Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
höllisch gute news aus saalbach
#76
Ich war zwar schon länger nichtmehr in Saalbach, aber wenn man liest, daß nun Blumentröge stehen, wo immer Parkplätze waren, sind wohl die wenigen Parkplätze nochmal künstlich verknappt worden.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#77
Ich weiß nicht, aber schön langsam komm ich mir vor, als ob uns alle für komplett Gehirnamputiert halten…

Wenn es so eine Situation 1x im Winter geben würde, wäre die Hölle los! Man stelle sich vor, die Schifahrer hätten nur 1 Abfahrt, welche Sie ab ¾ der Strecke zu Fuß runter gehen müssen, wegen Bauarbeiten…. Nicht 1 Tag würde das gut gehen.
Leider gibt es NUR 2 Strecken im DH, und wenn diese nicht befahren werden können, ist meiner Meinung nach das Gebiet für die Umbauarbeiten komplett zu sperren. So wird jetzt nur ein Blödsinn nach dem anderen gebaut, und das Problem baut sich immer mehr auf, sodass auch Kleinigkeiten, wie ein Wasserschlauch ungut auffallen.
Außerdem, der Lift läuft sowieso, eine Strecke kostet in der Erstellung 1x Geld, danach wird JAHRELANG NICHTS gemacht, trotzdem kostet eine Liftkarte 25-28Euro. In welcher Relation steht das?? Im Winter kann man SEHR viele Strecken benützen, die auch TAGTÄGLICH hergerichtet werden in Nacht-&Nebelaktionen. Dass hierfür viel Geld benötigt wird, ist mir klar.
Meiner Meinung nach: Sperrt zu, bis Ihr sicher seid, das alles in Ordnung ist, bevor Ihr alle Kundschaft verliert (wenn Ihr das nicht schon habt)
Beispiel Bischofsmais: dort gab es ein Jahr lang keine DH strecke wegen Umbauarbeiten der Wintergebietes. BEVOR die alte zugesperrt und abgerissen wurde, ist alles angekündigt worden, MONATE zuvor, eine neue, Provisorische Strecke wurde gebaut, die sich aber sehr gut entwickelt hat, die auch fertig war, zum Zeitpunkt der Schließung der anderen.
Nach den Bauarbeiten stand die neue DH Strecke zur Saisoneröffnung, KEINER hat sich beschwert!!!

Ich hoffe, ein wenig zum Nachdenken Angeregt zu haben….
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#78
Ich finde, die Parkplatzsituation unmöglich! Wir sind meist das ganze Wochenende unterwegs, wie viele andere auch, die einen längeren Anfahrtsweg haben, und schlafen im Wohnwagen. Wo sollten wir den jetzt hinstellen? In die Tiefgarage? Was ist mit Leuten, die zelten?
In Leogang funktioniert das doch auch super!! Stomanschluss, Toiletten am Parkplatz, Duschen bei der Liftstation - ideal!! Und die Strecken dort sind auch super!! Da ist dann auch der Preis für die Liftkarte gerechtfertigt.
Mir haben die Strecken in Saalbach gut gefallen. Aber unter diesen Umständen werden wir wohl nicht mehr hinfahren!
Das Leben ist das was passiert, während man andere Pläne macht!
Zitieren
#79
was ist eigentlich mit dem neuen "helltrail" oder wie der heißt?
Zitieren
#80
mario schrieb:was ist eigentlich mit dem neuen "helltrail" oder wie der heißt?

....was glaubst du??

a) Ist gebaut und fertig befahrbar
b) Ist geplant und teilweise fertig
c) existiert nur in den Träumen der Bikeparkbetreiber








Richtige Antwort ist natürlich.........C


....leider....
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#81
die ham ja im winter scho zum baun angfabgen oder so
Zitieren
#82
hi mario

nach dem haben wir auch gefragt und uns wurde gesagt das der höllentrail
nicht direkt an der alten dh strecke liegt sondern mehr richtung saalbach zurück aber der lift dorthinauf war nicht im betrieb ebenso wenig wie die abfahrt vom schattberg

von diesem trail haben sicher viele gelesen aberfinden werden ihn
nur insider ( sama net) + reporter

nice rides + greats

the revolution gardener
Zitieren
#83
diese postings hier machen ja net grade stimmung nach saalbach zu fahren..

ich glaube, dass hinterglemm das größte potential hat ein europäisches whistler zu werden. die lifte laufen ja alle im sommer auch, zumindest die meisten, oder?
eine strecke bei jedem lift und die ticketpreise wären mehr als gerechtfertigt. vielleicht sollten die bergbahnen, bzw betreiber der strecke auch personal anstellen, dass sich um die erhaltung der strecken kümmert und diese auch wartet..

ich persönlich halte nicht viel von northshores und slopestyle parks, das is eher was für geübte.
mit strecken wie in lesgets/morzine wird die breite masse angezogen, da die strecken eher leicht sind, mit vielen anliegern und sprüngen, bei denen sich jeder herantasten kann..

ich glaube, dass saalbach die beste bestehende infrastrucktur in österreich hat, der größte bikepark zu werden. scheinbar wissen sie das aber net richtig zu nutzen, oder die dita muß mal gscheit auf den tisch haun :twisted:
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Zitieren
#84
dita schrieb:der höllentrail wurde fertiggestellt - so wie es in meiner ursprünglichen information auch angekündigt wurde - und während des sommers ausgebaut. (...) dass sich dieser trail in einem kleinen areal am spielberghaus befindet

Richtigstellung, Sorry für die falsche annahme, aber wenn er nicht benützt werden kann, schauts ned gerade gut aus...
BITTE Dita, korrigiere mich, falls ich da schon wieder falsch liege!!!

