Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wo war eigentlich der Nicolas Vouilloz?
Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Der konnte sich den Eintritt nicht leisten und wurde dann wohl abgeführt...
Sorry Werner, aber der Spott ist dir nun sicher...
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Vielleicht auch von einem der Wachhunde aufgefressen,
oder er hat gar so nen Hamburger gegessen und irrt immer noch durch die Wälder.
War zumindest eine Theorie als wir in Schladming waren.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Nico Vouilloz hatte offenbar keine Zeit und ist deshalb nicht mitgefahren. Er will nun offenbar in Maribor mitfahren.
Beiträge: 530
Themen: 47
Registriert seit: 2005-03-16
Bewertung:
0
Ich möcht mal wieder die Leistungen der Österreicher in den Vordergrund stellen.
Gratuliere allen die so tolle Leistungen gezeigt haben, speziell dem Pekoll der in beiden Disziplinen großes geleistet hat.
Was mich noch mehr freut ist, dass gute Weltcupergebnisse anscheinend heuer doch wieder ein Thema für das ganze Jahr sind und nicht blos eine Eintagsfliege war!! Weiter so!!!
P.S.:
Ich finde den Eintritt mit 10,-- Euro pro Tag günstig. Bei einem 4te Klasse Dorffussballspiel bezahlt man mehr Eintritt oder wenn man mal in eine Therme fahrt mit den Kindern. Ich denke die Weltelite im MTB ist dieses Geld immer wert!
Beiträge: 269
Themen: 31
Registriert seit: 2006-02-14
Bewertung:
0
Der Platzsprecher hatte wirklich nicht viel Ahnung- weder vom Sportlichem noch von wann man wen wann und wo interviewt. Natürlich gehört der Markus P. nach dieser Leistung interviewt, aber muss es gerade sein, wenn das Finale gefahren wird? Die Nationalitäten der Fahrer dürfte eigentlich auch kein Problem sein, da man die aus dem UCI Code in diversen Listen nachlesen kann. Es wäre wirklich wünschenswert, wenn jemand aus der österreichischen Szene (vielleicht der Gö?!) die Chance bekäme die Veranstaltung zu moderieren.
Bezüglich des Eintrittes verstehe ich auf der einen Seite schon, dass man das Veranstaltungsbudget aufbessern möchte und dass das bei sehr vielen Sportveranstaltungen passiert. Auf der anderen Seite muss man aber auch berücksichtigen, dass unser Sport nicht so populär ist um so argumentieren zu können- es bräuchte einfach mehr Zeit eine derartige Veranstaltung so aufzubauen, dass diese über ihr ganzes Rundherum die Eintrittspreise rechtfertigen würde.
Vielleicht werden ja sachliche Verbesserungsvorschläge gehört.
P.S.: BMX und SKI Shows sind ja echt interessant und haben sicherlich ihre Berechtigung haben aber nichts mit Mountainbiken zu tun und gehören so nicht zu einer derartigen Veranstaltung. Vielleicht kann man ja mal eine ordentliche Trailshow zeigen bzw. sogar einen Wettbewerb im Rahmen des Worldcups veranstalten.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Um die Stimmung mal wieder etwas zu heben, dieses Bild...
...ganz nach dem Motto: "Fahr schneller oder ich fress dich!" :devil:
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 269
Themen: 31
Registriert seit: 2006-02-14
Bewertung:
0
Was ich an dem Wochenende wirklich brutal asozial fand war, dass wir beim zusammenpacken von irgendjemanden bestohlen wurden- da richtet man grad ein paar Kleinteile (ein gebrauchtes 38er Kettenblatt, ein paar Schrauben, den oberen Teil einer e13 LG1 Kettenführung und einen 1,5“ Steuersatz) her legt sie im Eingangsbereich des Teamstandes für keine 5 Minuten ab und weg ist das Zeug... so was ist uns bei noch keinem anderem WC Rennen passiert, aber vermutlich hat irgendjemand den Eintritt mit dem Verkauf von Kleinteilen kompensieren müssen....
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert seit: 2005-02-27
Bewertung:
0
wie ist denn das preisniveau bei anderen WCs? war bis jetzt nur 2 mal in Schladming, sonst auf keinem. wird doch ungefähr das selbe sein?