Beiträge: 2,965
Themen: 120
Registriert seit: 2001-06-25
Bewertung:
0
Hallo Leute!
Hab mir eine neue Satschüssel mit neuem Dig-Reseiver gekauft.
So jetzt hab ich alles mal halbwegs montiert, aber es wird natürlich
kein empfang angezeigt.
Gibt es vieleicht einen Trick wie man denn Satelitten einstellen kann,
oder muß ich wirklich einen Techniker kommen lass?
Dig-Receiver hab ich einen Smart MX 16
Empfangen würd ich gern den Astra
Satschüssel hat eine Neigung von 35 %
es geht eigentlich nur noch wie weit ich in seitlich drehen muß.
Bin für jeden Tip dankbar
mfg
theear
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Digisat Empfang einstellen ist schwierig, weils nicht wie Analogsat von einem verrauschten Bild zu einem sauberen übergeht, sondern entweder ein Bild da ist oder eben nicht.
Sollte aber trotzdem mit etwas Probieren gehen, wenn man sich nach den Satschüsseln in der Nachbarschaft richtet. Der Receiver sollte auch irgendwo die Signalstärke und -qualität anzeigen können (evtl. im Setup Menü).
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hab meine auch durch fröhliches hin und her drehen eingestellt.
Am besten nen Bier dazu aufmachen. Sonst liegt das Teil irgendwann beim Nachbarn im Garten.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Neben dem Problem, daß das Bild da ist oder ganz weg ist, haben Dig. Receiver eine Verzögerungszeit je nach Modell von 1-einigen Sekunden.
Leih Dir irgendwo einen analogen Receiver aus.
Beiträge: 461
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
servus!
also die schüssel gehört auf 19,2° und nach osten eingestellt ... wie weit seitlich du sie drehen musst, stellst du einfach durc h verrücken fest ...
receiver an, bild an ... signalstärke anzeigen lassen und drehen, drehen, drehen, bis das bild da is ...
techniker brauchst dir wirklich keinen kommen lassen ...
edit: hast a orf-karte?! :mrgreen:
Beiträge: 2,965
Themen: 120
Registriert seit: 2001-06-25
Bewertung:
0
Hallo!
Danke für die Hilfe!
Ich hätte geglaubt man muß die Schüssel mit 35 Grad einstellen?
Jetzt doch auf 19,2 Grad?
was ist jetzt richtig
Vielen dank im Voraus!
Beiträge: 2,965
Themen: 120
Registriert seit: 2001-06-25
Bewertung:
0
Hallo!
Genau danach habe ich gesucht.
Vielen dank das werd ich gleich mal ausprobieren!
mfg
theear
Beiträge: 461
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
jou, also wennst den orf gucken magst, muss die schüssl auf 19,2° sein ...
polarisation: horizontal ...
transponder: 117
frequenz: 12,692 GHz
das ganze bezieht sich auf den ASTRA 1H auf dem wie gesagt der ORF und die ganzen deutschen programme laufn ...
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2007-08-09, 23:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-08-10, 00:00 von Red.)
Die 19,2° Ost beschreiben die Position des Satelliten über der Erde und nicht die Ausrichtung der Schüssel.
Und weil der Satellit eben eine feste Position hat, muss man seine Schüssel, je nach Ort an dem man sich befindet, anders ausrichten.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert seit: 2005-02-27
Bewertung:
0
schau mal ob dein receiver einen menüpunkt "signalstärke" hat. ist relativ fein. dann kannst ihn einstellen wie einenen analogen sat. du siehst einen balken der die signalstärke anzeigt. du drehst die schüssel so lang bis der balken seinen höchstpunkt erreicht.
mfg