Möchte niemanden angreifen, bzw. noch unnötig aufstacheln, aber einen trail bauen den keiner kennt oder findet oder nicht fahren kann, weil der lift steht, bzw. keine richtige alternative zu hinterglemm darstellt....was soll das sein?!?
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#85
THE GARDENER schrieb:hi mario

nach dem haben wir auch gefragt und uns wurde gesagt das der höllentrail
nicht direkt an der alten dh strecke liegt sondern mehr richtung saalbach zurück aber der lift dorthinauf war nicht im betrieb ebenso wenig wie die abfahrt vom schattberg

von diesem trail haben sicher viele gelesen aberfinden werden ihn
nur insider ( sama net) + reporter

nice rides + greats

the revolution gardener

Hi,

der Schattbergtrail is keine beschilderte Strecke, sondern ein natürlicher Trail, der vom Schattbergt nach Hinterglemm führt.
Der is also praktisch imm offen, oder haben sie den gesperrt?
Zitieren
#86
Nachdem ich den Liftwart dazu gedrängt habe alle Leute in der Region dazu zu befragen, hat er mir mitgeteilt, dass 1. der trail (wegen angeblicher Hangrutschgefahr) gesperrt wurde und 2. die Hinterglemmtageskarte beim Schattberglift auch nicht geht!
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#87
hallo zusammen,

ich blicks jetzt nimmer. wollze am wochenende die 3 gondel runde machen.
da gehts zuerst mit der reiterkogelbahn hoch, dann kohlmaisbahn und zum schluss schattbergexpress. oder evnetuell die 5 gondel runde. ist das jetzt machbar, oder nicht? wann muss man morgens loslegen? und wo am besten, wenns an der rieterkogelbahn zu parken kostet?
gibts vor ort material um die tour zu fahren denn die roadbooks und karten sind schon sehr grob auf der homepage.

grüße
Zitieren
#88
Hi- probiers über http://www.bike-circus.at
lg, Roberto
lg Roberto
Zitieren
#89
manfred schrieb:diese postings hier machen ja net grade stimmung nach saalbach zu fahren..

ich glaube, dass hinterglemm das größte potential hat ein europäisches whistler zu werden. die lifte laufen ja alle im sommer auch, zumindest die meisten, oder?
eine strecke bei jedem lift und die ticketpreise wären mehr als gerechtfertigt. vielleicht sollten die bergbahnen, bzw betreiber der strecke auch personal anstellen, dass sich um die erhaltung der strecken kümmert und diese auch wartet..

ich persönlich halte nicht viel von northshores und slopestyle parks, das is eher was für geübte.
mit strecken wie in lesgets/morzine wird die breite masse angezogen, da die strecken eher leicht sind, mit vielen anliegern und sprüngen, bei denen sich jeder herantasten kann..

ich glaube, dass saalbach die beste bestehende infrastrucktur in österreich hat, der größte bikepark zu werden. scheinbar wissen sie das aber net richtig zu nutzen, oder die dita muß mal gscheit auf den tisch haun :twisted:


potential wär in saalbach genug die müssten sich nur was schäan.anzugsgebiet ist groß.

es gibt auch an typen der die strecke "herrichtet" des is der der auch die halle macht
Zitieren
#90
WOLLTE MICH NUR ERKUNDIGEN OB SICH IN SAALBACH SCHON WAS GETAN HAT ?

ODER IST ALLES NOCH BEIM ALTEN ?

WÜRDE GERNE MAL REINSCHAUEN UM DAS VERSPROCHENE NEUE ZU BEGUTACHTEN !!!!!!!!!

LÖSUNG DES PARKPROBLEMS
ein schild bei der kurzparkzone BIKERS WELCOME
and they have
FREE PARKING
if they buy a
LIFT CARD

ICH KEINE IN SALZBURG EINEN PLATZ WO EIN SCHILD HÄNGT DA KOMMEN LEUTE NICHT EINMAL NACH ES WIEDER ANZUBRINGEN SO GEFRAGT IST DIESES SCHILD IN SAMLERKREISEN

NICE GREATS

THE REVO G

NACH ES WIEDER HINZUHÄNGEN
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Saalbach Reshapes 2016 noox 1 2,326 2016-04-25, 19:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Saalbach Updates 2015 - Pro Line noox 2 3,196 2015-06-01, 18:09
Letzter Beitrag: tecxx
  Bikepark Leogang <=> Saalbach Sorbas 8 5,088 2014-09-29, 14:08
Letzter Beitrag: Sorbas
  Streckenzustand Saalbach/Leogang Nose 11 5,377 2014-09-23, 11:31
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Bikepark-Thread: News und Updates von den Bikeparks und Trails noox 38 43,451 2014-06-23, 21:47
Letzter Beitrag: noox
  Saalbach Hinterglemm - Hacklberg Trail II noox 2 3,592 2014-05-23, 21:15
Letzter Beitrag: noox
  Bikes and Beats Festival Saalbach Rocky Mountain Love (...) Streckenführung? Guinness 2 1,586 2014-02-27, 18:47
Letzter Beitrag: Guinness
  Z-Line Zwölferkogel Saalbach Hinterglemm noox 89 33,959 2013-08-30, 13:29
Letzter Beitrag: noox
  World Games Saalbach auf Z-Line Xtian 6 5,386 2013-08-27, 15:29
Letzter Beitrag: _NIK_
  Pumptrack in Saalbach Hinterglemm noox 0 2,103 2013-08-02, 13:31
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste