Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieso sind 4 oder 6 Kolben besser als einer?
#1
Mich würde das mal interessieren. Weil eigentlich transferiert man ja nur die Kraft vom Habel in die Kolben des Bremssattels. Wenn ich mehr Kolben hab, muss die Kraft ja aufgeteilt werden. Wenn es nur um die größere Reibfläche geht, dann denke ich, dass man aber auch mit nur einen Kolben größere Bremsbacken verwenden könnte.

Beim Auto oder Motorrad kann ich's mir noch besser vorstellen, weil's da ja einen Bremskraft-Verstärker gibt. (Obwohl ich auch net weiß, wie der funktioniert).

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#2
ich glaub bei einigen 4 kolben bremsen packen die nacheinander zu .. bessere dosierbarkeit .
Aber mei hope pro (2 kolben) macht die gustav von mei kumpel trotzdem nass ..

Zitieren
#3
Ich glaub das hat was mit der Druckverteilung zu tun.
Der Nehmerkolben muß nämlich kleiner sein als der Geberkolben, eh klar.
Und wennst dann einen kleinen Kolben hast, der nur in einem kleinen Bereich auf einen großen Bremsbelag drückt, dann haut das sicher nicht so gut hin, wie wenn Du 6 kleine Kolben hast die jeweils auf einen kleinen Bremsbelag drücken.

Das mit den unterschiedlichen Kolbendurchmessern und der daraus verbesserten Dosierbarkeit ist nur bei der Shimano so (und vermutlich bei der baugleichen Grimeca).
Zitieren
#4
Moment?
Geberkolben im Bremshebel
Nehmerkolben im Bremssattel, oder?

Wenn der Nehmerkolben kleiner ist, muss der Geberkolben größer sein. Größer heißt vermutlich mehr Durchmesser. D.h wenn ich den Bremshebel eine gewisse Länge mit einer gewissen Geschwindigkeit reindrücke, dann drücke ich eine bestimmte Menge Flüssigkeit in die Bremsleitung. Da aber der Durchmesser des Nehmerkolben laut dir kleiner ist, müsste das zu einer weiteren und schnelleren (die Zeit ist ja gleich) Bewegung im Bremssattel führen. => höhere Geschwindigkeit, mehr Weg => weniger Kraft.

Sollte es nicht umgekehrt sein? Bei einer ein-Kolben Bremse kann das nie sein, weil sich der Kolben im Sattel bestimmt weniger bewegt als der Kolben im Hebel. Bei 4 und mehr Kolben muss sich die Flüssigkeit allerdings aufteilen. Da könnte es schon anders sein. (dass sich alle Kolben gemeinsam weiter bewegen als der Kolben im Bremshebel und dass somit jeder einzelne Nehmerkolben kleiner als der Geberkolben ist.)

Das mit der Druckverteilung kann ich mir zwar irgendwie vorstellen, aber genau verstehe ich das auch net. Die Summe der Kräfte müsste ja gleich bleiben.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#5
Hast schon recht, hab's durcheinandergebracht.
Der Kolben im Bremshebel ist der kleinere, eh klar.
Sonst kriegst ja nicht genug Kraft zusammen.

AAAAAAAAHHHHHHH!!!!!!!! Ich leide immer noch an einem Sonnenstich [Bild: wink.gif]

Ich glaub aber, dass es trotzdem was mit der Druckverteilung am Bremsbelag zu tun hat.
Theoretisch müßte der Druck natürlich ident sein. Aber bei nur einem Kolben ist dann vermutlich die Dosierbarkeit schlechter.

Am Besten warten wir drauf, das wir eine Antwort vom georg kriegen, der müßte das eigentlich ganz genau wissen [Bild: tongue.gif]

Zitieren
#6
Die Reibungsverluste wären bei mehr Kolben auch größer, aber im Vergleich zu den Kräften, die Einwirken, zu vernachlässigen.

Vielleicht ist es wirklich so, dass es nur um die Reibfläche geht. Dass es aber fast nicht machbar ist mit einem Kolben oder einem pro Seite große Bremsbacken komplett auf die Scheibe zu drücken. Also dass dann erst wieder nur ein Teil des großen Bremsbacken auf die Scheibe drückt.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#7
Der Sinn von Mehrkolbensystemen:

Der reibradius (und das ist der, woraufs bei der bremskraft ankommt) ist auch bei gleichem Scheibendurchmesser größer -> mehr Bremskraft

Gleichzeitig kann die Bremsfläche niederiger sein (wegen der länglichen Beläge) -> leichtere Scheibe

Bei 4-Kolbensystemen ala Shimano ist die Hitzeentwicklung gleichmässiger als bei 2-Kolbensystemen.
Wenn die Bremse lokal zu heiss wird sinkt der Reibwert.
Auch gegen quietschen sollte es theoretisch besser sein, die unterschiedlichen Kolbendurchmesser entsprechen (jetzt mal ganz laienhaft) den schräggestellen Belägen bei einer Canti-Bremse. Die Bremsscheibe "nimmt" die Beläge genauso mit wie bei der Felgenbremse. Deshalb ist bei der Einlaufseite der Kolben mit dem kleineren Durchmesser -> weniger Druck.
Auch sollten sich die Beläge dadurch gleichmässigerr abnutzen.

Da die kolben insgesamt kleiner sind, hast du mehr Platz zu den Speichen -> kannst breitere Flansche fahren -> stabileres LR



Now listening to:

Oomph! - Das ist Freiheit
Zitieren
#8
Bob hat das wichtigste eh schon gut erklärt.

Ergänzend kann man noch sagen:
Einzelbelagsbremsen wie die S17 und Hope 04 verschenken den Vorteil, das sich längliche Beläge gleichmäßiger andrücken, als quadratische. Die kurzen Beläge können sich geringfügig in der vertikalen Achse verdrehen.

Was die S17 so brachial macht, sind weniger die 6 Kolben, sondern das Übersetzungsverhältnis aus Geberkolben (wie bei allen Grimmecas 10 mm) und nun 6 gleich große Kolben wie die S12, die nur 4 hat, also ~ 50% Nehmerkolbenfläche mehr als bei der S12.


http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#9
hat von euch schon mal einer die Geberkolben bzw die verschiedenen Bremsgriffe von Magura Bremsen getauscht? z.B Clara Hebel an eine Gustav M? Die Clara Geberkolben haben einen Durchmesser von 9mm, die Gustav Geberkolben einen von 10,5mm. Bei einer Handkraft am Hebel von 100N ergibt sich mit dem Gustav Hebel ein Kraft am Nehmerkolben von ca 585N, mit dem Clara Hebel wären das bei gleicher Handkraft ca 800N


--Suche Federn für BigOne Pro Gabel, medium--
Zitieren
#10
Im Prinzip hast vollkommen recht.

Nur der Vergleich system 17 zu system 12 is net ganz korrekt weil ein kolbenpaar der system 12 hat 18mm, das 2. 15,5mm durchmesser gegen 3x 15,5 bei der 17.
Wobei, die 17er is schon um einiges heftiger übersetzt als zum Bsp. eine GustavM.
Der Vorschlag von Matze wäre daher mal einen versuch wert.

Es gibt übrigens auch von grimeca Bremshebel mit 9mm Geberkolben *ggg*

Now listening to:

Oomph! - Das ist Freiheit


Edited by BoB on 2002-08-16 20:42.
Zitieren
#11
warum ist die hayes oft stärker als bremsen mit mehr kolben ?

Zitieren
#12
Ich glaub, die ist auch ziemlich giftig übersetzt aber es hängt auch sehr stark von den jeweiligen Reibwerten ab...meine Hayes warn a schas....Sad(

Now listening to:

Oomph! - Das ist Freiheit
Zitieren
#13
Weil Hayes = Chefbremse!!! [Bild: cool.gif]

Zitieren
#14
@Bob

Stimmt, die S8 hat 4 gleich große. Aber 4x13 mm.
Also gegenüber der S8 hat man ~ den 2fachen Hebel.

Dabei hab ich die S12 sogar erst vor kurzem gekauft ......



http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#15
Wieder knapp daneben...Wink

S8: N°4 opposed - Parallel - 2 abreast - Different diameter: 13.5 and 15.5 mm -
Die haben vielleich aber den 9mm kolben im hebel....

Die 11er hat gleiche Durchmesser, 4x18mm

nur der Vollständigkeit halber...

Now listening to:

Oomph! - Das ist Freiheit
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,643 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,874 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,079 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,913 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,508 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,797 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,764 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,143 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,455 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,048 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste