nippeln raus!
Meint ihr ich kann damit fahren, oder soll ich mir lieber doch etwas längere Speichen zulegen und neu einspeichen?

Ist das Rad schon fertig, also sind die Speichen auch schon gespannt, oder hast dus erst eingespeicht?
Wenn ersteres, dann könnts gehen Big Grin, wenn zweiteres, dann sind sie vermutlich zu kurz. Beim Spannen 'brauchen' die Nippel locker noch 5 Umdrehungen schätz ich mal, bis sie die nötige Spannung haben, je nachdem wann man 'Spannen' definiert. Wink
Zitieren
#3
Das Laufrad ist komplett fertig, also voll angespannt (schon fast zuviel Rolleyes) und zentriert...

Verdammt, hab kein Bock noch mal 20 Euro für Speichen zu zahlen... Was wäre wenn ichs probiere und bei Speichenbruch die defekte(n) durch längere ersetze? Big Grin
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#4
Wenn die Speichen oben aus den Nippeln rausschauen, sind sie wohl eher zu lang als zu kurz? Das ist aber kein Problem, solange man die Speichen noch anziehen kann.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#5
Nee, mit "oben" meinte ich das "oben", welches man sieht, wenn der Reifen aufgezogen ist. Also das Ende vom Nippel, an dem die Aufnahme fürn Speichenschlüssel sitzt, nicht das Ende für den Schlitzschraubendreher Smile
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#6
haha das wird aber ne meisterleistung das teil einzufahren. in der regel musst du es ja noch 1 - 2 mal nachzentrieren was bei dir dann bedeutet, dass es dir die ganzen nippel ins jenseits schiessen würde wenn du nicht sofort alle 10 meter nachspannst.
Zitieren
#7
Zitat:Die Speichen nach dieser Formel lieber 2mm zu kurz wählen als zu lang, da sich die Speichen beim Anziehen dehnen.

Das ist nicht so gemeint, dass du automatisch immer 2mm abziehst!

Die Speichen gibt es nur in 2mm Abstufungen. Also zB. 268mm, 266mm, 264mm etc.

Wenn du jetzt mit der Formel 267,5mm rausbekommst, würde ich dir eher zu den 266mm raten. Wenn du 268,3 oder so rausbekommst, dann eher die 268mm.

Alsi insoferne ist das schlecht formuliert, es sollte eher heißen: Die kürzere erhältliche Abstufung wählen.

Wenn die Gewinde noch 2mm rausschauen, wenn die Speichen schon gespannt sind, dann fehlen mehr als 2mm. Ideal ist, wenn im gespannten Zustand die Speichen innen bündig mit dem Nippel abschließen. Wieviel fehlt dir bis dahin? Wichtig ist, daß die Speiche zumindest ein Stück über die Auflagefläche vom Nippel in der Felge reicht. Das ist da sicher ned so.

Wenn dir noch 2mm bis zum Anfang des Nippels fehlen, dann ist der Fehler aber größer und wird so bei 3-4mm liegen.

edit:
Zitat:Meint ihr ich kann damit fahren, oder soll ich mir lieber doch etwas längere Speichen zulegen und neu einspeichen?
Damit kannst ziemlich sicher nicht fahren. Wie oben schon erwähnt stützt die Speiche den Nippel dann nicht ab und der Nippel kann abreißen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
vl a geöste felge...
da brauch man dann glaub ich sowieso längere speichen
Zitieren
#9
gummi hamme rund drauf haun....des geht immer....nur aus gummi muss er halt sein....Wink
"blood ain't get me go old school"
Zitieren
#10
Alex schrieb:Nee, mit "oben" meinte ich das "oben", welches man sieht, wenn der Reifen aufgezogen ist. Also das Ende vom Nippel, an dem die Aufnahme fürn Speichenschlüssel sitzt, nicht das Ende für den Schlitzschraubendreher Smile

Ahso! Ich habs so verstanden, als würden die Speichen 2mm aus den Nippel überstehen (in der Felgenkammer), dass sie also zu lang wären, wenn das Rad noch nicht gespannt wäre.

In deinem Fall kannst es ja einmal probieren, solltest halt vorsichtig ein paar Runden fahren und nicht gleich voll drauf losheizen.
Zitieren
#11
Oder, anstatt gleich neue Speichen, längere Nippel. Falls du die noch nicht hast.
Zitieren
#12
@ Georg:

Naja, bei der Berechnung habe ich für links 262,78mm rausbekommen (und 260mm gekauft) und für rechts 261,47mm rausbekommen (und 258mm gekauft). Verdammt, beim letzten Laufrad waren die Speichen ein wenig zu lang, so dass sie nach innen in die Hohlkammer der Felge überstanden, und diesmal sind sie zu kurz :mad:

Habe noch was nachgemessen:

- Die Speichen haben eine Gewindelänge von 10mm. 2 schauen raus. Also steckt die Speiche 8mm tief im Nippel drin.

- Das Speichenende liegt 5mm unterhalb der Schraubendreher-Aufnahme des Nippels (Oberkante), es fehlen also 5mm, damit die Speiche mit der Nippeloberfläche abschließen kann.

- Die Nippel schauen 5mm aus der Felge (geöst) raus. Somit müssten die Speichen rein rechnerisch 3mm "tief" in der Felge enden, was so ziemlich der Höhe der Öse entsprechen dürfte... Somit würde das innere Ende der Öse und das Speichenende etwa auf gleicher Höhe liegen...

Reicht das aus? Oder doch neue Speichen? Wenn ja, um wie viel länger, 2mm oder besser 4mm?

... ich hätt für 10 Euro mehr ein Komplettlaufrad kaufen sollen :evil:

EDIT: Fixe Idee: Welche Steigung haben die Speichengewinde? 0,4? Wenn ja, ist das Regel- oder Feingewinde? Dann würd ich künftig die Speichen etwas großzügiger berechnen und bei Bedarf das Gewinde nachschneiden... Geht dann natürlich nicht bei konifizierten Speichen...
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#13
Hm.. da wären laut Berechnung 262 und 260 richtig gewesen.. hm..

Zitat:Das Speichenende liegt 5mm unterhalb der Schraubendreher-Aufnahme des Nippels (Oberkante), es fehlen also 5mm, damit die Speiche mit der Nippeloberfläche abschließen kann.
Dann fehlen sogar 4mm auf die ideale Länge.

Zitat:Welche Steigung haben die Speichengewinde? 0,4? Wenn ja, ist das Regel- oder Feingewinde? Dann würd ich künftig die Speichen etwas großzügiger berechnen und bei Bedarf das Gewinde nachschneiden... Geht dann natürlich nicht bei konifizierten Speichen...
Das sind gerollte Gewinde. Nachschneiden kannst du vergessen, weil dafür der Duchmesser der Speiche zu klein ist und die Speiche auch nicht haltbar wäre. Es gibt eigene Speichemgewinderoller dafür. Ich hab früher das öfters gemacht, weil für 24" zumindest keine haltbaren.

Zitat:Die Nippel schauen 5mm aus der Felge (geöst) raus. Somit müssten die Speichen rein rechnerisch 3mm "tief" in der Felge enden, was so ziemlich der Höhe der Öse entsprechen dürfte... Somit würde das innere Ende der Öse und das Speichenende etwa auf gleicher Höhe liegen...
Genau auf Ösenende oder ein wenig darunter wäre schon eine Sollbruchstelle. Sad

Mist. Tut mir leid für die mißverständliche Formulierung. Ich werd' die Seite lieber vom Netz nehmen, ich komm' nicht dazu die zu erneuern, Fehler auszubessern und am Leben zu halten.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
chlemerstift schrieb:Oder, anstatt gleich neue Speichen, längere Nippel. Falls du die noch nicht hast.
Längere Nippel bringen nichts, weil da der Nippelkopf genau so wenig abgestützt wird. Ich hatte auch mal am Rennrad zu kurze Speichen (haben auch direkt unter dem Nippelkopf geendet), das ging lange gut, bis ich mit einem anderen Fahrer zusammenprallte. Da hats dann gleich die Nippel durch die Felge raus gezogen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#15
Cru Jones schrieb:Längere Nippel bringen nichts, weil da der Nippelkopf genau so wenig abgestützt wird. Ich hatte auch mal am Rennrad zu kurze Speichen (haben auch direkt unter dem Nippelkopf geendet), das ging lange gut, bis ich mit einem anderen Fahrer zusammenprallte. Da hats dann gleich die Nippel durch die Felge raus gezogen.

Darüber habe ich eigentlich gar nicht nachgedacht ja. Habe das bei meinem Hardtail so gemacht. Und das hält seit ner ewigkeit. Klar, beim DH gibts grössere Belastungen auf das Laufrad.

Dann halt neue Speichen und das die ganze Arbeit nochmal, wenn du auf Nummer sicher gehen willst...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Speichen für Nope Nabe... DustyRaindrop 9 4,615 2014-09-03, 19:52
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,867 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Bike Felgen Tuning - um welche Speichen Überzieher handelt es sich hierbei? Richi85 13 10,851 2013-03-15, 21:21
Letzter Beitrag: georg
  speichen einzeln kaufen papa schlumpf 1 1,096 2012-07-16, 09:42
Letzter Beitrag: robertg202
  Speichen: Qual der Wahl? jokerdl 10 2,228 2010-05-03, 23:22
Letzter Beitrag: punkt
  Oberrohr vs Vorbau - kurz oder lang? incredibledave 4 4,997 2010-01-17, 10:26
Letzter Beitrag: MR.A
  Speichen TT-WaTcHeRs ChRiS 53 16,376 2009-09-04, 20:36
Letzter Beitrag: Loki
  speichen in sonderfarbe, woher? Loki 6 1,391 2009-08-30, 18:00
Letzter Beitrag: Loki
  Speichen herbert 5 2,026 2009-05-22, 19:25
Letzter Beitrag: Holz Fäller
  sich lösende Speichen punkt 8 1,583 2008-01-29, 16:45
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste